Smart Home Zuhaus/Ankunft funktioniert nicht
5 years ago
Ich verzweifel mal wieder an Smart Home.
Nachdem jetzt mal eine Zeit lang alles wie gewollt funktioniert hat, stellt sich Smart Home seit einigen Tagen nicht mehr automatist auf "Zu Hause" wenn ich in die Home Zone komme. Ankunft ist Aktiv
App deinstalliert und neu installiert führt auch nicht zum Erfolg.
So langsam gehen mir die Argumente pro Smart Home aus.
6296
4
328
Accepted Solutions
All Answers (328)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
439
0
2
188
0
1
Lerni
5 years ago
Hallo @HAMAPA
aber die Standortfreigabe für die APP ist schon aktiv ? (duckundwech...)
Gruss -LERNI-
2
257
Load 30 older comments
Anonymous User
Answer
from
Lerni
5 years ago
jvs1402 @Has, auch das ist vermutlich unterschiedlich. @Has, auch das ist vermutlich unterschiedlich. jvs1402 @Has, auch das ist vermutlich unterschiedlich. Prinzipilell sollte es halt endlich auch mal bei MSH sein dass es nicht mehr unterschiedlich ist sondern bei allen im Optimalfall zu 100% funktioniert. Man kann es doch nicht immer auf andere Umstände schieben sondern sollte sich mal überlegen wie man es hinbekommt ohne dass Nutzer irgend etwas spezielles dabei beachten müssen wir 3 mal im Kreis drehen und in die Luft springen usw. Andere Unternehmen bekommen es doch auch hin, warum MSH nicht? Wäre es nur aktuell ein Problem könnte man von einem Bug ausgehen, da es aber über die Jahre immer wieder von Nutzern bemängelt wurde sollte man wirklich mal überlegen wo der Fehler liegt.
@Has, auch das ist vermutlich unterschiedlich.
@Has, auch das ist vermutlich unterschiedlich.
Prinzipilell sollte es halt endlich auch mal bei MSH sein dass es nicht mehr unterschiedlich ist sondern bei allen im Optimalfall zu 100% funktioniert.
Man kann es doch nicht immer auf andere Umstände schieben sondern sollte sich mal überlegen wie man es hinbekommt ohne dass Nutzer irgend etwas spezielles dabei beachten müssen wir 3 mal im Kreis drehen und in die Luft springen usw.
Andere Unternehmen bekommen es doch auch hin, warum MSH nicht?
Wäre es nur aktuell ein Problem könnte man von einem Bug ausgehen, da es aber über die Jahre immer wieder von Nutzern bemängelt wurde sollte man wirklich mal überlegen wo der Fehler liegt.
@CobraCane
vielen herzlichen Dank. Du hast es auf den Punkt gebracht.
Schönen Abend.
tjos
3
HAMAPA
Answer
from
Lerni
4 years ago
11 Monate sind um und noch immer ist keine Lösung in sicht.
2
Anonymous User
Answer
from
Lerni
4 years ago
...und das ist leider nicht das Einzige, was bei MSH nicht (mehr) funktioniert.
1
Load 30 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
Lerni
Peter Hö.
Telekom hilft Team
5 years ago
dann berichte, was beim Test herauskommt. Meine Erfahrung mit der Funktion ist, dass eigentlich immer auf Zuhause umgeschaltet wird, aber manchmal erst, nachdem ich schon im Haus bin.
Grüße
Peter
4
55
Load 30 older comments
Anonymous User
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
Hallo @jvs1402,
bei mir war es so, dass nach dem Release von iOS 13 vermehrt die Standortnutzung für verschieden Apps abgefragt, dabei aber immer nur "Nächstes Mal fragen", "Beim Verwenden der App erlauben", "Einmal erlauben" oder "Nicht erlauben" zur Auswahl angeboten wurde. Erst mit der Umstellung in den Telefoneinstellungen auf "Immer erlauben" kamen keine weiteren Abfragen. War übrigens bei beiden iPhone so der Fall, weshalb es für mich als Ursache nicht in Betracht kommt (eines funktioniert, eines eben nicht 🤔).
Gruß
tjos
2
Ralfguet
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
Hallo,
Ich habe das unter Android genutzt, da funktionierte es bis zum Update eigentlich ohne Problem (hatte ich hier auch schon geschrieben). Da es unter Adroid nicht mehr geht, habe ich das Android Handy rausgenommen und statt dessen ein Iphone XS eingetragen (Standortzugriff steht für die App auf "Immer", was man auch direkt in der Statusleiste sehen kann (ist die einzige App, die bei mir permanent auf den Standort zugreifen darf). Da funktioniert das aber trotzdem auch nicht. Ich habe das noch immer so konfiguriert und muss, wenn ich nach Hause komme entweder per Hand umschalten, oder warten bis die Umschaltung nach Zeit erfolgt.
Apropos, IOS Version ist natürlich IOS 13 die ja wie @CobraCane schon richtig geschrieben hat, schon länger auf dem Markt ist.
@Gelöschter Nutzer sehe ich auch so. Selbst wenn man auf "Beim Verwenden der App erlauben" müsste ja automatisch umgeschaltet werden, wenn man die App öffnet.
Gruß Ralf
2
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
ich habe den Beitrag von @OberLeo mal als Lösung markiert:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smart-Home-Zuhaus-Ankunft-funktioniert-nicht/m-p/4431896#M142062
Ist zwar nicht die Lösung, aber zeigt den aktuellen Zwischenstand.
Der Thread ist ja schon recht groß geworden, so braucht man nicht so lange suchen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
1
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
Peter Hö.
Telekom hilft Team
5 years ago
da hier schon nach der offiziellen Seite gefragt wird, hier bin ich wieder mit dem Bericht von meinen eigenen Erfahrungen. Gestern nach der Arbeit nach hause gekommen, das Handy dabei mit geöffneter App in der Hand gehabt und es hat nicht auf Zuhause umgeschaltet. Sicherheitshalber nochmal geprüft, Ankunft ist aktiv. Jetzt bin ich zwar weit davon entfernt einen einzelnen Versuch als repräsentativ zu bewerten, aber ich bin ja nicht der einzige, bei dem es nicht zuverlässig funktioniert. Kurz gesagt, ich würde gern mal so ein bisschen Handymodelle und Software-Versionen sammeln und dann auf die Kollegen zugehen.
Grüße
Peter
4
12
Load 9 older comments
Has
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
Meiner Meinung nach ist es ein Problem der SmartHome App, das Erreichen des Geofence zu erkennen und/oder dieses (zeitnah) an die Plattform zu melden.
1
Camper 1
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
Hallo Zusammen
HB 1 - A40 Samsung , 9.0. Umschalten entweder überhaupt nicht oder Minuten später obwohl immer der völlig identische Weg benutzt wird.
Gruß in die Runde
1
Ralfguet
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
Hallo,
Auch ein Gruß in die Runde.
Ich habe ein Samsung S8 und ein Iphone XS. Bei beiden Geräten funktioniert das nicht (beim Samsung kann ich sogar sagen nicht mehr).
Beim Samsung war es bis vor ca. 2 - 3 Wochen so, dass es fast immer funktionierte, oder wenn nicht, musste ich nur mal kurz Google Maps aufrufen (obwohl die APP auch im Standby laufen darf und Standortfreigabe vorhanden ist). Beim Iphone werde ich jetzt sogar täglich einmal gefragt, ob die APP weiterhin ständig den Standort abrufen darf.
Ich muss das jetzt immer manuell oder nach Zeitplan machen.
Gruß Ralf
1
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
hunor
2 years ago
Ich verzweifel mal wieder an Smart Home. Nachdem jetzt mal eine Zeit lang alles wie gewollt funktioniert hat
Ich verzweifel mal wieder an Smart Home.
Nachdem jetzt mal eine Zeit lang alles wie gewollt funktioniert hat
Hallo @HAMAPA,
da ich das gleiche Problem habe, habe ich hier im Forum nach Lösungen gesucht, habe aber leider keine brauchbare gefunden. Es gibt nur immer wieder Hinweise, dass es halt so ist und dass man damit leben soll. Ich glaube, ich habe jetzt eine Lösung gefunden, zumindest eine Lösung für mich. Immer, wenn der Ankunft nicht mehr funktioniert, ist es ein Zeichen für mich, dass ich den Smartphone wieder mal neu starten muss. Danach funktioniert es eine Weile wieder. Scheinbar ist es wirklich ein Android Problem, die Apps werden beim Schließen nicht sauber aus dem Speicher entladen und irgendwann gibt es dann solche Konflikte. Die SmartHome App ist meiner Meinung nach gut Programmiert, hat auch viele schöne Funktionen, die auch wirklich funktionieren. Schade, dass die nicht weiter entwickelt wird.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
HAMAPA