Verbindung "begrenzt". Windows 8 ( Windows 8.1 Update)
vor 11 Jahren
Hallo Zusammen,
vor einigen Wochen habe einen neuen Pc angeschafft. Dieser läuft mit Windows 8. Die Internetverbindung lief problemlos. Nach einiger Zeit habe ich das Update zu Windows 8.1 heruntergeladen und installiert. Seitdem habe ich ständig Probleme mit der Verbindung. Etwa 5-10 Minuten nach dem Hochfahren kann ich problemlos surfen. Doch danach fängt das Problem an und einige Bilder werden nicht mehr richtig angezeigt und Webseiten laden sich erst nach 2-3 maligem Refresh bis nach etwa 15 Minuten keine Webseite mehr geladen wird und der Status meiner Verbindung auf "begrenzt" wechselt.
Nachdem ich das Recoveryprogramm durchlaufen hab lassen und zur ursprünglichen Windows 8 Version zurückgekehrt bin funktionierte wieder alles einwandfrei. Ein erneuter Versuch auf 8.1 zu wechseln brachte dann die selben Probleme mit sich. Es liegt also an dem Update.
Wäre schon schön 8.1 zu benutzen. Das Problem besteht bei Wlan und Kabelverbindung.
Die anderen Pcs im Haus haben währenddessen eine normal bestehende Verbindung.
Benutze den Speedport W303V .
Gibt es irgendwelche Einstellungen oder Downloads mit denen dieses Problem gelöst wird?
vor einigen Wochen habe einen neuen Pc angeschafft. Dieser läuft mit Windows 8. Die Internetverbindung lief problemlos. Nach einiger Zeit habe ich das Update zu Windows 8.1 heruntergeladen und installiert. Seitdem habe ich ständig Probleme mit der Verbindung. Etwa 5-10 Minuten nach dem Hochfahren kann ich problemlos surfen. Doch danach fängt das Problem an und einige Bilder werden nicht mehr richtig angezeigt und Webseiten laden sich erst nach 2-3 maligem Refresh bis nach etwa 15 Minuten keine Webseite mehr geladen wird und der Status meiner Verbindung auf "begrenzt" wechselt.
Nachdem ich das Recoveryprogramm durchlaufen hab lassen und zur ursprünglichen Windows 8 Version zurückgekehrt bin funktionierte wieder alles einwandfrei. Ein erneuter Versuch auf 8.1 zu wechseln brachte dann die selben Probleme mit sich. Es liegt also an dem Update.
Wäre schon schön 8.1 zu benutzen. Das Problem besteht bei Wlan und Kabelverbindung.
Die anderen Pcs im Haus haben währenddessen eine normal bestehende Verbindung.
Benutze den Speedport W303V .
Gibt es irgendwelche Einstellungen oder Downloads mit denen dieses Problem gelöst wird?
18463
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
24517
2
105
1315
0
2
vor 3 Jahren
757
0
2
Gelöst
525
4
3
13550
0
9
vor 11 Jahren
Also ich hab dass selbe Problem. Ich habe mir Mitte November 2013 einen Laptop mit win8.1 gekauft. Anfangs lief alles tipptopp aber die Abbrüche kamen mit der Zeit immer öfter. Welchen Browser ich benutze sollte meiner Meinung nach keine rolle spielen. Weil ich online zock und einen Browser nicht benutze.
Ich habe die Telekom schon rund gemacht da ich dachte es liegt am Router oder der Leitung aber da ist alles in Ordnung. Bei mein Handy oder MacBook hab ich diese Probleme nicht genau so wie meine Freundin ihr win7 Laptop.
Von daher hab ich jetzt scho unzählige Berichte in etlichen Foren durch gelesen. Und niemand hat wirkliche Lösung. Und wenn jemand eine Lösung hatte funktionierte sie nicht. Ich hab jetzt schon so viel Versuch aber das Problem bleibt.
Ich hab heut einen Tipp von einen Arbeitskollegen bekommen ich soll mir mal denn c-cleaner auf Chip.de runter laden. Das werde ich heut Abend mal machen und gebe dann Feedback.
MfG
Domi
0
vor 11 Jahren
Ich habe alles ausprobiert: Verschiedene Browser und verschiedene Router, weil da angeblich nicht alle mit Windows 8 oder 8.1 kompatibel sind. Den Energiesparmodus des Netzwerkadapters abstellen. Die Registry umschreiben. Den Trick mit dem Zurücksetzen des Internetprotokolls IP / TCP. Und alles andere was die vielen Foren so hergeben. Lösung:
1) Im Geräte-Manager/Netzwerkadapter den passenden WLAN- oder LAN-Adapter auswählen.
2) Unter Eigenschaften und den Reiter "Treiber" auf "Treiber aktualisieren" klicken
3) "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"
4) "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen"
5) Den Haken bei "Kompatible Hardware anzeigen" entfernen um alle Treiber sichtbar zu machen (Es wird ein vermeintlich kompatibler Treiber angezeigt, welcher aber nicht funktioniert)
6) Älteren Treiber für den Netzwerkadapter auswählen. (Einfach mal schauen was ihr für ein Netzwerkadapter eingebaut habt und welcher Treiber kompatibel ist. Ihr könnt ruhig ein bisschen rumprobieren. Falsche Treiber installieren und deinstallieren tut der Hardware nicht weh. Und immer schön die Warnmeldungen überspringen, da Windows ja keinen anderen Treiber für kompatibel hält. Bei meinem uralt Mainboard mit LAN-Verbindung war vorher von Windows automatisch der Treiber "Controller der Familie Realtek PCIe GBE" installiert und mit dem "D-Link DGE-528T-Gigabit-Ethernet-Adapter" funktioniert wieder alles einwandfrei.
Ich hoffe ich konnt helfen!
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Sorry liebe Telekom, aber die Antworten ihrer Damen hätten auch "versuchen sie es mal mit einem anderen Deo" lauten können.
Jawohl Niklas Du konntest sehr gut helfen. Alle anderen Tipps von CHIP.de und anderen schlauen Seiten waren für die Katz.
Das traurige ist natürlich, abwohl die Fehlermeldung hunderte Mal im Web auftaucht, sich Intel und Microsoft nicht in der Lage sehen einen vernünftigen Treiber anzubieten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Jahren
Vor dem Start einer virtuellen Maschine muss die Verbindung dann jeweils wiederhergestellt werden oder man muss auf eine WLAN-Verbindung ausweichen. Bei dieser wird die Network Bridge benutzt und daher ist sie von dem Problem nicht betroffen.
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von