Plauderecke ab 11.11.18

Gelöst

Mit Beginn des fünften "Lebensjahres" der Telekom-hilft-Community auf der Lithium-Plattform startet eine neue Version der Plauderecke (der Beginn ihres dritten Jahres):    

  • Ihr wollt Euch nett kurz mit Jemandem austauschen, mit dem Ihr gerade in einem Hilfethread unterwegs seid, aber es passt nicht zum Thema des Threads?
  • Ihr habt ein freundliches kleines Gespräch mit anderen Usern vor, und es lohnt sich nicht einen extra Thread aufzumachen?
  • Irgendwie passt die gesellige Unterhaltung, die Ihr führen wollt, in keine typische Hilfekategorie, für die man einen extra Thread aufmachen würde?

Hier könnt Ihr nett miteinander plaudern. Und da es öffentlich zu lesen ist, können es mehr als zwei Leute sein, und auch noch später andere mitmachen. Also für ein geselliges Zusammenkommen geeignet.

 

Bitte beachten, damit es nicht in der Verwirrung endet:

  • Falls man sich auf einen Beitrag in einem anderen Thread bezieht:
    - Den Textausschnitt, um den es geht, zitieren.   
    - Oder ihn verlinken.
    - Eventuell eine kurze Erklärung schreiben.
  • Falls man Jemanden aus einem anderen Thread hier her "locken" möchte zum Weiterquatschen (statt in dem Hilfethread):
    - mit @ und seinem Usernamen (ohne Leerzeichen dazwischen) benennen
    - aus möglicherweise dann darunter angezeigten Usernamen den richtigen auswählen
    - und ihn damit direkt ansprechen (anpingen)

Ich wünsche allen hier einen vergnüglichen Austausch.

 


Die alten Plauderecken-Beiträge vom 11.11.2017 bis 10.11.2018 sind unter diesem Link zu finden.

 

Vollständig eingezogen in das "Haus" telekomhilft.telekom.de (auf der Lithiumplattform) waren die Privatkundenforen am 10.11.14 (siehe:  Aus 3 wird 1).  Die dazu nötigen Umzugsarbeiten kann man dort nachlesen: Wir ziehen um.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Community Managerin

Hallihallo, 

 

auch ich möchte euch einen guten Start in die verschneite Woche wünschen! 

 

Passend zur neuen Woche, gibt's nun auch einen neuen Plauderecken Thread für euch 😁

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Plauderecke-ab-11-01-21/m-p/4958510#M363428

 

Den hier mache ich mal zu. Viel Spaß und wir sehen uns drüben. 👋

 

Liebe Grüße

MI and friends

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Super... und danke @Gurke

 

Vorteil ist ja auch noch die Stromersparnis, man muß nicht vorheizen oder erst einen Riesenbackofen anmachen, oder Literweise Oel entsorgen....

Persönlich haben wir 3 Fritten... manche Rezepte werden da wohl nicht gehen, die müssen in Oel schwimmen, denke ich.

  • DOM Schmalzgebäck
  • oder loukoumades

Habe gerade auch schon beim Pommes Män nachgesehen... Fröhlich

Hallo @Queller,

 

ein wenig Öl ist auch in der Heißluftfritteuse nicht verkehrt.

Dafür gibt es Ölzerstäuber / Ölsprüher. (Bitte kein Motoröl verwenden). Zwinkernd

Da kannst du mal in google schauen.

 

VG Gurke

 

Gelöschter Nutzer

Hmmm, es gibt tatsächlich Gäste, die es nicht glauben können/ wollen, dass die See weiterhin keine Fahrten mit der "Funny Girl" zulässt.

REEDEREI CASSEN EILS

  • 09.12.2018: MS "Helgoland" / Fahrplanänderung "Cuxhaven <-> Helgoland" / Keine Fahrt am Sonntag, den 09.12.18 von Helgoland nach Cuxhaven mit MS "Funny Girl".
  • 10.12.2018: MS "Helgoland" / Fahrplanänderung "Cuxhaven <-> Helgoland" / Keine Fahrten am Montag, den 10.12.18 von Cuxhaven nach Helgoland und zurück mit MS "Funny Girl"

Alternativ gibt es noch den Flieger, der kostet aber mehr und das wollen die Gäste auch nicht.

Muss neu sein, dass es in der Nordsee im Dezember Sturmtage gibt. Bei Besuchern aus entfernten Bundesländern (Hessen, Bayern, ...) kann man den Frust ein klein wenig verstehen. Aber nicht, wenn Besucher aus Niedersachsen meckern.

Überhaupt nicht flexibel die Leute. 🤷‍♂️

Eine gemütliche Wattwanderung hat doch auch was. 👍🏼

Gelöschter Nutzer

@VoPo914  schrieb:

Überhaupt nicht flexibel die Leute. 🤷‍♂️

Eine gemütliche Wattwanderung hat doch auch was. 👍🏼


Der U- Boot- Shuttle Service wurde mangels Wartung vorübergehend eingestellt. Beschwerden bitte an die Bundesmarine oder die Verteidigungsministerin DoofTeufel

20181209_122820(1).jpg

Allen einen schönen und besinnlichen zweiten Advent.

Da ja jetzt die Erkältungszeit beginnt ist dies ein interessanter Artikel, was man darf und was besser nicht , wenn man krankgeschrieben ist 

 

https://www.advocard.de/streitlotse/arbeit-und-karriere/krankmeldung/krankgeschrieben-7-dinge-die-tr...?


@Queller  schrieb:

Mal was anderes... besitzt wer eine Heißluftfritteuse?

Geht damit auch Pommes aus rohen Kartoffeln?

Wäre dann Weihnachtsgeschenk für Mutti.


Ja geht, die Kartoffelstäbchen gut abtrocknen lassen und/oder im Haushaltstuch trocken reiben.

Aber Fritten schmecken (uns) nur aus der "Fettfriteuse".

Wir haben das Tefal-Teil verschenkt und uns wieder eine richtige Friteuse mit Fett gekauft.

Du oder deine Mutter kann es ja mal mit Backofenfritten probieren.

 

 

Danke @Ludwig II für Deinen Eindruck.

 

Backofenpommes haben wir mal aus frischen selber gemacht, fanden wir nicht lecker.

Wedges (mit schon reichlich Oel und Gewürz) und Rosmarinkartoffeln gehen im Backofen super.

 

Selbst wenn Mutti die jetzt von uns geschenkt bekäme, würde ich keine bekommen.

Man erinnert mich immer an die 3 vorhandenen Fettfritten... wovon die kleinste mit Deckel gerade auch in Use ist.

Die beiden anderen (1 Korb und 2x klein bzw. 1x sehr großer Korb) stehen im Keller.... es ist halt immer sehr viel Oel und die Nutzdauer ist ja nur beschränkt.

Und weißste, da ist die kleine Fettfritte schon in Benutzung, da haben wir nichts da für die lecker loukoumades, gibt heute Käsekuchen, kalt und nicht fettig. Pöh.


@Queller  schrieb:

Danke @Ludwig II für Deinen Eindruck.

 

Backofenpommes haben wir mal aus frischen selber gemacht, fanden wir nicht lecker.

Wedges (mit schon reichlich Oel und Gewürz) und Rosmarinkartoffeln gehen im Backofen super.

 

Selbst wenn Mutti die jetzt von uns geschenkt bekäme, würde ich keine bekommen.

Man erinnert mich immer an die 3 vorhandenen Fettfritten... wovon die kleinste mit Deckel gerade auch in Use ist.

Die beiden anderen (1 Korb und 2x klein bzw. 1x sehr großer Korb) stehen im Keller.... es ist halt immer sehr viel Oel und die Nutzdauer ist ja nur beschränkt.

Und weißste, da ist die kleine Fettfritte schon in Benutzung, da haben wir nichts da für die lecker loukoumades, gibt heute Käsekuchen, kalt und nicht fettig. Pöh.


Wedges  müssen wir direkt mal probieren im Backofen.

Rosmarienkartoffeln aus dem Backofen gehören bei uns zum Standard.

Loukoumades kenne kannte ich nicht, musste ich Tante Google fragen.

Die kannst du vermutlich nicht in der "Trockenfriteuse" zubereiten.


@Queller  schrieb:

What?


1 Watt ist das Produkt aus 1 Volt multipliziert mit 1 Ampere. Idee


@sg-flinux  schrieb:

@Queller  schrieb:

What?


1 Watt ist das Produkt aus 1 Volt multipliziert mit 1 Ampere. Idee


Und das Produkt aus einer Watt-Wanderung sind dreckige Füße...Lachend

Macht doch Watt ihr Volt. 😁


@Ludwig II  schrieb:

Wir haben das Tefal-Teil verschenkt und uns wieder eine richtige Friteuse mit Fett gekauft.

 


Mittlerweile gibt es die Teile auch von anderen "üblichen Verdächtigen". Winken


@VoPo914  schrieb:

Macht doch Watt ihr Volt. 😁


Nicht vollständig, es heißt:

Macht ihr da Ohm Watt ihr Volt!


@Ludwig II  schrieb:

@sg-flinux  schrieb:

1 Watt ist das Produkt aus 1 Volt multipliziert mit 1 Ampere. Idee


Und das Produkt aus einer Watt-Wanderung sind dreckige Füße...Lachend


Während man wandert, macht es "Quatsch ... Quatsch ... Quatsch".Teufel


@VoPo914  schrieb:

Macht doch Watt ihr Volt. 😁


Ihr da Ohm seid angesprochen.Zunge


@sg-flinux  schrieb:

@Ludwig II  schrieb:

Wir haben das Tefal-Teil verschenkt und uns wieder eine richtige Friteuse mit Fett gekauft.

 


Mittlerweile gibt es die Teile auch von anderen "üblichen Verdächtigen". Winken


Stimmt, aber wir (meine Frau und ich) gehören zu den Enttäuschten der ersten Stunde...Lachend


@Ludwig II  schrieb:

@sg-flinux  schrieb:

@Queller  schrieb:

What?


1 Watt ist das Produkt aus 1 Volt multipliziert mit 1 Ampere. Idee


Und das Produkt aus einer Watt-Wanderung sind dreckige Füße...Lachend


Erhöhe um dreckigen Popo.... Kind war so frei, mich umzuschubsen, nachdem ich es Minutenlang zum Schuhe/Socken ausziehen (keine gute Idee) gehalten hatte, ich war da schon bis fast Knie versackt, und bekam ein Drehmoment richtig achtern vom Balg.

Aber die Kamera blieb sauber... schön hochgehalten vom Körper weg...

Hier herrschen heute Niederspannungen und ich bekomme gleich als Kuchen eine leckere Oberwelle.

Widerstand ist zwecklos.

Gelöschter Nutzer

@Queller

Dafür gibts doch die Watt - testäbchen ...


@Queller  schrieb:

Hier herrschen heute Niederspannungen ...


Das heißt du hast das Leck gefunden?

Schaut schon seltsam aus wenn man an der falschen Stelle trennt.

 

Noch besseres Beispiel: Nachti-

schl*mpe.

 

*Vom System zensiert

 

Gelöschter Nutzer

@Gelöschter Nutzer jetzt wach:

Guten Morgen(KaffeeKaffeezeit = ="5min vor 14°°Uhr">)


Einen Wunderschö°Ö°önen 2. Advent Sonntag Nachmittag wünsche ich Euch

Und mit frischen TasseKaffee und zwei hüpschen Kerzen beleuchtet am Start von @P-Zeh

Und wie ich sehe und "gerochen habe wird hier fleisig "geprutzelt..hmm auch etwas für

"Gewichtreduzieres Gericht von @Gurke Danke dafür auch eine Art "Pommes zu zu bereiten.

Kochrezepte für das wohltunende "Profil Lachend danke Zwinkernd

 

Grüsse ringsum (werde jetzt mal dem eigenden Wohl gutes tun)

bis Späer evt.

bigmini-de