Vom Saulus zum Paulus
3 years ago
Hallo zusammen, ich lebe seit 30 Jahren in Deutschland und seit 25 Jahren nutze ich das Internet, anfangs über analoges Modem und seit 20 Jahren DSL.
Mir erschien die Telekom i.d.R. immer zu teuer. Während andere Anbieter DSL für Spottpreise anboten, blieb der "rosa Riese" immer bei seinen Preisen. Ich lebte meistens in Großstädten, wo es zahlreiche Anbieter gab. Ich konnte nie verstehen, wie jemand freiwillig das Doppelte oder dreifache zahlte, wenn es doch Alternativen gab. Im Grunde war ich der T-com nicht gerade freundlich gesinnt.
Erst als ich aufs Land zog vor 3 Jahren, lernte ich den Service der Telekom zu schätzen.
Ich zog aufs Land und in meiner Strasse gab es kein DSL über die Telekom, andere Anbieter boten es zwar an aber nur 2Mbit, was für mich einfach zu wenig ist. ALs Alternative blieb mir nur LTE , das SKY wegen den hohen Latenzzeiten keine Option ist. Ich verglich die Preise und entschied mich für den Anbieter mit der chemischen Bezeichnung für Sauerstoff...^^
Der Preis war zwar der Gleiche aber es war eine echte Flatrate, während die Telekom "nur" 100GB monatlich zur Verfügung stellte.
Nach dem ersten starken Regen kündigte ich schnellstens, zum Glück noch während der ersten 14 Tage, weil bei Regen das Internet "tot" war.
Schweren Herzens entschied ich mich für die T-com und da gerade eine Aktion lief, wurde das Datenvolumen auf 200GB monatlich verdoppelt.
Was soll ich sagen? 2 Jahre lang lief das LTE ohne zu murren und ohne einen einzigen Ausfall. Einziges Manko, an Wochenenden war die Bandbreite sehr gering aber das war zu erwarten.
Nun erwartete man dass die LüneCom im Februar diesen Jahres Glasfaser aktivierte, vor einigen Jahren war die Promotion, ich war damals noch nicht in der Region also sollte ich für den Hausanschluss ca 2300 Euro zahlen...ich sagte zunächst zu.
Nach reichlichen Überlegungen stornierte ich den Auftrag und hatte vor, bei LTE zu bleiben...schaute jedoch immer wieder, ob es eine Alternative gibt. DSl war immer noch lediglich mit 2 Mbit möglich, bei der Telekom garnicht....bis April 2022.
Auf einmal war es möglich, mit der Telekom bis zu 175Mbit zu bekommen. Ich konnte es nicht glauben, beauftragte umgehend. Siehe da, seit dem 01.06. habe ich einen DSL Anschluss bei der Telekom mit satten 100Mbit DL und 40 UL. Die Anschluss gebühren betrugen 69,90 aber ein Bonus in Höhe von 70,00 glich es aus, somit habe ich 2300 gespart und habe einen viel besseren Anschluss, verglichen mit den Erfahrungswerten bei besagtem Anbieter.
Was ich damit sagen will?
Man sollte nicht immer nur auf den Preis schauen, wenn die Telekom in der Stadt, wo andere für 9,90 DSL anbieten, stattdessen 19,90 verlangt, dass ist es, weil irgendwo auf dem Land jemand auch bezahlbares DSL bekommt und die Kosten, dort Leitungen zu legen natürlich aufgeteilt werden müssen.
Fakt ist jedoch, dass man bei der Telekom den besten Service hat, Störungen werden zeitnah gelöst, nicht umsonst ist sie Marktführer.
Ich hatte in den zwei Jahren LTE keinen einzigen Ausfall oder einen Tag ohne Internet, ganz gleich wie das Wetter war. Mit den 200GB kam ich locker aus, da ich das Internet teilweise für Home Office und aber hauptsächlich zum surfen nutze, keine großen Downloads etc.
Jetzt bin ich natürlich im DSL-Himmel. Ich fühle mich fast wie 2002, als ich das damals erste DSL von der Telekom bekam mit 768Kbit Download und 128Kbit UL. Obwohl T-com von den 100Mbit "nur" 53% zusagt, habe ich dennoch volle 100.
Ein dickes Lob an den "Rosa Riesen"
603
10
This could help you too
355
0
9
1 year ago
83
0
4
3 years ago
Hallo @Disturbed
Das ist aber ein Regio-Tarif bestimmt.
Aber besser als so viel Geld bei dem anderen Anbieter zu zahlen.
9
Answer
from
3 years ago
Die Mehrzahler ("treue, langjährige und zufriedene Kunden") finanzieren mit ihren vergleichsweise höheren Preisen die Provisionen für Ranger & Co., sie finanzieren damit auch die Neukundenrabatte.
Tut es euch nicht weh, wenn ihr hier regelmäßig lesen könnt: "Mir wurde nun von der Kundenrückgewinnung ein tolles Angebot unterbreitet - danke für die Hilfe."?
Ihr, die ihr jahrelang ohne Meckern und Murren stets ein paar Euro mehr im Monat zahlt, werdet für eure Treue am Ende doch quasi bestraft.
Ich kann daher diejenigen, die um Preise zocken und eine Kündigung lediglich in der Hoffnung aussprechen, zukünftig ein paar Euro im Monat zu sparen, wenn sie ein Rückhol-Angebot bekommen, absolut verstehen - obwohl ich dieses Feilschen abartig finde. Die nutzen aber am Ende doch nur etwas aus, was von der Telekom selber geschaffen wurde.
Ich bin kein Zocker. Für mich hat eine Leistung genau einen Wert, genau einen Preis. Neukundenpreise, Lockangebote, Rückgewinnungsangebote - dass alles kot**t mich an.
In meiner Firma mache ich es genauso:
Ich frage eine Leistung bei mehreren Lieferanten an und bestelle beim besten Angebot. Wenn ein Lieferant mir im Nachhinein auf einmal nochmals ein paar Prozentpunkte Zusatzrabatt anbietet, um den Auftrag doch noch zu bekommen, dann lehne ich ab.
Gib mir deinen besten Preis, Punkt. Ich feilsche nicht.
Answer
from
3 years ago
Ihr, die ihr jahrelang ohne Meckern und Murren stets ein paar Euro mehr im Monat zahlt, werdet für eure Treue am Ende doch quasi bestraft.
Werde ich erst, seit dem es #dabeisein gibt.
Vorher wurde ich freiwillig von der Telekom für meine Treue belohnt.
Ich stand besser da als ein Neukunde.
Nun muss ich aktiv werden um weiterhin belohnt zu werden.
Mache ich aber auch gerne.
Daher sollen doch die anderen auch mal in den kleinen Genuss kommen.
Answer
from
3 years ago
Mir ist durchaus bewusst, dass Glasfaser die Zukunft ist aber nicht bei diesem Anbieter. Wenn diese Leitungen auch für andere Provider frei sind, lasse ich mir evtl. eine Leitung einblasen, das Leerrohr wurde ja ohnehin schon reingeschossen, gratis (aus Versehen darum kostenfrei). Da ich jedoch Mieter bin und mein Vermieter sich an den Kosten nicht beteiligen möchte, bin ich heilfroh, ohne diesen Batzen Geld eine gute Internetanbindung zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in 5 Jahren die VDSL Technik ausstirbt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from