Solved
Telekom Smart Home Bewegungsmelder außen wird von Telekom Magenta Smarthome App bzw. Telekom Speedport Smart nicht unterstützt !!!
7 years ago
Ich muss mich schon wieder sehr wundern: Ich habe einen fast neuen Speedport Smart von der Telekom, und habe mir jetzt auch einen „Smarthome Bewegungsmelder außen“ gekauft: HM-Sen-MDIR-O-2; in einer magentafarbigen (=Telekom) und in einer mit einem entsprechendem Telekom-Emblem versehenen Verpackung. Und wenn ich über die Magenta-Smarthome-App versuche dieses Gerät zu finden (um es zu koppeln), dann finde ich dieses Gerät nicht, d.h. es wird nicht unterstützt?!!!? Wieso wird für diesen Bewegungsmelder dann unter https://www.telekom.de/zuhause/smarthome/geraete geworben, ohne einen Hinweis, dass er nicht mit dem Speedport Smart zusammen betreibbar ist. So hab ich es zumindest zwischenzeitlich (und zu spät) aus einem Foren-Beitrag von Sept. 2017 entnommen. Wieso wird auf so etwas nicht deutlichst hingewiesen?! Wozu gibt es Kompatiblitätslisten?! Oder hilft mir da so ein Zigbee-Stick? Was habe ich übersehen? Wer weiß etwas dazu?
957
11
This could help you too
351
0
2
568
0
3
673
0
4
413
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo,
das ist ein Homematik Sensor für 868 MHz, der Speedport unterstützt lt. technischen Daten nur DECT und Wlan. Zigbee wird auch nichts nützen, das ist auch ein anderes Verfahren (ähnlich Wlan).
10
Answer
from
7 years ago
Und die Homebase 1 und 2 werden auch von der Telekom (magenta) verkauft.
Answer
from
7 years ago
OK, Danke für die Antwort(en), ich hab nicht aufgepasst. Die Kompatibiltätsliste kannte ich, habe sie aber nicht genau genug studiert. Und außerdem habe ich irgendwie angenommen, dass der "Speedport Smart" quasi das beste Basis-Gerät / die Zukunft / die "Spitze der Entwicklung" wäre. Faktisch ist es aber so, dass damit (und lt. dieser Liste) nur ganze 9 Geräte unterstützt werden, und ich mit dem "Speedport Smart" anscheinend auf das falsche Pferd gesetzt habe. Und ein Bewegungsmelder für außen gibt es für den "Speedport Smart" leider nicht.
Answer
from
7 years ago
Der SpeedportSmart ist (was SmartHome betrifft) das Einsteigermodell, vorrangig ist es ein Router und eine kleine Telefonanlage.
Es sind noch mehr wie die 9 Geräte kompatibel, dann braucht man allerdings auch den entsprechenden Funkstick (HomematicIP, ZigBee) dazu.
In der Summe kann der SpeedportSmart aber auch nicht mehr als 20 Geräte, die Homebase 2 hingegen schafft ca 250 Geräte.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from