Joyn laesst sich auf Samsung Galaxy S4 nicht abschalten
vor 12 Jahren
Siehe https://forum.telekom.de/foren/read/service/mobile-nutzung/apps/zwangsinstallation-von-joyn-rueckstandsfreie-entfernung,896,11171908,11172690.html
Kommentare von Tanatux erklaeren das Problem eindeutig. Vorschlaege von Telekom und Nilsson nicht befriedigend (wahrscheinlich nicht selbst ausprobiert).
Kommentare von Tanatux erklaeren das Problem eindeutig. Vorschlaege von Telekom und Nilsson nicht befriedigend (wahrscheinlich nicht selbst ausprobiert).
75221
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
12908
0
103
Gelöst
44958
2
21
vor 11 Jahren
41411
0
17
Gelöst
11654
2
4
vor 12 Jahren
20492
0
20
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 12 Jahren
Es geht ja darum, dass das Ding sinnlose Fehlermeldungen bringt und das man es nicht auf "normalem" Weg abschalten kann, um sonst nichts.
Ja, ein Fehler ist natürlich, wenn das Ding rumnölt. Da hast du völlig recht. Aber der normale Weg, es abzuschalten wurde hier beschrieben. Abgesehen davon wurde hier der Unsinn von wegen Zwang, irgendwelche Dinge zu nutzen und ähnlicher Schwachsinn geschrieben. Wenn jemand einen Fehler bemängelt ist das eine Sache, aber was einige Leute hier von sich geben, ist ja nicht auszuhalten.
0
vor 12 Jahren
ich bin mit meinem SGS4 fast wöchentlich im Auland unterwegs und verstehe SEHR gut den Frust über die Meldungen die JOYN verursacht. In Fremdnetzen wird man über die Statusleiste ständig und vehement benachrichtigt und muss x-mal pro Tag anklicken, dass man bei ROAMING nicht verbinden will. BITTE fügt eine Möglichkeit zur zuverlässigen und dauerhaften Deaktivierung/Deinstallation ein. Für uns als Firmenkunden ist dies nicht akzeptabel, wir benutzen die Mobiltelefone aus beruflichen Gründen und nicht als Spielzeug !
Grüße
Userkurzvorvertragswechsel
0
vor 12 Jahren
BITTE fügt eine Möglichkeit zur zuverlässigen und dauerhaften Deaktivierung/Deinstallation ein.
Netzwerkverbindungen -> Weitere Einstellungen -> joyn Dienste
Da kannst du den Dienst deaktivieren. Wurde hier weiter oben übrigens schon erklärt.
0
vor 12 Jahren
Liebe Telekomler, In Fremdnetzen wird man über die Statusleiste ständig und vehement benachrichtigt und muss x-mal pro Tag anklicken, dass man bei ROAMING nicht verbinden will. BITTE fügt eine Möglichkeit zur zuverlässigen und dauerhaften Deaktivierung/Deinstallation ein.
In Fremdnetzen wird man über die Statusleiste ständig und vehement benachrichtigt und muss x-mal pro Tag anklicken, dass man bei ROAMING nicht verbinden will. BITTE fügt eine Möglichkeit zur zuverlässigen und dauerhaften Deaktivierung/Deinstallation ein.
Danke! Genau der Umstand trieb mich, als Dauerreisenden, auch in dieses Forum. Wenn man dann anklickt, dass Joyn sich nicht verbinden soll, poppt sofort die nächste Aufforderung auf. Man kann es deaktivieren? Ist ja schön, aber das sollte in dem Pop-Up-Fenster mit dem Roaming vorgesehen werden: Häkchen bei "diese Nachricht nicht mehr anzeigen" setzen und weg ist der nervige Schrott, vom dem die Masse doch noch nicht einmal genau weiß, wofür es da ist (ich übrigens auch nicht, mir reicht, was ich gesehen habe, um mich NICHT weiter damit zu beschäftigen zu wollen).
0
vor 12 Jahren
vielen Dank für die Tipps. Jetzt funktiniert mein S4 normal, nachdem ein Gerätetausch, ein ratloser Techniker von Telekom und ein Samsung-Tutor nicht weiter wussten.
Danke
P. S. Allerdings ein Armutszeignis für Telekom!
0
vor 12 Jahren
Meckert ihr auch in den Microsoft, Apple, Samsung und Co. Foren über Anwendungen die zwangsweise installiert sind?
Der Zigarettenanzünder war vielleicht etwas überzogen, aber.
Eines meiner Autos hatte einen Warner für den Wischwasserstand. Plötzlich warnte er mich, obwohl ich regelmäßig Wasser auffülle. Der Sensor war kaputt. Ausprogrammieren wollte die Werkstatt nicht, also entweder mit dem Fehler und der Meldung leben oder reparieren lassen.
Nutzt ihr WatchOn? Den Datensammler vor dem Herrn. Habt ihr mal nachgesehen, welche Berechtigungen die Samsung Apps brauchen? Da habt ihr keine Möglichkeit dieses nicht zuzulassen.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Mann Mann Mann, was wird hier für eine Grütze geschrieben. Leute denkt mal nach. Keiner zwingt euch, Joyn zu nutzen. Mein Auto hat nen Zigarettenanzünder, damit zwingt mich der Hersteller zum Rauchen, oder wie? Seit wann schreibt euch irgendwer mit der Integration von Joyn vor, dass ihr WhatsApp nicht mehr nutzen dürft. Seit wann ist das Hinzufügen eines neuen Features, einer neuen Nutzungsmöglichkeit, eine Bevormundung? Wenn ihr Joyn nicht nutzen wollt, schaltet es ab. Gewöhnt euch daran, dass eure Handys mehr können, als ihr nutzen wollt oder könnt. Möglichkeiten sind kein Zwang.
Leute denkt mal nach. Keiner zwingt euch, Joyn zu nutzen. Mein Auto hat nen Zigarettenanzünder, damit zwingt mich der Hersteller zum Rauchen, oder wie?
Seit wann schreibt euch irgendwer mit der Integration von Joyn vor, dass ihr WhatsApp nicht mehr nutzen dürft. Seit wann ist das Hinzufügen eines neuen Features, einer neuen Nutzungsmöglichkeit, eine Bevormundung?
Wenn ihr Joyn nicht nutzen wollt, schaltet es ab. Gewöhnt euch daran, dass eure Handys mehr können, als ihr nutzen wollt oder könnt. Möglichkeiten sind kein Zwang.
Fragt sich, wer hier Grütze schreibt!
Ein Auto kann ich auch ohne Zigarettenanzünder bestellen, wenn ich den nicht möchte. Und selbst wenn er vorhanden ist, weil das Auto gebraucht kaufe, saugt mir dieser nicht die Batterie leer!
Es geht hier darum, dass mir eine Software aufgezwungen wird, die ich nicht habe möchte, mir diese aber auch noch dreist als Feature angeprisen wird. Und da das nicht die einzige App ist, die mir die Telekom aufzwingt, werde ich meinen Vertrag mit Ablauf definitiv kündigen. Ein Handy ohne Branding habe ich mir bereits gekauft, da konnte ich die unerwünschten Apps wenigstens so deaktivieren, dass sie auch keine Systemressourcen mehr fressen. Und dieses dämliche "Joyn-Feature-Problem" gibt es da nicht.
Und dass Handys mehr können als ich benötige, ist für mich nicht das Problem. Wenn das aber so ausartet, dass für die Dinge die ich benötige kaum noch Speicherplatz vorhanden ist und die nicht benötigten "Zwangs-Apps" auch noch unglaubliche Berechtigungen benötigen, dann ist das schlicht eine Frechheit!
0
vor 11 Jahren
Nur mal so eine Frage: Der Sensor war kaputt. Ausprogrammieren wollte die Werkstatt nicht, also entweder mit dem Fehler und der Meldung leben oder reparieren lassen.
Der Sensor war kaputt. Ausprogrammieren wollte die Werkstatt nicht, also entweder mit dem Fehler und der Meldung leben oder reparieren lassen.
Und merkst Du mal Deinen Logikfehler?! Entweder/oder bedeutet Du hast eine Wahl!
Merkst Du nicht, dass es um das Prinzip geht?!
Samsung Apps sind in dem Zusammenhang im Übrigen zumeist vergleichbar mit den Bremsen Deines Autos, sie werden schlicht für das System benötigt.
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von