Neu: Magenta SmartHome für Einsteiger – kostenlos und umfangreich
5 years ago
Moin liebe Community,
es gibt spannende Neuigkeiten.
Ich fasse hier das wesentliche aus der Pressemitteilung von heute zusammen.
- Jetzt kostenlos in Magenta SmartHome einsteigen
- Sichere und schnelle In-App-Registrierung
Die Deutsche Telekom bietet ihren Kunden jetzt noch mehr Leistung – und das kostenlos. Das Magenta SmartHome Angebot ist ab sofort ohne Gebühren mit unbegrenzten Features für die Haussteuerung nutzbar. So lassen sich das Alarmsystem, die Heizung und Sicherheitskameras noch einfacher steuern. Und die Sicherheit der Daten ist dabei immer nach höchsten Datenschutz-Standards garantiert.
Unbegrenzt „Regeln“ und „Szenen“ anlegen
Wenn Fenster auf, dann Heizung runter: In der Magenta SmartHome App lassen sich über die Menüpunkte „Regeln“ und „Szenen“ vernetzte Abläufe festlegen. Mit Magenta SmartHome ist dies nun kostenlos und ohne Einschränkungen möglich. Die Nutzer können so viele individuelle Regeln und Szenen anlegen, wie sie brauchen. Regeln sind automatisierte Abläufe, die an bestimmte Bedingungen geknüpft sind. Nutzer können etwa in der App den Befehl erstellen „WENN es 7.00 Uhr ist, DANN fahre die Rollos hoch und schalte das Radio an“. Mit Szenen kann eine Vielzahl an Geräten gleichzeitig vernetzt werden. So sorgen etwa Lampen zusammen mit Rollos, dem Fernseher und der Musikanlage für die perfekte „Kinoabend“-Szene.
Direkt loslegen mit der In-App-Registrierung
Aller Anfang ist schwer – aber nicht mit Magenta SmartHome. Nutzer können sich ab sofort unkompliziert und sicher direkt über die Magenta SmartHome App registrieren. Einfach das passende Smart-Home-Gerät kaufen und die App downloaden. Jetzt noch schnell die Zentrale registrieren und loslegen.
Speedport Smart 3 mieten – Magenta SmartHome Pro dazu bekommen
Einen besonderen Vorteil bietet die Telekom, wenn Nutzer den Speedport Smart 3 Router mieten: Bei Neuabschlüssen des Endgeräteservicepakets Plus für monatlich 5,95 Euro ist Magenta SmartHome Pro kostenlos mit dabei. Diese Profi-Variante von Magenta SmartHome bietet noch mehr Möglichkeiten: Es lassen sich auch Geräte mit speziellen Funkstandards vernetzen. Neben Homematic, Homematic IP und Schellenberg, ziehen dann auch Geräte ins Smart Home ein, die über Zigbee gesteuert werden.
Ein weiterer Vorteil im Endgeräteservicepaket Plus: Bei einem Defekt des Routers steht den Kunden in der Regel bereits am nächsten Werktag ein Austauschgerät zur Verfügung.
Für Kunden ohne Router-Miete ist Magenta SmartHome Pro für 4,95 Euro monatlich direkt in der App buchbar. Für volle Flexibilität spricht die kundenfreundliche Kündigungsfrist von einem Monat.
Das ganze Statement findet ihr hier: https://telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/magenta-smarthome-fuer-einsteiger-kostenlos-und-umfangreich-597866
Ergänzung von mir: In der neuen Basis Version "Magenta SmartHome" unterstützt die Home Base nur Dect. Für weitere Protokolle muss die neue kostenpflichtige "Magenta SmartHome Pro" Version genutzt werden. Wie oben schon beschrieben bietet die Profi-Variante noch mehr Möglichkeiten: Es lassen sich damit auch Geräte mit speziellen Funkstandards vernetzen. Neben Homematic, Homematic IP und Schellenberg, ziehen dann auch Geräte ins Smart Home ein, die über Zigbee gesteuert werden.
IP-Geräte und viele Geräte, die ein eigenes Gateway mitbringen (Phillips Hue u.s.w) gehen natürlich auch weiterhin.
Danke für den Hinweis @CobraCane.
Besten Gruß
Matthias Bo.
5266
4
146
Accepted Solutions
All Answers (146)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1430
4
4
537
2
3
617
0
5
373
0
1
CobraCane
5 years ago
Hört sich nach einem Aprilscherz an wenn man sich durchliest wie das angepriesen wird:
Wem außer mir ist noch aufgefallen dass es keine Rollladenaktoren gibt die über DECT gehen und somit das Angebot nicht stimmen kann.
Oder habe ich das jetzt richtig verstanden:
Mit dem kostenlosen MagentaSmartHome geht einzig und alleine DECT , es gehen auch keine IP-Geräte wie zB. Kameras oder Sonos, oder?
4
72
Load 30 older comments
m7973282
Answer
from
CobraCane
5 years ago
Hallo,
ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen.
Ich habe mein Smarthome ebenfalls gekündigt, nachdem hier das Downgrade als problemlos beschrieben wurde.
Bitte auch eine Info, falls ein Downgrade nicht, wie beschrieben, möglich ist.
1
Anonymous User
Answer
from
CobraCane
5 years ago
Hallo @Richard.Huber,
oh sorry. Muß ich irgendwie überlesen haben. Dennoch wäre es für diejenigen, die ebenfalls umstellen wollen, bestimmt von Interesse.
Gruß
tjos
2
Richard.Huber
Answer
from
CobraCane
5 years ago
Richard.Huber Hallo @Richard.Huber, das ist natürlich schade, dass die Umstellung nicht so einfach, wie beschrieben gelungen ist. Eine Bitte hätte ich: wenn das Problem gelöst ist, wäre es sehr nett, wenn der Lösungsweg hier gepostet würde, um Anderen, die ebenfalls downgraden wollen, ähnlichen Ärger zu ersparen. Hierfür schon vorab herzlichen Dank und die besten Wünsche, dass sich das Problem ohne große Umstände lösen lässt. Gruß tjos Hallo @Richard.Huber, das ist natürlich schade, dass die Umstellung nicht so einfach, wie beschrieben gelungen ist. Eine Bitte hätte ich: wenn das Problem gelöst ist, wäre es sehr nett, wenn der Lösungsweg hier gepostet würde, um Anderen, die ebenfalls downgraden wollen, ähnlichen Ärger zu ersparen. Hierfür schon vorab herzlichen Dank und die besten Wünsche, dass sich das Problem ohne große Umstände lösen lässt. Gruß tjos Richard.Huber Hallo @Richard.Huber, das ist natürlich schade, dass die Umstellung nicht so einfach, wie beschrieben gelungen ist. Eine Bitte hätte ich: wenn das Problem gelöst ist, wäre es sehr nett, wenn der Lösungsweg hier gepostet würde, um Anderen, die ebenfalls downgraden wollen, ähnlichen Ärger zu ersparen. Hierfür schon vorab herzlichen Dank und die besten Wünsche, dass sich das Problem ohne große Umstände lösen lässt. Gruß tjos Hallo @Gelöschter Nutzer , das lustige dabei ist, dass ich ja gar nicht downgraden will, sondern ich habe nur den Magenta Smart Home 24M für den ich 9,95 € monatlich gezahlt habe gekündigt und wollte auf den Magenta Smart Home Pro für 4,95 € wechseln. Das funktioniert aber nicht so einfach. Ich werde aber berichten Gruß Richard
Hallo @Richard.Huber, das ist natürlich schade, dass die Umstellung nicht so einfach, wie beschrieben gelungen ist. Eine Bitte hätte ich: wenn das Problem gelöst ist, wäre es sehr nett, wenn der Lösungsweg hier gepostet würde, um Anderen, die ebenfalls downgraden wollen, ähnlichen Ärger zu ersparen. Hierfür schon vorab herzlichen Dank und die besten Wünsche, dass sich das Problem ohne große Umstände lösen lässt. Gruß tjos
Hallo @Richard.Huber,
das ist natürlich schade, dass die Umstellung nicht so einfach, wie beschrieben gelungen ist.
Eine Bitte hätte ich: wenn das Problem gelöst ist, wäre es sehr nett, wenn der Lösungsweg hier gepostet würde, um Anderen, die ebenfalls downgraden wollen, ähnlichen Ärger zu ersparen.
Hierfür schon vorab herzlichen Dank und die besten Wünsche, dass sich das Problem ohne große Umstände lösen lässt.
Gruß
tjos
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
das lustige dabei ist, dass ich ja gar nicht downgraden will, sondern ich habe nur den Magenta Smart Home 24M für den ich 9,95 € monatlich gezahlt habe gekündigt und wollte auf den Magenta Smart Home Pro für 4,95 € wechseln.
Das funktioniert aber nicht so einfach. Ich werde aber berichten
Gruß
Richard
So, das Drama geht weiter. Nachdem sich bis gestern Nachmittag nichts geändert hatte, rief ich gegen 17:00 Uhr bei der Hotline an und schilderte der Dame mein Problem. Bei der Durchsicht meiner Daten stellte sie fest, das Smart Home 24M richtigerweise gekündigt wurde und das seit gestern der Dienst Magenta Smart Home Pro (EGSP) gebucht war. Ich selbst hatte den Dienst aber nicht gebucht. Daraufhin erklärte die Dame mir, dass das der falsche Dienst sei und es deshalb nicht funktionieren könne. EGSP steht für Endgeräte Service Paket und ist für einen gemieteten Smart 3 gedacht. Da ich aber keine Mietgeräte habe und mein Smart Home über eine Homebase 2 betrieben wird wäre das der falsche Dienst. Sie würde diesen Dienst entfernen/löschen, danach könne ich mich über die App einloggen und den richtigen Dienst SmartHome Pro für 4,95 € buchen. Das ganze würde ca. 2 Std. dauern, bis der falsche Dienst im Kundencenter verschwunden wäre. Außerdem würde ich noch eine Email zur Bestätigung von ihr bekommen.
Fakt ist nun, ich kann mich immer noch nicht einlogge ohne eine Aufforderung zu r Eingabe eines Aktivierungscodes zu bekommen. Eine Email habe ich nicht bekommen. Im Kundencenter stehen jetzt statt keinem mehr, zwei gebuchte Dienste Magenta Smart Home Pro (EGSP) drinnen.
Liebe Telekom Hilft Experten, ich brauche Hilfe.
Grüße
Richard
3
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Has
5 years ago
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Preise Magenta SmartHome
Stand 01.04.2020
1
0
olliMD
5 years ago
Gebühren? Sie haben im Originalbeitrag tatsächlich Gebühren geschrieben @Matthias Bo.. Hast Du einen Link zur Gebührenordnung? 🤣
0
0
burk-dekkers
5 years ago
Hallo zusammen seit dem 04.04.2020 ist mein Magenta SmartHome Option ausgelaufen. Wie kann ich die kostenfrei Version von SmartHome bekommen ohne das meine ganzen Einstellungen gelöscht werden müsse .
0
0
leder.toni
5 years ago
Guten Tag, ich habe den Speedport Smart 3, für 5,95 € bei euch gemietet und benutze auch die Smart Home App.
Wie kann ich die nun von der Basic Version auf die Pro Version Update.
LG toni
0
0
jr457
5 years ago
Hallo,
ich habe einen Speedport Smart 3 gemietet sowie Magenta Smart Home Pro 24 Monate. Verstehe ich die Meldung richtig, dass die Smart Home Kosten nun entfallen, da Pro in der Routermiete enthalten ist? Allerdings nutze ich eine Homebase 2 und nicht den Speedport als Smarthomebase.
Danke
0
0
ina9782
5 years ago
Hallo!
Ich habe von dem neuen Smarthome Pro nur zufällig mitbekommen. Nutze schon eine zeit die kostenlose Variante.
Ich kann weiterhin ohne Pro meine HM IP Rolladenaktoren schalten. Ich dachte das geht nun nicht mehr? Können keine weiteren hinzugefügt werden, oder wie ist das zu verstehen?
Danke
0
11
Load 8 older comments
Ina R
Community Manager*in
Answer
from
ina9782
5 years ago
@averbeck-garcia-ms
Der MagentaSmartHome Dienst wird jetzt manuell bei uns gebucht.
Ich werde Dich dann kontaktieren, sobald ich den Aktivierungscode erhalten habe.
@Richard.Huber
Das Plugin habe ich soeben installieren können.
Wie Du bestätigt hast, können Geräte jetzt wieder hinzugefügt werden.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend
Ina R
2
Richard.Huber
Answer
from
ina9782
5 years ago
Hallo @averbeck-garcia-ms und @Richard.Huber @averbeck-garcia-ms Der MagentaSmartHome Dienst wird jetzt manuell bei uns gebucht. Ich werde Dich dann kontaktieren, sobald ich den Aktivierungscode erhalten habe. @Richard.Huber Das Plugin habe ich soeben installieren können. Wie Du bestätigt hast, können Geräte jetzt wieder hinzugefügt werden. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend Ina R
@averbeck-garcia-ms
Der MagentaSmartHome Dienst wird jetzt manuell bei uns gebucht.
Ich werde Dich dann kontaktieren, sobald ich den Aktivierungscode erhalten habe.
@Richard.Huber
Das Plugin habe ich soeben installieren können.
Wie Du bestätigt hast, können Geräte jetzt wieder hinzugefügt werden.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend
Ina R
Hallo @Ina R,
danke noch einmal für den spitzenmäßigen Support. Hat alles geklappt , Datensicherung eingespielt, System läuft wieder.
Grüße
Richard
2
averbeck-garcia-ms
Answer
from
ina9782
5 years ago
Bislang ist noch kein Aktivierungscode eingegangen und die App verlangt diesen immer noch
0
Unlogged in user
Answer
from
ina9782
averbeck-garcia-ms
5 years ago
Ich habe mich in der App registriert und die Home Base 2.0 hinzugefügt. Nun benötige ich einen Aktivierungscode. Dieser liegt mir nicht vor und wurde auch nicht per E-Mail zugeschickt. Wie kann ich diesen erhalten?
Danke!
0
13
Load 10 older comments
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
averbeck-garcia-ms
5 years ago
ich hol nochmal den @Wolfgang Wu mit herein. Mein Gedanke wäre sonst, auch nochmal eine Neuregistrierung zu machen, damit wir wieder den Magenta Smarthome Pro hinein bekommen. Aber lass erstmal hören, was der Kollege noch dazu sagt.
Grüße
Peter
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
averbeck-garcia-ms
5 years ago
das wäre dann auch ein Fall für die Spezialisten. Ich schieb das den Kollegen mal rüber.
Grüße
Peter
0
Ina R
Community Manager*in
Answer
from
averbeck-garcia-ms
5 years ago
Hallo @averbeck-garcia-ms ,
entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde.
Leider konnte ich Dich telefonisch nicht erreichen.
Der Magenta SmartHome 2.0 EGSP Dienst wurde schon am Freitag manuell gebucht.
Den Aktivierungscode habe ich Dir jetzt per Mail zugesendet.
Viel Spaß mit Magenta SmartHome.
Schöne Wochenendgrüße 🌄
Ina R
0
Unlogged in user
Answer
from
averbeck-garcia-ms
Anonymous User
5 years ago
Hallo,
mal eine Frage am Rande:
mein bestehender SmartHome-Vertrag (24-Monate ohne Hardware) kann, wenn ich es richtig interpretiere zum 14.07.2020 gekündigt werden, was inzwischen auch über das Kundenzentrum möglich ist.
Auch kann ich über die App (nach Ausloggen) den neuen MSH-Tarif auf die bestehende(!) E-Mail-Adresse buchen.
Soweit, so gut.
Wäre es nun möglich und falls ja, wie wäre der Ablauf, den neuen Vertrag schon zu aktivieren und den alten Vertrag nur noch im Hintergrund bis zum Vertragende (selbstverständlich gegen Bezahlung) laufen, bzw. ruhen zu lassen? Da ich im Zeitraum Mitte Juni bis Ende Juli aller Voraussicht nach einige Zeit nicht vor Ort sein werde, würde ich die Umstellung gerne vorziehen.
Gruß
tjos
0
35
Load 30 older comments
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Hallo @Peter Hö. ,
👍super, vielen Dank nochmals.
Gruß
tjos
0
Octavius_1
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Hallo @Peter Hö.
Ich möchte jetzt meinen Basic Betrag in den neuen Tarif umwandeln (nicht die Pro Version).
Funktioniert die Übernahme der Geräte mit dem Speedport Smart?
Im Kundencenter ist mir jetzt aufgefallen, dass hier 2x Smartphone Basic gebucht ist (30.11 + 1.12). Zum 30.11 lief damals der gebuchte Tarif aus.
Ist es ausreichend beide zu kündigen?
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Für die Anmeldung des neuen kostenlosen Tarifs musst du dich neu in der Magenta Smarthome App registrieren. Dabei wird automatisch der kostenlose Dienst gebucht. Denk aber auch daran dass du mit dem neuen kostenlosen Smarthome keine Homematic-/HomematicIP-Geräte nutzen kannst und viele Zigbee-Geräte auch nicht.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Jürgen Eibach
4 years ago
Hallo liebes Telekom Team,
gestern wurde mein alter SmartHome Tarif deaktiviert. Wenn ich mich mit meinen Daten wieder anmelde, erscheint die Meldung ich soll mit einen Aktivierungscode eingeben, der alt bekannte wird aber nicht akzeptiert. Wenn ich mich neu mit meiner alten Email Adresse registrieren will, erscheint die Meldung, die Email Adresse wäre schon registriert. So war doch der Ablauf, um seine alten Daten zu behalten. Oder? Wie bekomme ich einen Aktivierungscode?
Wäre super, wenn sich das einer anschauen könnte.
Lieben Dank und Gruß
Jürgen
0
5
Load 2 older comments
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Eibach
4 years ago
danke für das gute Gespräch. Es ist alles in die Wege geleitet und in ein paar Tagen kannst du Smarthome wieder nutzen.
Grüße
Peter
0
Jürgen Eibach
Answer
from
Jürgen Eibach
4 years ago
Hallo Peter,
vielen Dank für das unkomplizierte Buchen des kostenfreien Produkt Smarthome, habe den neuen Lizenzschlüssel erhalten, konnte die SMART-App starten und sehen alle meine Einstellungen und Produkte. Toller Service - immer wieder gerne!
Lieben Dank - Jürgen
0
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Eibach
4 years ago
der Peter ist derzeit nicht im Haus, aber ich richte ihm deinen Dank gerne aus. Freut mich, dass alles so reibungslos geklappt hat.
Beste Grüße und weiterhin viel Spaß mit Magenta SmartHome
Thorsten Sch.
1
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Eibach
Unlogged in user
Ask
from
Matthias Bo.