SmartHome: Deaktivierung der Mikrofon-Funktion
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
die Mikrofon-Funktion (Magenta Sprachassistent) wird mit der neuesten Version (2.4.0) der MagentaZuhause App (Launch vermutlich der 10.05.23) nicht mehr verfügbar sein.
Wenn ihr eure verbundenen Geräte weiterhin per Sprache steuern möchtet, könnt ihr dies mit dem MagentaZuhause Skill und Amazon Alexa tun.
Voraussetzungen:
- Eure MagentaZuhause App ist mit der Alexa App durch „Skill aktivieren” verknüpft und eure Geräte sind verbunden.
- Damit Ihr eure Geräte per Sprache steuern könnt, müsst ihr den entsprechenden Namen im Sprachbefehl nennen. Ihr könnt entweder die Namen verwenden, die ihr bereits in der MagentaZuhause App festgelegt habt, oder ihr passt die Gerätenamen in der Alexa App an. Dabei bleiben die Namen in der MagentaZuhause App erhalten. Eine genaue Anleitung zur Einrichtung findet ihr unter https://www.smarthome.de/magentazuhause-alexa-skill.
Auch in der Magenta SmartHome App wird die Mikrofon-Funktion in den kommenden Tagen entfernt. Mit dem SmartHome Skill für Alexa und mit Google Home bleiben euch aber weiterhin zwei Sprachassistenten erhalten, mit denen euer smartes Zuhause auf eure Stimme hört. Nähere Infos findet ihr hier (https://www.smarthome.de/vorteile/sprachsteuerung/amazon-echo-alexa-entdecken).
Beste Grüße
Euer MagentaZuhause Team
1184
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
200
0
2
vor 2 Jahren
Heißt also wer kein Alexa möchte geht zukünftig leer aus?
Schade... hoffen wir weiter auf das Thema Matter und dass die Telekom dort aktiv wird, dann kann man wenigstens auf Siri ausweichen.
Nachtrag:
Wie sieht es mit dem MagentaSpeaker aus? Kann man darüber dann noch Sprachbefehle geben ohne Alexa?
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
@jvs1402 @CobraCane
Ich hoffe ja mal das Ihr nicht den ursprünglichen VK für die Keksdose zahlen musstet?
Da hätte ich jetzt aber richtig Hamsterbacken…🤨
Gutschein…
(App gelöscht)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die habe ich trotzdem, und wenn ich das schon sage 😤.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Eine Steuerung um z. B. Radio zu hören funktioniert dann nur noch in dem ich den Lautsprecher mit einem weiteren Gerät über Bluetooth verbinden muss? Entfallen Kosten da die Sprachsteuerung für SmartHome und auch die separate Nutzung entfällt?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Kay Wedi , richtig, der Speaker arbeitet dann nur noch als Bluetooth Lautsprecher an einem anderen Gerät.
Welche Kosten sollen entfallen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Welche Kosten sollen entfallen?
Ich glaube @Kay Wedi hat die Hoffnung dass er zB 5 Cent pro Monat weniger bezahlen muss weil eine Funktion gestrichen wird.
@Kay Wedi
Hier wird sich nix am Preis ändern, sonst müsste man im Gegenzug ja auch immer den Preis erhöhen wenn man neue Geräte oder Funktionen bringt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Liebe Telekom,
irgendwie hab ich auch grad nen ziemlichen Hals. Hab damals umgestellt von Alexa weil ich keine Lust mehr hatte auf Amazon und neue Geräte gekauft.
Und dann sowas. Irgendwie seit ihr es selber schuld. Was gab es denn schon an großartigen Erweiterungen um das ganze attraktiv zu machen?
Glaub dann verzichte ich lieber auf Sprachsteuerung und wechsel auf ein anderes System. Wenn ich alleine darüber nachdenke wie lange es gedauert hat bis die Basis das letzte Update gefressen hat.
Und auf Bluetooth Lautsprecher kann ich verzichten.
Fazit: Teure Geräte gekauft und ab in die Tonne 😤
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von