Plauderecke ab 11.11.18

Gelöst

Mit Beginn des fünften "Lebensjahres" der Telekom-hilft-Community auf der Lithium-Plattform startet eine neue Version der Plauderecke (der Beginn ihres dritten Jahres):    

  • Ihr wollt Euch nett kurz mit Jemandem austauschen, mit dem Ihr gerade in einem Hilfethread unterwegs seid, aber es passt nicht zum Thema des Threads?
  • Ihr habt ein freundliches kleines Gespräch mit anderen Usern vor, und es lohnt sich nicht einen extra Thread aufzumachen?
  • Irgendwie passt die gesellige Unterhaltung, die Ihr führen wollt, in keine typische Hilfekategorie, für die man einen extra Thread aufmachen würde?

Hier könnt Ihr nett miteinander plaudern. Und da es öffentlich zu lesen ist, können es mehr als zwei Leute sein, und auch noch später andere mitmachen. Also für ein geselliges Zusammenkommen geeignet.

 

Bitte beachten, damit es nicht in der Verwirrung endet:

  • Falls man sich auf einen Beitrag in einem anderen Thread bezieht:
    - Den Textausschnitt, um den es geht, zitieren.   
    - Oder ihn verlinken.
    - Eventuell eine kurze Erklärung schreiben.
  • Falls man Jemanden aus einem anderen Thread hier her "locken" möchte zum Weiterquatschen (statt in dem Hilfethread):
    - mit @ und seinem Usernamen (ohne Leerzeichen dazwischen) benennen
    - aus möglicherweise dann darunter angezeigten Usernamen den richtigen auswählen
    - und ihn damit direkt ansprechen (anpingen)

Ich wünsche allen hier einen vergnüglichen Austausch.

 


Die alten Plauderecken-Beiträge vom 11.11.2017 bis 10.11.2018 sind unter diesem Link zu finden.

 

Vollständig eingezogen in das "Haus" telekomhilft.telekom.de (auf der Lithiumplattform) waren die Privatkundenforen am 10.11.14 (siehe:  Aus 3 wird 1).  Die dazu nötigen Umzugsarbeiten kann man dort nachlesen: Wir ziehen um.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Community Managerin

Hallihallo, 

 

auch ich möchte euch einen guten Start in die verschneite Woche wünschen! 

 

Passend zur neuen Woche, gibt's nun auch einen neuen Plauderecken Thread für euch 😁

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Plauderecke-ab-11-01-21/m-p/4958510#M363428

 

Den hier mache ich mal zu. Viel Spaß und wir sehen uns drüben. 👋

 

Liebe Grüße

MI and friends

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@Mächschen  schrieb:

@Gelöschter Nutzer 

 

Was danach kommt dürfte bekannt sein (der Reederei und den Kommunalpolitikern), aber die Bürger lässt man im Unklaren.

 


Na ja, uns egal > wir wollen gar nicht auf das Festland 😁

geheim: am Mittwoch kommt der Dampfer nicht und dann 2x pro Woche > psssst


Bleibt unter Euch und gesund, das ist die beste Variante - ich drücke die Daumen, dass noch nichts eingeschleift wurde.


@jojo1  schrieb:

@Mächschen,

war es jemals anders?


@jojo1 

Nunja, kommunal informierte ich schon mal die Presse, weil die Pressestelle der Polizei es wiederholt vergaß.

 

Es geht fast ausschließlich um Unfälle auf den Umleitungen, die eine Folge der Sperrung waren.

https://www.sat1regional.de/gefahr-durch-felsbrocken-schmetterlinge-verhindern-sicherung-der-b83/

 

Aber jeder kleine Wildunfall kommt in die Presse.

 

@Mächschen 


@Mächschen  schrieb:

@jojo1  schrieb:

@Mächschen,

war es jemals anders?


@jojo1 

Nunja, kommunal informierte ich schon mal die Presse, weil die Pressestelle der Polizei es wiederholt vergaß.

 

Es geht fast ausschließlich um Unfälle auf den Umleitungen, die eine Folge der Sperrung waren.

https://www.sat1regional.de/gefahr-durch-felsbrocken-schmetterlinge-verhindern-sicherung-der-b83/

 

Aber jeder kleine Wildunfall kommt in die Presse.

 


Genau da ist es was ich meine!

 

"Mutti" kümmert sich, aber am besten, eine gemeinsame Lösung innerhalb der EU,

 

Sollen wir uns an Italien / Spanien orientieren?

 

Sorry wir hinken hinterher!

Die Probleme haben wir vor " Unserer Haustür "

 

Jeder reagiert, nur????

Nur mal eine Beobachtung meinerseits!

 

Habe versucht heute meinen normalen Bedarf zu decken!

 

Es waren keine "Hamsterkäufe" oder ähnliches geplant.

 

Da ich auf Rücksicht der gestressten Berufstätigen , den Einkauf anders plane, musste ich feststellen, auch nicht der richtige Weg!

 

OK. wie ich feststellen musste, weit gefehlt!

 

Habe ich nicht bedacht, habe meine möglichen Einkäufe zusammen getragen, soweit möglich.

 

An der Kasse angekommen,, stellte ich fest, das jemand mir zu" diesem Zeitpunkt" , mit seinen zwei/ drei Teilen sehr nahe gekommen ist!.

 

Auf meine Bitte doch ein wenig Abstand zu halten, wurde entgegnet " Ich habe das Virus doch nicht!)

 

Meine Antwort spontan

 

" Ich aber vielleicht", sorgte für einige Verwirrung!

 

Der Satz nach hinten war enorm!

 

Selbst die Angestellten " haben mit vorschriftsmäßigen Schutzmaßnahmen"

gesagt, besser hätte es nicht laufen können.

 

Also denke ist noch nicht überall angekommen!

 

 

 

Gelöschter Nutzer

Schutzmaßnahme erfolgreich abgeschlossen > alle Gäste sind abgereist, die "Helgoland" ist auf dem Weg nach CUX.

Jetzt wird es einsam, um 15:30h war weit und breit kein Mensch zu sehen. 

@Gelöschter Nutzer,


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Schutzmaßnahme erfolgreich abgeschlossen > alle Gäste sind abgereist, die "Helgoland" ist auf dem Weg nach CUX.

Jetzt wird es einsam, um 15:30h war weit und breit kein Mensch zu sehen. 


Ab jetzt Akzeptanz gefordert!

https://rheinischer-spiegel.de/new-mobil-aktiv-kundencenter-werden-geschlossen-vordere-tueren-in-bus...

 

 

Vordere Türen beim Bus bleiben zu , Ticketkauf ist nicht möglich und Kundencenter sowie Fundbüro bleiben dicht 

 

 

NEW mobil & aktiv: KundenCenter werden geschlossen – Vordere Türen in Bussen bleiben geschlossen
Veröffentlicht am 16. März 2020
Mit Blick auf die Maßnahmen der Landesregierung hat die NEW mobil & aktiv in Abstimmung mit den Städten Mönchengladbach und Viersen entschieden, die öffentlichen Mobil KundenCenter – inklusive Fundbüros – in Mönchengladbach und Viersen bis auf Weiteres zu schließen. Bitte benutzen Sie für den Erwerb von Fahrscheinen die App „HandyTicket Deutschland“ oder private Vorverkaufsstellen.

Region – Darüber hinaus wurde festgelegt, dass die vorderen Türen der Busse in Mönchengladbach und Viersen ab Dienstag geschlossen bleiben und kein Ticketverkauf beim Fahrer stattfindet. Es geht darum, das Fahrpersonal so gut wie möglich vor dem Virus zu schützen. Diese Maßnahme ist aufgrund der steigenden Infektionszahlen erforderlich. Die Fahrgäste werden über entsprechende Hinweise im Bus über die geltende Regelung informiert. Ebenfalls entfällt mit sofortiger Wirkung die bereits angekündigte Zählung der Fahrgäste


Außerdem reduziert die NEW mobil ihr Angebot: Ab Mittwoch, 18. März, fährt das Unternehmen in Folge der Schulschließungen jeden Tag nach dem Ferienfahrplan. Die Nacht-Express-Flotte (NE) in Mönchengladbach wird bis auf Weiteres nicht mehr eingesetzt. Fahrgäste können sich über das Fahrplanangebot per Telefon unter 0180 6 504030 (0,20 € pro Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € pro Anruf) und im Internet unter www.new-mobil.de informieren. Dort gibt es auch nähere Informationen zu den Buslinien


@HAMAPA  schrieb:

Jetzt wird es ernst.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronakrise-bundesregierung-empfiehlt-schliessung-von-lae...


Das ist gut, wenn schon so viele Einschränkungen, dann lieber gleich richtig - wenn alle vernünftig und bewusst agieren, dann werden wir diesen Virus hoffentlich bald ausreichend kontrollieren. Und ich hoffe, dass es nicht ewig dauern wird...

 

Passt auf Euch auf!


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Schutzmaßnahme erfolgreich abgeschlossen > alle Gäste sind abgereist, die "Helgoland" ist auf dem Weg nach CUX.

Jetzt wird es einsam, um 15:30h war weit und breit kein Mensch zu sehen


hmm... diese Aussage verwirrt mich jetzt aber.

Als ich dich 2018 sah, dachte ich du bist ein Mensch.

Außerdem unterstelle ich, dass die anderen Insulaner auch Menschen sind!?Doof

Gelöschter Nutzer

@Ludwig II 

Keinen Menschen zu sehen heißt nicht, dass kein Mensch vor Ort ist (wollte den Satz nicht unnötig in die Länge ziehen, sonst überkommt dich der Schwindel 😁)

Liebe @dunikohler ,

 

mein Respekt gilt Deiner Arbeit. Bleib gesund.

 

Liebe Grüße

Marlise

Dem schließt man sich doch gerne an 💐 💖 👍🏼

Mehr Infos
2E958C59-741D-44B8-A215-AE289D3E44C7.jpeg

Danke @VoPo914  @Marlise 

 

Bleibt auch alle gesund , auch das gesamte Team und die Community Manager, bleibt ebenfalls gesund , passt alle auf euch auf 

Heute bei EDEKA

Heute bei EDEKA.jpg

 

Das Regal mit dem Toilettenpapier. Die anderen Regale mit Küchenrolle, Tempo und Hygiene-Artikeln sahen auch so aus.

 

Dafür war ich Gestern mal in Mülheim in einem Park.

Ich habe selten so einen vollen Spielplatz gesehen wie dort. Ganze Familien mit ihren Kindern.

Gegen alle Warnungen auch viel Großeltern.

 

Von daher finde ich es richtig, dass Heute neue Maßnahmen beschlossen wurden. Darunger auch ein Betretungsverbot für Spielplätz.

Mal sehen wie weit sich die Menschen daran halten.

Hier rationiert ein Aldi die allermeisten Artikel auf max 2 Stück pro Einkauf 👍🏼
Wurde aber auch Zeit, die Leute drehen mittlerweile völlig durch. 😶

Eine gute Anleitung für alle, denen das Toilettenpapier ausgeht.

https://youtu.be/DneFWoA4W60

Meine Frau musste heute in die City. Seltsam, die Leute verhielten sich, als wenn sie vom Corona- Virus noch nichts gehört haben. 

Strassencaffees alle geöffnet und gerappelt voll. Von Abstand nix ... also alle Vorsichtsmassnahmen ausser Acht gelassen ... Tssss ich glaub's nicht ...

 

 

 

 


@ge.ru  schrieb:

Meine Frau musste heute in die City. Seltsam, die Leute verhielten sich, als wenn sie vom Corona- Virus noch nichts gehört haben. 

Strassencaffees alle geöffnet und gerappelt voll. Von Abstand nix ... also alle Vorsichtsmassnahmen ausser Acht gelassen ... Tssss ich glaub's nicht ...

 

 

 

 


Habe ich vorhin im TV gesehen , Beispiel München : zuerst kaufen wie als wenn’s kein Morgen gibt und dann  im Straßencafé sitzen  die Leute in der Sonne , dicht an dicht ..... Corona was ist das 🙄

Heute Morgen war‘s irgendwie total komisch und ungewohnt auf der Arbeit : Besucher sind eingeschränkt, d.h . nur 1 vertraute Person darf da sein , Max 2 Personen am Tag , diese dürfen sich weder außerhalb der Station aufhalten und auch nicht in der Cafeteria.... die Frauen Station (Gyn) ist derzeit eine Isolierstaion und ja Patienten sind wohl da , allerdings ist alles abgeschlossen, kommt keiner rauf  ..., so langsam krieg ich ein komisches Gefühl.....

Gelöschter Nutzer

@VoPo914  schrieb:

Hier rationiert ein Aldi die allermeisten Artikel auf max 2 Stück pro Einkauf 👍🏼


Das Personal wird sich vermutlich "freuen", das den besorgten Kunden vermitteln zu dürfen.

 

https://mobile.twitter.com/mianjanssen/status/1239488568495661057


@dunikohler  schrieb:


Habe ich vorhin im TV gesehen , Beispiel München : zuerst kaufen wie als wenn’s kein Morgen gibt und dann  im Straßencafé sitzen  die Leute in der Sonne , dicht an dicht ..... Corona was ist das 🙄


Corona Bier.JPG

Ich war heute Mittag bei Aldi einkaufen, alles ausreichend/reichlich vorhanden, keine leere Regale und nur normal "volle" Einkaufswagen.