Zentrale unzuverlässig und lokaler Ligin
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
aktuell stelle ich fest das ich mehrfach die zentrale Neustarten muss (1-3 mal pro Woche) da ich sonst nur lokal drauf komme.
im bekannten Kreis habe ich 2 weitere mit dem selbigen Problem. Hat noch jemand Probleme? Aktuell behelfe ich mir mit einer Fritz Steckdose um von überall einen Neustart zu erzwingen ist aber keine Lösung für ein solches Produkt ... Smart mit Smart starten
Es handelt sich um die HomeBase 2
Das Problem beim lokalen anmelden ist, dass ich jedes Mal das HoneBase Kennwort eingeben soll und die App sich dieses nicht mehr merkt - war früher so ...(alte Version)
Gruß Sven
253
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
110
0
2
vor 3 Jahren
257
0
3
1012
0
2
vor 6 Jahren
315
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 5 Jahren
Moin @Behrens_Sven
Betreibst Du mit der Fritte zufällig ein Meshsystem und die Homebase hängt im WLAN?
Dann hänge sie an ein LAN Kabel (geht auch an einem Repeater mit Ausgang) und starte sie sicherheitshalber mal neu.
Die Base kommt vielleicht in einem klassischen LAN/WLAN Netzwerk klar, aber ab und zu in einem Mesh rumgereicht werden kann sie überhaupt nicht ab.
Sie ist zwar noch intern zu erreichen findet aber selbstständig keinen Weg mehr nach draußen. ?🤷♂️?
Das könnte eventuell auch dein Kennwort Problem lösen.
Das ist zwar jetzt nur eine Vermutung, hat aber auch bei mir einige Probleme gelöst.
Vielleicht noch was zum Betrieb mit Kabel an/hinter einem (Fritz) Repeater.
Die Fritz Repeater haben bis zu ihrem vollständigem Neustart die IP 192.168.178.2 bevor er von der FritzBox eine andere zugewiesen bekommt.
Es kann sporadisch passieren das die Base diese 178.2 dann als Gateway/DNS hinterlegt und danach nicht mehr auf die 178.1 der Fritte wechselt. (warum auch immer)
Einmal Netzwerkkabel ziehen und wieder einstecken, oder einen Base Neustart machen.
Die Fritzsteckdose würde ich an deiner Stelle auch auf ewig vor der Base lassen.
Die braucht man (leider) immer wieder mal und sollte eigentlich zum kostenlosen Lieferumfang einer jeden Homebase gehören. 😁
Und noch etwas zu Neustarts.
Lasse die Base immer 15 Minuten Stromlos.
Damit räuchert man auch oft Fehler aus die sich in der Elektronik festgesetzt haben.
Gruss VoPo
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin - nee hängt aufgrund bekannter Problematik schon seit 2 Jahren am LAN an der 7590
(auch nicht auf ETH4)
Weiterhin wie erwähnt haben 2 Bekannte selber Problem sogar ...
Das mit den 15 min ist mir neu und werde ich probieren ... das PW Problem gibt es erst seit dem neuen Release der App mit neuer GUI ... normal müsste in der App die HB2 mit PW gespeichert werden daher vermute ich da ein App Problem
Gruß Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie ist der aktuelle Stand? Hast du die von dir verwendete Home Base bereits für fünfzehn Minuten vom Strom genommen, wie @VoPo914 vorgeschlagen hat?
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi - etwas über 30 min - teste jetzt gerade ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
in Ordnung. Gib' mir bitte Bescheid, wenn die Magenta Smart Home Zentrale weiterhin Funktionseinschränkungen aufweist.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von