Fritzbox 7490 VoIP Übertragung DTMF
10 years ago
Hallo,
seit ca. 1 Woche funktioniert bei mir die DTMF Übetragung bei meinem VoIP-Anschluss nicht mehr, die Töne sind deutlich hörbar doch werden diese von der Gegenstelle fehlerhaft interprtiert.
Ich setze eine FB 7490 an einem Telekom DSL 16.000 VoIP-Anschluss inkl. Entertain ein, da ich es bereit mit mehreren Endgeräten ausprobiert habe, kann ich das / die Endgeräte ausschliessen. Die FB hat die aktuellste (stable) Firmware installiert.
habt ihr mir einen Lösungsansatz ?
Vielen Dank und Gruß
Michael Weidner
39038
44
This could help you too
314
0
8
3320
0
1
11 years ago
33185
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
10 years ago
Hallo.
Wurde erst auf IP umgestellt und geht es seit dem nicht mehr oder geht es plötzlich ohne Änderung der Technik oder Einstellungen nicht mehr?
Gruß RR
0
0
10 years ago
Hallo.
Dieser Link überprüft?
Gruß RR
0
7
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @dietmar_winter,
ich helfe dir gerne weiter. Allerdings kann ich dir im Moment nicht ganz folgen. Bitte gib mir ein paar weitere Informationen. Welche Geräte nutzt du? Welches Problem besteht genau?
Viele Grüße
Melanie S.
0
Answer
from
3 years ago
Ich habe speziell auf die Frage eines anderen Benutzers geantwortet. Ich habe keine Probleme. Wie kommen sie darauf?
Es würde sehr helfen, wenn sie den ganzen Thread, der vor Jahren!! anfing, lesen würden. Ich hoffe er existiert noch und wurde nicht gekürzt, weil er sehr unrühmliche Aussagen über die Telekom und der Qualität ihrer Hilfestellung zu dem DTMF -Problem enthielt.
Ein Auszug aus dem Telefonsupport als Kostprobe für sie: Wenn meine PIN für die Abfrage der T-Net Box nicht mehr funktioniert "Ist sie wahrscheinlich durch jahrelange Benutzung abgenutzt und muss erneuert werden." Das ist doch einfach absurd! In Wirklichkeit kamen damals die Ziffern doppelt an der Box an, weil zwei verschiedene Verfahren sie gleichzeitig übertrugen.
Die Hilfen, die sich hier die Benutzer geben sind manchmal nützlich. Seitens der Telekom habe ich das auch bei den Problemen anderer Benutzer noch nie gesehen.
Nicht böse sein, wenn ich der Telekom keinerlei Lob aussprechen kann, aber wenn sie den Thread ganz durchlesen, werden sie mir recht geben.
Ich habe das DTMF -Problem seit Jahren nicht mehr. Es hat sich in Luft aufgelöst, weil wohl irgendwann einmal jemand von der Telekom mit der Firma AVM (Fritz-Box) telefoniert hat. Aber ansonsten ist ja fast immer der Kunde schuld (Orginalton eines Telekom-Wartungstechnikers)
Viele Grüße
D.W.
0
Answer
from
3 years ago
Ich muss nochmals nachfassen:
Ich habe speziell auf die Frage eines Benutzers geantwortet, die er am 12.04.2022 stellte, und die sich am Ende der Seite 8 des Threads befindet. Meine Antwort befindet sich dazu im Anschluß auf Seite 9 des Threads, nachdem ich einen Benutzer darauf hingewiesen habe, dass er sich wohl im Thread geirrt hat. Sie fasst dabei lediglich meine Erfahrung aus dem Jahr 2016 zusammen. Wenn sie den Thead nachempfinden wollen, möchte ich sie bitten, auf Seite 1 des Threads im Jahre 2015 zu beginnen und die vielen umfangreichen und sehr detaillierten Beiträge zu lesen, die andere und ich im Thread in allen Folgejahren bis 2022 hinterlassen haben.
Ich wundere mich halt über die Ineffizienz der seitens der Telekom kostenlos angebotenen Hilfe. Bei soviel zahlender Kundschaft erwarte ich bei einem "hängenden Thread" eigentlich eifrigen Einsatz, geballtes Wissen und rasante Problemlösung.
Ich will keinesfalls nur meckern. Wenn ich irgendwie helfen kann, lassen sie mich es bitte wissen.
Viele Grüße
D.W.
0
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Fritzbox -> Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Rufnummer bearbeiten
Von Telekom auf anderer Anbieter wechseln (die Telekom spezifischen Parameter werden alle automatisch übernommen) und dort die DTMF Merkmale ändern.
31
Answer
from
9 years ago
Hallo @dietmar_winter, willkommen in unserer Community!
Ich habe gerade einmal für Sie in der Wissensdatenbank bei AVM gestöbert und diese Info gefunden. Ich hoffe doch sehr, dass diese Ihnen weiterhelfen kann. Sollte dieser Link Ihnen nicht weiterhelfen, verraten Sie uns bitte was für Telefone Sie an Ihrer Fritzbox nutzen und wie diese angeschlossen sind.
Viele Grüße
Heike J.
0
Answer
from
9 years ago
Das ist nicht das Problem. Die Telefone sollen je nach angerufener Nummer (ich habe drei) ALLE !!! mit der gleichen für diese Nummer typischen Melodie klingeln. Dies ist nicht möglich, da die angerufene Nummer der ISDN-Anlage am S0-Bus völlig entstellt übermittelt wird, wenn man die Einstellung "Anderer Anbieter, Inband" wählt. Das Problem dürfte daher die eingebaute DECT -Funktion der FritzBox genauso betreffen. Ich mache es nochmals deutlich: Der Workaround "Anderer Anbieter, Übertragungsart Inband", der von ihnen und AVM genannt wird ist V Ö L L I G unbrauchbar, da dann die Übertragung der Rufnummer dessen, der angerufen hat, verstümmelt wird und alle Telefone so klingeln, als käme der Anruf von innen. Verschiedene Klingeltöne gemäß der bei mir angerufenen Nummer (ich habe drei) sind dann nicht mehr möglich. Es wundert mich, wie solche irreführende Informationen überhaupt ins Internet gestellt werden können. Auf diese Weise wird der Anwender lediglich auf den Arm genommen. Mit mehreren Telefonen und Rufnummern wurde dieser Workaround auf jeden Fall nicht getestet. Wo bleibt da ihre Seriosität oder die von AVM? Reden sie nicht miteinander?
0
Answer
from
9 years ago
verstehe ich Sie richtig, dass Sie am S0Bus der Fritzbox noch eine ISDN Anlage angeschlossen haben? Wie verhält es sich denn, wenn Sie Ihre Telefone direkt an der Fritzox anschließen? Gerne setzte ich mich auch mit den Kollegen von AVM in Verbindung. Verraten Sie mir bitte dafür welche Telefone, und Telefonanlage im Einsatz sind. Wie sind diese mit einander verbunden und wie ist der jeweilige Software bzw. Firmware stand. Ich freue mich auf weitere Infos von Ihnen.
Viele Grüße
Heike J.
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Tasten bei Telefonhotlines werden nicht erkannt. Im Einsatz ist eine Fritzbox 7590. DTMF steht auf RTP oder Inband. Woran kann das liegen ?
Anmerkung von Telekom hilft.
Anhang entfernt, da die Rufnummer ersichtlich war. Bitte keine persönlichen Daten öffentlich posten.
0
1
Answer
from
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Hast du schon ein anderes Telefon getestet oder die Einstellung auf "Automatisch" eingestellt? Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Grüße
Alexander M.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Das ist hier ein Thread zu einem anderen Thema.
0
0
Unlogged in user
Ask
from