Solved
Dateien senden mit Thunderbird
7 years ago
Hallo,
wenn ich per Rechtsklick eine Datei mit "Senden an -> E-Mail-Empfänger" versenden will, öffnet sich Thunderbird, allerdings kein Fenster "Verfassen".
Betriebssystem ist Windows 7. Stelle ich E-Mail 6.0 als Standardprogramm ein, dann funktioniert es. Wenn ich auf einer Webseite einen mailto-Link anklicke, dann macht Thunderbird, was er soll, er öffnet eine neue Mail und die Empfänger-Adresse ist eingetragen. Laut Anzeige der Standardprogramme ist MAPI auch zugeordnet. Was mir jetzt allerdings aufgefallen ist, bei den anderen Zuordnungen steht als aktueller Standard "Thunderbird" und bei "E-Mail senden" steht "Mozilla Thunderbird". Ist das normal?
Hat jemand von den Thunderbird-Nutzern hier eine Idee, an welcher Schraube man drehen muß, damit "Senden an" auch mit Thunderbird funktioniert? Sonst habe ich immer in der neuen Mail den Anhang ausgewählt, heute hatte ich aber das Problem, daß ich aus einem Programm heraus einen Anhang versenden mußte.
Grüße
gabi
794
21
This could help you too
17 years ago
116615
0
348
503
0
2
780
0
2
2 years ago
495
0
4
12 years ago
15776
0
33
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Problem ist gelöst. Mein WindowsUpdate war kaputt, nachdem ich es repariert und die letzten fehlenden Updates installiert habe, funktionert auch die Übergabe einer (oder auch mehrere) Datei(en) zum Verfassen einer Mail mit Thunderbird.
Grüße
gabi
2
Answer
from
7 years ago
Problem ist gelöst. Mein WindowsUpdate war kaputt, nachdem ich es repariert und die letzten fehlenden Updates installiert habe, funktionert auch die Übergabe einer (oder auch mehrere) Datei(en) zum Verfassen einer Mail mit Thunderbird.
Problem ist gelöst. Mein WindowsUpdate war kaputt, nachdem ich es repariert und die letzten fehlenden Updates installiert habe, funktionert auch die Übergabe einer (oder auch mehrere) Datei(en) zum Verfassen einer Mail mit Thunderbird.
@Gabriel__
Jetzt kann ich mir auch erklären, warum bei mir dieses Problem besteht.
Ich installiere seit Jahren nur noch die nötigsten Patches und Hotfixes auf meinem Rechner, da gewisse Sicherheitsupdates schon immer Probleme (Bluescreens, DLL-Fehler etc.) verursacht hatten.
Egal, ich kann damit leben...
Answer
from
7 years ago
Betr. Updates verfolge ich übrigens genau die gegenteilige Strategie (u.a. damit ich gegenüber meinen Kunden immer auf aktuellem Kenntnisstand bin): auf mind. 1 Rechner im Haus wird versucht, IMMER sofort auf aktuellem Windows- und Anwendungsstand zu sein.
Und wenn ich ehrlich bin (bis auf ganz wenige Ausnahmen im Officebereich) habe ich das bei XP, Vista, 8 und 10 bisher nicht bereut. Fingers crossed.
Unlogged in user
Answer
from