Smart Home Zuhause-Funktion funktioniert nicht

Gelöst

Die Zuhause-Funktion lässt sich nicht aktivieren. Mein S7 zeigt "Kann Geofence nicht erzeugen". Ist das der Grund?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @sebastian-muehlboeck.

Also, ehrlich gesagt unsere Praktikanten sind toll und können vieles. Keine Ahnung warum Praktikanten immer herhalten müssen, wenn es um nicht so tolle Sachen geht.

Jedenfalls ist es nicht so, dass es gar nicht funktioniert. Leider nicht in allen Fällen zuverlässig. Bei mir, jetzt mit einem S9, klappt es tatsächlich sehr gut.

Was für ein Gerät nutzen Sie und was geht genau nicht?

Besten Gruß
Matthias Bo.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @goeres,

in Absprache mit Thorsten bin ich nun wieder da. Das einzige, was wir noch versuchen können, ist, das du das GPS Signal test weise Mal komplett aktiviert lässt. Und nicht erst aktivierst, wenn du nach Hause fährst.

Magst du dies für uns testen und dich wieder in der Community melden?

Grüße René J.

Okay, mach' ich.

Als ich heute von zuhause weggefahren bin, habe ich GPS eingeschaltet. Die smartHome App blieb still (hat nicht gemeldet "Kann Geofence nicht erzeugen", wie es üblicherweise kommt, wenn GPS aus ist, sie muss das GPS also registriert haben), bei ZU HAUSE - AUTOMATISIEREN - Ankunft war sie auf Aktiv gestellt, der Umkreis um die HomeZone war korrekt dargestellt. Trotzdem hat die App bei Heimkehr mit GPS das Profil nicht automatisch auf Zuhause umgestellt und Alarm beim Öffnen der Haustüre ausgelöst. Jetzt bin ich komplett ratlos. Dass es euch da anscheinend genauso geht, tröstet mich immerhin etwas ...

Ratlos heißt ja nicht Hilflos. Dazu haben wir unsere Experten und Profis. Diese hole ich nun dank deines Feedbacks erneut dazu und lass darüber schauen. Solltest du sonst noch Wertvolles Feedback zu dem "Verhalten" haben, lass es mich bitte wissen @goeres . Ich melde mich dann hier wieder.

Beste Grüße aus der Community vom
René J.
Hallo in die Runde, meine Kollegin konnte den Fehler nicht rekonstruieren. Gibt es dazu aktuell eine Besserung bei der Zuhause-Funktion? Andernfalls, klopfe ich bei meinen Fachansprechpartnern zur App an. @goeres

Beste Grüße aus der Community vom
René J.

Nein, geht nicht.

Ich gebe das Thema dann morgen direkt an die Verantwortlichen. Damit ich auch alle Details berücksichtige, würde ich aber kurz mit dir sprechen. Wann passt es dir am besten @goeres?

Beste Grüße aus der Community vom
René J.

Guten Morgen, heute geht es leider nicht, aber morgen ab 10:00 Uhr?

Kann es unter Android für die Funktion der automatischen Ankunft eine Rolle spielen, ob die SmartHome App geöffnet, geschlossen oder im Hintergrund geöffnet ist?

Das GPS-Signal wird von der SmartHome App erkannt. Vor Erreichen der eingestellten HomeZone zeigt die App "AUSSERHALB IHRES SMARTHOME" an. Nach Erreichen des eingestellten Umkreises zeigt die App "INNERHALB IHRES SMARTHOME" an, aber das Profil wird trotz AUTOMATISIEREN - Ankunft - Aktiv nicht von ABWESEND auf ZUHAUSE umgestellt.

Aber in deinen Einstellungen unter den Netzwerkverbindungen sollte der Eintrag Standort > Modus" zu finden sein. Konntest du hier die Option "Hohe Genauigkeit" aktivieren? @goeres

Könntest du auch gleich noch Teleofnieren oder passt dir generell lieber morgens?

Beste Grüße aus der Community vom
René J.

Sorry, ich habe zu spät gelesen. Hohe Genauigkeit war bei Standort schon immer eingestellt. Ich kann täglich ab 09:00 bis 21:00 telefonieren.

Guten Abend @goeres , also dein Thema liegt nun intern bei meinen Qivicon bzw. SmartHome App Kollegen. Ich schaue Montag direkt ob ich was neues für dich deswegen habe. Denn die Kollegen melden sich in der Regel nicht telefonisch.

Beste Grüße aus der Community vom
René J.

Okay, danke René. Mal sehen, ob die Kollegen was finden. Eigentlich müsste der Fehler ja schon irgendwie zu finden sein.

Grüße und ein schönes Wochenende!

HG

Da bin ich auch gespannt. Fröhlich Ich denke da können wir sicher was herausfinden.

Ob nun Montag oder direkt kommende Woche, ich bleib am Ball mit dir @goeres

Beste Grüße aus der Community vom
René J.

Soeben hat Ankunft automatisch völlig überraschend mal wieder funktioniert. Wie soll man einen Fehler finden, der bei identischen Systemeinstellungen und vollem LTE-Empfang manchmal auftritt und manchmal nicht? 

Mein Kollege aus der Fachabteilung hatte dir auf den Anrufbeantworter gesprochen. Oder? Sollte es nun weiterhin sporadisch passieren, bitte Bescheid geben. Denn das ist natürlich nicht Sinn und Zweck. @goeres

Beste Grüße
René J.

Ja das stimmt, danke für's Dranbleiben, aber ich war heute außer Haus und konnte ihn nicht mehr rechtzeitig zurückrufen. Ich mache das morgen. Das System funktioniert weiterhin meistens nicht. Falls doch, ist das die absolute einzelne Ausnahme. Derzeit geht es wieder nicht mehr.

Dann berichte doch bitte sobald du Rücksprache mit meinen Kollegen hattest. Damit wir den Fall weiterhin auf dem Tisch bekommen @goeres

Beste Grüße aus der Community vom
René J.

Hallo René, ich hatte dir gestern geantwortet, aber jetzt sehe ich die Antwort nicht mehr im Thread. Hast du sie gelesen?

Telekom hilft Team
Moin @goeres,

deine Antwort ist leider nicht angekommen, sorry.

Ich hatte ja auch einen Test versprochen.

Bei mir hat es tatsächlich immer geklappt. Hatte ich selbst nicht mit gerechnet, da ich da früher auch oft Probleme hatte (mit einem S7) und die Funktion deshalb nicht mehr benutzt habe.

Jetzt mit einem S9 und Android 9 klappt es.

Was ist denn bei dir rausgekommen?

Besten Gruß
Matthias Bo.

Die Kollegen von der Technik haben mir gesagt, dass die automatische Umstellung auf zuhause nicht zuverlässig funktioniere. Das sei bekannt, und es würde dran gearbeitet. Dann können wir jetzt mit den Tests wohl aufhören. Danke für deine Unterstützung!

Telekom hilft Team
Habe ich mir fast gedacht @goeres, tut mir leid.

Ich habe mich tatsächlich ein paar mal geärgert, dass es geht Zwinkernd

Bin in der Mittagspause eine Runde gelaufen und in den eingestellten Umkreis geraten. Wohne nicht allzuweit von der Jobbe entfernt.

Wieder im Büro irgendwann auf´s Handy geschaut und "Zuhause" gesehen und geschimpft, weil ja eigentlich "Abwesend". Bis es mir dann einfiel woran es lag....

Besten Gruß
Matthias Bo.

Vorhin ging es bei mir auch mal wieder. Kann es sein, dass die Kollegen jetzt was dran gemacht haben?

Telekom hilft Team
Puhh, kann ich mir kaum vorstellen, aber man weiß ja nie.

Wie schon erwähnt, ich hatte auch ein S7 und damit klappte es auch einfach nicht zuverlässig.

Ist natürlich keine Entschuldigung Fröhlich