Nach Windows Update: ggf. Probleme mit Linux-Boot / UEFI

vor 3 Jahren

Hallo, zusammen,
wenn plötzlich Euer Dual-Boot-System oder Eure Linux-Liv-CD wie c't- Virenscanner nicht mehr startet:
Hier könnte die Ursache stecken:

https://www.heise.de/hintergrund/Bootloader-Signaturen-per-Update-zurueckgezogen-Microsoft-bootet-Linux-aus-7250544.html

201

6

    • vor 3 Jahren

      wolliballa

      Hier könnte die Ursache stecken

      Hier könnte die Ursache stecken
      wolliballa
      Hier könnte die Ursache stecken

      Also Datensicherung erstellen, Secure Boot im Bios abschalten, Rechner platt machen und alles wieder neu?

       

      Man gut dass ich kein W10 nutze. Fröhlich

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  völlig unnötiger Kommentar. Mein Hinweis sollte nur ein Tipp sein, wenn etwas nicht wie gewohnt funktioniert.

      KEINE Diskussion Windows vs. Linux

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wolliballa

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ völlig unnötiger Kommentar. Mein Hinweis sollte nur ein Tipp sein

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐  völlig unnötiger Kommentar. Mein Hinweis sollte nur ein Tipp sein
      wolliballa
      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐  völlig unnötiger Kommentar. Mein Hinweis sollte nur ein Tipp sein

      Warum unnötiger Kommentar? Ich habe lediglich eine Frage gestellt.

      In deinem Link wird nur die Ursache genannt, aber keine Lösung aufgezeigt.

       

      Im schlimmsten Fall droht das hier, wenn man falsch dabei vorgeht:

      Kurzerhand Secure Boot abzuschalten kann das Problem bei manchen Computern sogar vergrößern und zu einem vollständigen Datenverlust unter Windows führen, sodass man am Ende ganz ohne funktionierendes Betriebssystem dasteht.

       

      KEINE Diskussion Windows vs. Linux

      KEINE Diskussion Windows vs. Linux
      KEINE Diskussion Windows vs. Linux

      Welche Diskussion? Es geht um Dual-Boot Windows und Linux.

      Da könnte man auch die Frage stellen ob es auch den GNU GRUB Bootloader betrifft, wenn man Windows 10 über Linux starten will. Da Fragen aber unerwünscht sind, klinke ich mich hier wieder aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von