Gelöst

Angebliche Telekom-Mitarbeiter an der Wohnungstür wünschen Zutritt zur Umstellung auf Glasfaser.

vor 8 Jahren

Heute, 23.3.17 16.30 ,Uhr wünschten angebliche Telekom-Mitarbeiter Zutritt zu Mehrfamilien-Wohnhaus und den Wohnungen, um die Anschlüsse auf Glasfaser umzustellen. Ich befürchte einen Trick, um die Wohnung für einen demnächstigen Einbruch zu erkunden. Schickt die Telekom Mitarbeiter für technische Dienste ohne Vorankündigung in Wohnungen? Muss an der Telefondose jemand irgendetwas schalten bei Umstellung auf Glasfaser?

Wolf 27

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

894

0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @T-Wolf§27,

     

    es kann sich um tatsächlich von der Telekom beauftragte Drücker handeln, die Verträge einsammeln wollen:

    http://www.ranger-marketing.de/referenzen/telekom-door-to-door.html

    Die tragen dann meist ein Telekom-Jäckchen, können sich ausweisen und auf Verlangen auch ein Beauftragungsschreiben vorweisen.

     

    In deren Windschatten kommen häufig auch Trittbrettfahrer, die ebenfalls Verträge abschließen möchten oder Schlimmeres vorhaben.

     

    Solche Leute niemals einlassen, keine Verträge aufschwatzen lassen und bei besonders verdächigen Gestalten auch mal die Polizei rufen.

     

    Wenn Dein Anschluß umgestellt wird, teilt Dir die Telekom dies rechtzeitig mit. Dazu erforderliche Technikerbesuche sind immer angekündigt.

     

    VG kws

    0