T-online-Dialerschutz meldet Fehler nach Norton 2008 Update
17 years ago
Hallo ins Forum,
bis gestern hatte ich mit dem Sicherheitspaket überhaupt keine Probleme. Aber heute gibt's Probleme.
Nach dem ersten Hochfahren heute früh hat sich Norton 2008 mit Live-Update aktualisiert (soweit richtig). Nach dem Abschluß wurde ein Neustart gefordert, was auch nicht verwunderlich war, da es schon häufiger vorkam.
Nachdem problemlosen Neustart kam dann vom T-online Dialerschutz (Version 2.03.0001; ist wohl noch aktuell, da keine Updates verfügbar) eine Fehlermeldung ("Der VoIP Filter Treiber konnte nicht geladen werden! Der Schutz vor IP-Dialern ist dadurch nicht gegeben."). Aus diesem Grund ist das Symbol im Infobereich auch grau.
Ein weiterer Neustart, eine Deinstallation und Neuinstallation mit entsprechenden Reboots halfen nichts; die Fehlermeldung bleibt.
Zwar nutzte kein VoIP, aber der Computer kann auf das normale Telefon zugreifen, so daß ein Dialerschutz notwendig ist. Dieser Schutz dürfte wohl auch gegeben sein. Aber die Fehlermeldung beim Hochfahren nervt.
Ich glaube es hängt mit dem Norton-Update von heute früh zusammen, da zuvor alles lief. Zur Fehlereingrenzung: Als Betriebssystem ist Win XP Pro SP3 mit neuesten Updates installiert. Als Router wird der SP W700V mit FW 1.22 (Grund: vergleiche mein Thema im Hardware-Forum zum Problem Sperren/Freischalten mit FW 3.22) verwendet. Andere Schutzsoftware ist - außer dem seit langem installierten Windwos Defender - nicht installiert, so daß es auch keine Konflikte geben kann.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Hoffentlich nicht an einem Konflikt zwischen den neuesten Norton-Updates und der (ältern) Dialerschutzsoftware, da dies jedesfalls von den Nutzern nicht gelöst werden könnte.
Viele Grüße ins Forum
Peter
bis gestern hatte ich mit dem Sicherheitspaket überhaupt keine Probleme. Aber heute gibt's Probleme.
Nach dem ersten Hochfahren heute früh hat sich Norton 2008 mit Live-Update aktualisiert (soweit richtig). Nach dem Abschluß wurde ein Neustart gefordert, was auch nicht verwunderlich war, da es schon häufiger vorkam.
Nachdem problemlosen Neustart kam dann vom T-online Dialerschutz (Version 2.03.0001; ist wohl noch aktuell, da keine Updates verfügbar) eine Fehlermeldung ("Der VoIP Filter Treiber konnte nicht geladen werden! Der Schutz vor IP-Dialern ist dadurch nicht gegeben."). Aus diesem Grund ist das Symbol im Infobereich auch grau.
Ein weiterer Neustart, eine Deinstallation und Neuinstallation mit entsprechenden Reboots halfen nichts; die Fehlermeldung bleibt.
Zwar nutzte kein VoIP, aber der Computer kann auf das normale Telefon zugreifen, so daß ein Dialerschutz notwendig ist. Dieser Schutz dürfte wohl auch gegeben sein. Aber die Fehlermeldung beim Hochfahren nervt.
Ich glaube es hängt mit dem Norton-Update von heute früh zusammen, da zuvor alles lief. Zur Fehlereingrenzung: Als Betriebssystem ist Win XP Pro SP3 mit neuesten Updates installiert. Als Router wird der SP W700V mit FW 1.22 (Grund: vergleiche mein Thema im Hardware-Forum zum Problem Sperren/Freischalten mit FW 3.22) verwendet. Andere Schutzsoftware ist - außer dem seit langem installierten Windwos Defender - nicht installiert, so daß es auch keine Konflikte geben kann.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Hoffentlich nicht an einem Konflikt zwischen den neuesten Norton-Updates und der (ältern) Dialerschutzsoftware, da dies jedesfalls von den Nutzern nicht gelöst werden könnte.
Viele Grüße ins Forum
Peter
10114
0
23
This could help you too
160
0
2
16 years ago
14772
0
46
18 years ago
10576
0
22
2 months ago
64
0
2
Solved
678
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.