Norton 360_6.0-Aktivierung: immer wieder Fehler 8505,129
13 years ago
Guten Tag,
heute streikte das LiveUpdate bei Version 5.0 - also habe ich ein Upgrade gemacht auf 6.0. Die Aktivierung mit einer Anzeige in einem Norton-typischen Fenster startete automatisch und lieferte eine Erfolgsmeldung im Browserfenster mit der Aufforderung, das Browserfenster zu schließen. Danach enthielt das Norton-Info-Fenster aber immer noch die Information: "Aktivierung läuft" und ließ sich nur über "Abbrechen" schließen. Beim nächsten PC-Start kam dann wieder die Aktivierungsaufforderung mit der gleichen Prozedur und dem Fehler "8505,129"
Das Verfolgen des Fehlercodes führt zu "Norton ConnectSafe und der Aufforderung, die entsprechende DNS in den Netzwerkeinstellungen einzugeben. Abgesehen davon, dass ich darauf gut verzichten kann und mir soviel Bevormundung nicht gefällt, ist mir auch nicht klar, was es bedeutet, wenn alle Daten über diese Verbindung laufen. Geht es auch anders?
heute streikte das LiveUpdate bei Version 5.0 - also habe ich ein Upgrade gemacht auf 6.0. Die Aktivierung mit einer Anzeige in einem Norton-typischen Fenster startete automatisch und lieferte eine Erfolgsmeldung im Browserfenster mit der Aufforderung, das Browserfenster zu schließen. Danach enthielt das Norton-Info-Fenster aber immer noch die Information: "Aktivierung läuft" und ließ sich nur über "Abbrechen" schließen. Beim nächsten PC-Start kam dann wieder die Aktivierungsaufforderung mit der gleichen Prozedur und dem Fehler "8505,129"
Das Verfolgen des Fehlercodes führt zu "Norton ConnectSafe und der Aufforderung, die entsprechende DNS in den Netzwerkeinstellungen einzugeben. Abgesehen davon, dass ich darauf gut verzichten kann und mir soviel Bevormundung nicht gefällt, ist mir auch nicht klar, was es bedeutet, wenn alle Daten über diese Verbindung laufen. Geht es auch anders?
22887
112
This could help you too
Solved
1174
0
3
1382
0
10
2 years ago
59
0
1
13 years ago
Ich bin leider erst heute auf das Forum gestoßen,nachdem ich wieder einmal ein sehr informatonsreiches Gespräch mit der Hotline der Telekom hatte:
Vor Wochen war des Problem bei mir aufgetreten, habe sage und schreibe über 12 Stunden an meinen beiden Rechnern installiert und deinstalliert allerdings mit dem von euch geschilderten Ergebnis. Als Lösung habe ich dann alles gelöscht, die Registry aufgeräumt und die Version 5 wieder aufgespielt, welche dann auf meinem Rechner mit VISTA allerdings auch nicht mehr einwandfrei lief.
Eine Fehlermeldung an die Telekom wurde umgehend von mir gesendet, dieses wurde mit einem generieten eMale welches nichts nützte von der Telekom beantwortet.
So wartete ich bis heute auf Antwort, die nicht kam. Heute fragte ich bei der Hotmale, welche in der Antwort angegeben war, nach. Diese war nicht zuständig, gab mir allerdings eine andere Rufnummer.
1. Versuch 23 Minuten wartezeit, dann Gesprächabbruch.
2. Versuch - mit einem Berater verbunden. Seine Antwort hier nun kurz dargestellt.
> Fehler kann er sich nicht vorstellen hätte wohl falsch installiert
> ausschließlich mein Problem muß an meinen Rechnern liegen,
> ansonsten habe die Telekom mit diesem Problem nichts zu tun, sei nur Lizensnehmer
> ich solle mich mit Symantec in Verbindung setzen, die sind verantwortlich.
Soviel zum Service und Wissen der Berater.
Habe nunmehr wieder einmal auf die neue Version installiert - siehe da - es geht.
Ein Hinweis der Telekom an die Nutzer des Norton 360 oder im Internet wäre von Nutzen gewesen.
Seit lieb zu einander bis zun nächsten Problem
0
13 years ago
dem Telekom Team habe ich zunächst ,wegen der Fehleranzeige 8921,251,die Software gelöscht und die Neuinstallation gemacht.Die Aktivierung war nicht möglich,Fehleranzeige
8505,129 !! Bei funktionierendem PC und Internetzugang habe ich doch Zweifel bekommen.
Was tun ? Fehler finden oder Sicherheitsanbieter wechseln ?
0
Unlogged in user
Ask
from