Gelöst

Abschaltung Kabelanschluss, 1.7.2024

vor 10 Monaten

Hallo zusammen,

nur aus Interesse und kein Telekom Spezifisches Thema

Frage zum Kabelanschluss, obwohl in den letzten Jahren kaum noch genutzt wurde.

Wie und wann (läuft bisher noch) wird eigentlich der Kabelanschluss, bzw. das Signal abgeschaltet.

Wird da nur ein Impuls zur Deaktivierung an die Kabeldose gesendet, oder wird das manuell im Keller am Kabel-Schrank abgeklemmt/abgeschaltet, oder muss der Kabelanbieter sogar in die Wohnung um die Kabeldose abzuklemmen ?

Die Kabeldose ist vor ca.10 Jahren zuletzt ausgetauscht worden.

 

Gruß Kalle

531

21

    • vor 10 Monaten

      KalleM58

      wird das manuell im Keller am Kabel-Schrank abgeklemmt/abgeschaltet

      wird das manuell im Keller am Kabel-Schrank abgeklemmt/abgeschaltet
      KalleM58
      wird das manuell im Keller am Kabel-Schrank abgeklemmt/abgeschaltet

      bei uns wurde es so gemacht 

      0

    • vor 10 Monaten

      Grüße @KalleM58 

      Bei uns ging beides.

       

      1. Abschaltung im Keller bei Koax.

      2. Abschaltung über "KabelTV by Glasfaser" per "Signal". 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Da es sich um ein "shared medium" handelt muss der Leitungsweg unterbrochen werden, damit kein Signal mehr ankommt.

      I.d.R. wird dann wohl das Kabel im Keller/Technikraum abgeklemmt und im EFH vermutlich der ÜP mit einer Plombe versehen.

       

      Da das natürlich ob der vielen Anschlüsse nicht von heute auf morgen geht und für die Arbeit ein Techniker ja auch zuerst mal einen Termin haben muss und der muss dann auch stattfinden können wird sich das hinziehen.

       

      Vodafone ist in meinem Fall total bescheuert vorgegangen - ich bekam keinerlei Info von denen, kein Angebot, ich bin dann selbst aktiv geworden, hat mich etwa zwei Stunden an der Hotline gekostet. Bis dato zahlte ich über die Nebenkosten monatlich 10 Euro - das online einsehbare und telefonisch mir gemachte Angebot war 30% teurer, also 13 Euro monatlich bei 24 Monaten Mindestlaufzeit. Danke für nichts und Tschüss.

      Dann doch lieber so etwas wie MagentaTV losgelöst vom Internetanbieter in einer Flexvariante. TV ist bei uns eh nicht viel genutzt - Ausnahme so etwas wie aktuell die EM halt.

      0

    • vor 10 Monaten

      Bei Unitymedia damals kam nen Techniker und hat nen Sperrfilter auf das Kabel zur Wohnung gesetzt. 

      Dadurch war das Frequenzband für TV geblockt. 

       

      Da es aber Häuser gibt, die als Baum und nicht als Stern verkabelt wurden. 

       

      Kann also auch gut sein, dass die Kabelanbieter evtl. doch komplett auf Verschlüsselung oder IPTV umstellen. 

      Gerade wenn man das gesamte Frequenzband fürs Internet nutzen würde und die kack TV-Kanäle rausbekommt, steigt das die Leistung enorm. 

       

      Mal schauen was da noch so kommt. 😄 

      0

    • vor 10 Monaten

      @KalleM58: Bei uns hing erst jetzt Mitte der Woche dieses schöne Schreiben am Schwarzen Brett im Treppenhaus des 48er MFH:

       

      1000025447.jpg

       


      Obwohl ich Kabel-TV schon seit Jahren nicht nutze, musste ich letztes Jahr dafür wieder 88,10 € zahlen, dieses Jahr zum Glück nur die Hälfte, ;-). Da hier viele Hausbewohner ihren TV(/Internet-)Anschluss weiterhin nutzen möchten, zum Beispiel eine Nachbarin unter meiner Wohnung, bekäme ich das Signal weiterhin, sollte die TV-Kabeldose nicht verplompt oder entfernt werden.

       

      Gruß Ulrich

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      UlrichZ

      Bei uns hing erst jetzt Mitte der Woche dieses schöne Schreiben am Schwarzen Brett im Treppenhaus

      Bei uns hing erst jetzt Mitte der Woche dieses schöne Schreiben am Schwarzen Brett im Treppenhaus
      UlrichZ
      Bei uns hing erst jetzt Mitte der Woche dieses schöne Schreiben am Schwarzen Brett im Treppenhaus

      Hallo @UlrichZ ,

      da ist der Vermieter ja richtig früh dran mit der Info 😉

      Wir hatten schon Ende März ein entsprechendes Schreiben vom Vermieter bekommen.

      Darin wurde mitgeteilt das der Vertrag über TV-Kabelfernsehen mit NetCologne zum 30.6.2024 gekündigt wird.

      Weiterhin wurde mitgeteilt, man könne einen Einzelvertrag bei NetCologne ab 1.7.2024 abschließen. 

      Wenn an Kabel-TV kein Interesse besteht, würde man MagentaTV und Waipu.tv empfehlen.

      Wir haben bisher 81,72 EUR jährlich über die Betriebskosten-Abrechnung bezahlt (bezahlen müssen). Wir haben es seit Jahren nur noch sporadisch genutzt und zur Zeit läuft es noch, also noch nicht "abgeschaltet".

       

      Gruß Kalle  

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      UlrichZ

      Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-).

      Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-).
      UlrichZ
      Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-).

      30% Mehrwertsteuer wäre aber schon heftig.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      muc80337_2

      UlrichZ Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-). Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-). UlrichZ Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-). 30% Mehrwertsteuer wäre aber schon heftig.

      UlrichZ

      Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-).

      Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-).
      UlrichZ
      Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-).

      30% Mehrwertsteuer wäre aber schon heftig.

      muc80337_2
      UlrichZ

      Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-).

      Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-).
      UlrichZ
      Vielleicht sind die 9,99 € ja ein Nettopreis, ;-).

      30% Mehrwertsteuer wäre aber schon heftig.


      @muc80337_2: Auf die 19% MwSt kommt natürlich noch die monatliche Grundsteuer-Umlage für den Kabelschacht drauf, 🤣.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Der Standard-Kabelanschluss bei Vodafone kostet jetzt 12,99 Euro/Monat, kann aber ggf. günstiger sein, wenn der Vermieter eine entsprechende Versorgungsvereinbarung abgeschlossen hat.

       

      Vodafone schreibt dazu:

      "Die Kosten für Kabelfernsehen liegen in der Regel zwischen 6,99 € und 12,99 € pro Monat. Der Preis ist davon abhängig, ob an Deiner Adresse eine Versorgungsvereinbarung durch Vermieter:innen oder die Hausverwaltung abgeschlossen wurde. Die Tarife für den Kabelanschluss heißen TV Connect Start und TV Connect Standard. Die Leistungen beider Tarife sind identisch. Mach die Verfügbarkeitsprüfung und Du siehst, was Du an Deiner Adresse zahlst."

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Mikko

      Die Tarife für den Kabelanschluss heißen TV Connect Start und TV Connect Standard.

      Die Tarife für den Kabelanschluss heißen TV Connect Start und TV Connect Standard.
      Mikko
      Die Tarife für den Kabelanschluss heißen TV Connect Start und TV Connect Standard.

      Wenn man mehr Programme in HD will, ist auch noch eine HD-Karte (pro Gerät?) fällig. Da kann ein anderes System (MagentaTV, Waipu, usw.) schnell günstiger sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Unter www.vodafone.de/privat/fernsehen/kabelfernsehen.html könnt ihr doch eigentlich mit "Prüf jetzt die Verfügbarkeit und den Preis an Deiner Adresse." euer persönliches Angebot ansehen.

      8

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @KalleM58

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

       

      Kann ich noch etwas tun?

       

      Dann gib uns hier gerne einen Ping und wir schauen einmal zusammen darauf.

       

      Liebe Grüße Sandra

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Sandra Ha. 

      alles OK, ich hatte ohnehin nur eine technische Frage zur Abschaltung des Kabel-TV.

      Telekom-Festnetz und MagentaTV Kunde bin ich ohnehin schon etliche Jahre.

       

      Gruß Kalle

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @KalleM58,

       

      danke für deine Rückmeldung, dann wissen wir erstmal Bescheid.

      Bei weiteren Fragen oder Anliegen sind wir gerne für dich da. 😇

       

      Liebe Grüße Sandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      449

      0

      3

      in  

      682

      0

      8

      Gelöst

      in  

      1393

      0

      4

      Gelöst

      in  

      167

      0

      1