Der "Es gibt einen Fehler auf dieser Telekom-Seite" Thread

Gelöst

Da es auf den Telekomseiten (wie bei anderen Unternehmen auch) bisweilen Fehler auf Internetseiten gibt und es dort keine direkte Feedback-Möglichkeit gibt installiere ich mal diesen Thread wo man reinschreiben kann auf welcher Seite welches Problem besteht.

 

Die Idee dahinter: die Telekom-Verantwortlichen können Ihr "Produkt" Internetseite verbessern.

 

Dies soll kein Motz-Thread sein sondern ein Thread mit nüchterner kurzer Info! Bitte den Link posten und eine kurze Problembeschreibung!

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @Mr. Oizo der Fehler ist nun behoben und Sie kommen wieder, durch Klick auf das Smartphone Modell, zum Bestellprozess. Liebe Grüße Cosa M. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Manager*in

Moin zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Meldungen in der letzten Zeit.

Wir haben natürlich alle ein Interesse daran, dass unsere Kunden immer aktuelle Inhalte auf unserer Homepage und deren Unterseiten finden. Allerdings ist der aktuell geltende Meldeprozess nicht auf die Schlagzahl ausgelegt, die hier in der letzten Zeit vorherrscht. Wir sind bereits mit den Kollegen in Kontakt getreten und werden kurzfristig die Köpfe zusammenstecken, um den Prozess etwas zu verschlanken.

Bis dahin bitten wir euch um Verständnis, dass wir bis auf Weiteres nur noch wirklich dringende Änderungen weitergeben können. Wir melden uns, sobald es hierzu etwas Neues gibt.

Viele Grüße
Markus L.


Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hallo @Mächschen,

die Umleitung des Links http://speedtest.t-online.de/ ist angedacht und in Umsetzung.

Die Verlinkung "Quick Check" wurde schon umgeleitet.

Die Umleitung von https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/hilfe-service/online-services/weitere-themen/289960/v... wird veranlasst.

Die anderen Links sind schon sehr alt und sollten nirgends mehr beworben werden. Hier wird nichts weiter veranlasst. Es sei denn du benennst uns, wo auf diese Links hingewiesen wird.

Viele Grüße Martina Ha.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Anzeige im Kundnecenter bei einer heute aktivierten Family Card Baisc:

 

Vertragsbeginn04.09.2018 
Ende der Mindestvertragslaufzeit04.10.2018 
Eingang der Kündigung spätestens am04.07.2018 
Kündigungsfrist04.07.2018 
Frühestes Verlängerungsdatum04.04.2018

 

Mal abgesehen davon, dass es schon ganzt besonderer Fähigkeiten bedarf, einen Vertrag bereits lange vor seiner Beauftragung zu kündigen oder zu verlängern, stimmendie Angaben zu

  • Eingang der Kündigungsfrist spätestens am,
  • Kündigungsfrist und
  • Frühestes Verlängersdatum 

nicht. 

 

Bei der Family Card Basic beträgt die Mindestertragslaufzeit 1 Monat und die Kündigungsfrist 6 Tage. Der Vertrag verlängert sich ohne Kündigung jeweils automatisch um einen weiteren Monat. Eine Verlängerung durch den Kunden macht keinen Sinn und ist auch nicht vorgesehen.  

 

 

Telekom hilft Team
Hallo @Has,

sieht so aus, dass sich die Daten zu Kündigungsfrist, Kündigung und Verlängerung auf die sonst üblichen Laufzeiten bezieht, also Kündigungsfrist drei Monate und Verlängerung ab 6 Monate vor Ende. Da müssen wohl noch ein paar Dinge angepasst werden.

Grüße
Peter

@Peter Hö.  schrieb:
...Da müssen wohl noch ein paar Dinge angepasst werden...

Die schnellere Alternative wäre vermutlich, die Bedingungen für die Family Card Basic an die Anzeigen anzupassen ... 


@Has  schrieb:

@Peter Hö.  schrieb:
...Da müssen wohl noch ein paar Dinge angepasst werden...

Die schnellere Alternative wäre vermutlich, die Bedingungen für die Family Card Basic an die Anzeigen anzupassen ... 


... sonst kann es sein, dass z.B. ein Verbraucherverband die Telekom abmahnt. Und die .T.. sich ggfs. wehren muss.

Nachtrag: In der MeinMagenta App werden die in Family Card Basic umgewandelten Family Card Start weiterhin als Family Card  Start (1. Generation) angezeigt, allerdings mit dem für die Family Card Basic richtigen Datenvolumen von 300 MB.

Über Nacht hat sich die Anzeige verändert. Auch in der App steht jetzt Family Card Basic.


@holle22  schrieb:

@sg-flinuxschrieb:

@Oliver I.schrieb:
Ein Ort, in dem die Straßen nur einen Buchstaben haben? Zugegeben, das ist schon eine doch eher seltene Konstellation.



Ich kenne, wie gesagt, Mannheim, dessen Straßen im Quadrate-Viertel meines Wissens Namen wie "D2" haben.


Mag sein, aber das ist bereits seit 80 Jahren so und steht auch so im PLZ-Buch der Post. Da sollte man sowas auch akzeptieren.


Eineinhalb Jahre später und der Fehler existiert immer noch. Wie stehen die Chancen, das das irgendwann gefixed wird?

Telekom hilft Team
Hallo @holle22,


holle22 schrieb:
Eineinhalb Jahre später und der Fehler existiert immer noch. Wie stehen die Chancen, das das irgendwann gefixed wird?

bitte hinterlegen Sie Ihre Kundendaten noch einmal im Nutzerprofil.


Grüße Detlev K.

Jeder, der mich hier schon ein wenig kennt, weiß, dass ich die Deppenleerzeichen bei der Telekom ja so überhaupt nicht leiden kann Zwinkernd

Deshalb hier ein paar Verbesserungsvorschläge im Kundencenter auf der neuen Speedport-Service-/EasySupport-Seite.

https://www.telekom.de/kundencenter/easysupport

(Diese Seite ist noch nicht bei allen Kunden verfügbar.)

 

EasySupport-Startseite:

Geräte Passwort --> Gerätepasswort

Mbit/S. --> Mbit/s

Internet Details --> Internet-Details

WLAN- & Telefonie Einstellungen --> WLAN- & Telefonie-Einstellungen

Internet Zugangsnummer --> Internet-Zugangsnummer

 

Wenn ein Firmware-Update vorliegt, auf "Update laden" klicken:

Firmware Status --> Firmware-Status

Für Ihr Gerät liegt ein Firmware Update vor --> Für Ihr Gerät liegt ein Firmware-Update vor.

Aktuell genutzte Firmware Version --> Aktuell genutzte Firmware-Version

Neue Firmware Version --> Neue Firmware-Version

 

Unter "Internet Details":

Breitband Anschluss --> Breitbandanschluss

Downstream Geschwindigkeit --> Downstream-Geschwindigkeit

Upstream Geschwindigkeit --> Upstream-Geschwindigkeit

Mbit/S. --> Mbit/s

Internet Zugang --> Internetzugang

Online Status --> Online-Status

Öffentliche IP Adresse --> Öffentliche IP-Adresse

WLAN Name (SSID) --> WLAN-Name (SSID)

WLAN Name sichtbar --> WLAN-Name sichtbar

WLAN Schlüssel --> WLAN-Schlüssel

Schliessen --> Schließen

 

Bei "WLAN- & Telefonie Einstellungen" auf "Ändern", dann auf das Mouseover bei "Einstellungen":

WLAN Name --> WLAN-Name

WLAN Schlüssel --> WLAN-Schlüssel

Rufnummern Zuordnung zu Telefon Buchsen --> Rufnummernzuordnung zu Telefonbuchsen

 

 

Es wäre super, wenn das jemand vom Team an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten könnte Zwinkernd

Telekom hilft Team
@Mikko

Danke für deine Mühe und die Verbesserungsvorschläge, inwiefern diese umgesetzt werden, kann ich leider nicht sagen.

Beste Grüße
Julia U.

Im Kundencenter (Festnetz-Bereich => https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/index.html) befindet sich ein Werbebanner für MagentaMobil Free (3 Monate gratis surfen). Der dahinter liegende Link ist defekt bzw. wird der Ziel-URI einfach an den "vorhandenen" vom KC gehängt. Der verlinkte URI sieht wie folgt aus (das rot markierte muss weg, dann funktioniert der Link):

https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/www.telekom.de/start/magenta-eins/festnetz-magentamobil-free

 

Einen Screenshot von dem Banner zur Verdeutlichung habe ich angehängt.

@Malte H.

 

Sorry, aber dein Name sah mir nach einem Teamie aus.

 

@Julia U.

 

Im alten Kundencenter ( https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/telefonbucheintrag/index.html ) führt der Link zum Mobilfunkbereich zu ( https://mein.t-mobile.de/cpc/?shortcut=verzeichnisPh ) anstatt zu ( https://www.telekom.de/kundencenter/telefonbucheintrag )

 

Entsprechend erscheint eine Error Meldung und der Nutzer ist verwirrt.

 

Eine umgekehrte Verlinkung wäre ebenfalls sinnvoll.

Dem @prophaganda ist ein Fehler in den AGB zum Anbieterwechsel aufgefallen, den er zwar bereits früher schon gemeldet hat aber bisher hat sich wohl noch nichts getan. 

Vgl.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Vertrag-selbst-gekuendigt-und-bestaetigt-durch-P...

Telekom hilft Team
Hallo @Malte H.,

vielen Dank für die Informationen.

Ich habe deine Anregungen weitergegeben.

Viele Grüße

Martina H.

Bei den Tarifinformationen zur Familycard Basic unter https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/family-card-basic/family-card-basic/details und weiteren Family/CombiCard detailseiten gehört der Satz

 

  • Pro bestehendem Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag dürfen max. 4 Family Cards bzw. CombiCards Data zugebucht werden.

gestrichen.

 

Sehe ich das richtig, dass die 4 Karten Beschränkung auch bei der Family Card Basic gefallen ist?

 

 

 

Hallo @Martina H. und @Julia U.,

 

https://www.telekom.de/kundencenter/telefonbucheintrag

 

Der Link direkt geöffnet führt zum "Login", Startseite n. Kundencenter, wenn man dort noch nicht eingeloggt ist. 

Dies merkt sich der Browser und man landet beim Öffnen des Linkes immer wieder auf der Kundencenter Startseite, bis man Cookies und Temps gelöscht hat.

 

Man kann den Link nur eingeloggt erreichen und nicht eingeloggt ist dann der Link "kaputt".

 

Nachtrag:

meine vorherige "Meldung" zum Telefonbucheintrag:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Der-quot-Es-gibt-einen-Fehler-auf-dieser-Telekom-Sei...

 

Hallo @Mikko, ggf. unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Direktlinks-Mobilfunk-Kundencenter/ta-... beim Telefonbucheintrag und bei Kundenkontozuordnung einsehen ergänzen?

Telekom hilft Team
Hallo @Malte H. und @Karl,

es gab bereits eine Rückmeldung aus der Fachabteilung.

Das Banner-Problem wurde an die verantwortliche Kollegin weitergeleitet.

Der fehlerhafte Telefonbuch-Link ist bereits in Arbeit und sollte mit einem der nächsten Releases ausgetauscht werden.

Viele Grüße

Katja M.

@Katja M.

 


@Katja M.  schrieb:
Der fehlerhafte Telefonbuch-Link ist bereits in Arbeit und sollte mit einem der nächsten Releases ausgetauscht werden.

Hallo Katja

 

Die Links wurden zwar bei den letzten Wartungsarbeiten ausgetauscht, aber funktionieren trotzdem nicht.

 

Hallo @Mikko

 

Kannst du das Problem nachstellen?

 

Gruß 

 

Karl.

 

 


@Mächschen  schrieb:

Kannst du das Problem nachstellen?


Ja, ist bei mir genauso...

Ist das vielleicht ein Hase-und-Igel-Spiel und beim letzten Wartungsdurchlauf der Link nochmals ausgetauscht worden?Überrascht

 

Ich gebe aber zu: Ich bin jetzt zu faul zu testen ...Verlegen

Community Manager*in
Hallo zusammen,

der Fehler ist noch in Bearbeitung.

Viele Grüße
Lea C.

Hi @Lea C.

 

kannst du weitergeben, dass diese Seite aktualisiert wird (insbesondere fehelen die Samsung Modelle aus dem letzten Jahr)

 

https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-...

 

Gruß

 

Karl.

Telekom hilft Team
Guten Morgen @Mächschen ,

vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe ihn an die Redaktion der Hilfeseiten weitergeleitet.

Viele Grüße
Julia S.

Moin, 

 

im Cap-Substore (da wo die Partnerdienste wie Apple Music, Sicherheitspaket, ProtectMobile etc. gebucht werden können) gibt es einen toten Link. 

 

https://cap.telekom.de/auth2?module=substore&page=myproducts

 

Angebote => Sicherheitspaket komplett => Details

Der Link zu „technische Voraussetzungen“ führt ins Leere. 

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858698/Siche...