Magenta Heizkörperthermostat kann nicht manuell verstellt werden
vor einem Jahr
Ich habe diverse Heizkörperthermostate von Magenta und Homematic IP. Die von Magenta lassen sich alle nicht mehr von Hand verstellen. Soll heißen, wenn man an dem Drehrad die Temperatur von Hand einstellen möchte, spring die Temperatur unkontrolliert in allen Bereiche hin und her. Per App funktioniert alles tadellos. Neustart (Reset) hat nichts gebracht.
Ich möchte gerne ab und an die Temperatur einfach mal von Hand regeln.
Kennt das jemand und hat evtl. einen Tip?
Vielen Dank und Grüße Jürgen
146
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
697
0
2
409
0
5
Gelöst
777
0
5
Gelöst
3541
0
4
581
0
2
vor einem Jahr
Dann ist da die "Globale Tastensperre" aktiviert. Mit dieser Einstellung kann das manuelle Einstellen der Temperatur direkt am Thermometer verhindert werden.
Geh mal in die "Magenta Smarthome"-App, "Geräte" und such in dem Raum dem das Thermostat zugeordnet ist das entsprechende Thermostat. Klick mal auf "Eingestellt", dort dann auf die drei Punkte oben rechts, "Heizung ... bearbeiten" und dann scrollen bis "Globale Tastensperre". Diese dann deaktiven.
0
vor einem Jahr
Hallo @Bejue ,
in den meisten Fällen sind die Heizkörperthermostate dann leider defekt.
Du kannst vorsichtshalber noch einen Werksreset eines Heizkörperthermostats versuchen und schauen, ob das hilft.
Dazu einfach die Taste neben den Batterien für 10 Sekunden gedrückt halten.
Danach kannst du in der Magenta SmartHome App in die Einstellung des Heizkörperthermostaten gehen und oben den Hinweis "Gerät wurde entfernt" aufklappen und das Heizkörperthermostat darüber "Wiederverbinden".
Sofern die Heizkörperthermostate noch innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung sind, kannst du diese dann tauschen lassen.
Da kommt es dann aber drauf an, wo du die gekauft hast.
Gruß, Chris
0
vor einem Jahr
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Reset habe ich bereits versucht. Hat aber leider nichts gebracht. Tastensperre ist auch aus. Die Thermostate sind noch aus meinen Anfängen von Magenta Smart Home also schon 6 Jahre alt. Werde ich wohl neue kaufen müssen.
0
vor einem Jahr
Vielleicht hilft es die Batterien man rauszunehmen ggf. gleich austauschen wenn sowieso nicht mehr viel voll. Könnte sein dass sich das Gerät dann bei der Kontaktaufnahme zum Smarthome-Router wieder bekrabbelt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von