Gelöst
Wenn Sie zum Bäckergehen, möchtenSIe Brötchen oder eine Backstube?
vor 8 Jahren
Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so voe, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube Backstube lässt.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
448
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2004
2
8
157
0
7
325
0
3
331
0
13
Gelöst
617
0
5
Anonymous User
vor 8 Jahren
Aha.
2
0
Stefan
vor 8 Jahren
Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so voe, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube Backstube lässt.
Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so voe, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube Backstube lässt.
Hessisches Fragewort mit zwei Buchstaben:
Hä?
4
0
Käseblümchen
vor 8 Jahren
Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so voe, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube Backstube lässt.
Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so voe, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube Backstube lässt.
Das ist doch toll.
Und was lässt er dich dort machen ?
Ich durfte als Kind mir dort immer eine frisch gebackene Brezel nehmen.
Kostenlos natürlich.
4
0
Akzeptierte Lösung
Dunja Baumgartner
akzeptiert von
vor 8 Jahren
hy nabend un herzlich willkommen hier @rees wie können dir denn die lieben helferlein hier helfen...was für ein Anliegen hast du denn ..geht's um nen anschlus um ne Störung oder was ...etwas mehr infos wären hilfreich um dir helfen zu können ...grüsle
1
0
Hubert Eder
vor 8 Jahren
Manchmal ist die Verwirrung so verwirrend, dass man ganz verwirrt wird von der verwirrenden ....
Was wollte ich jetzt eigentlich schreiben?
5
0
Ludwig II
vor 8 Jahren
Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so voe, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube Backstube lässt.
Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so voe, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube Backstube lässt.
Helau...🤡
3
0
Chill erst mal
vor 8 Jahren
Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so voe, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube Backstube lässt.
Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so voe, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube Backstube lässt.
Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so vor, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube backen lässt.
Ich glaub das er sich darüber beschwert das er ein mündiger Bürger ist und seinen Tarif oder Leistungen selbst wählen muss.
2
0
Anonymous User
Antwort
von
Chill erst mal
vor 8 Jahren
https://www.youtube.com/watch?v=w4aLThuU008
PS: Sagt gefälligst Bescheid, bevor ihr den Beitrag verschiebt. Ich hasse die Fehlermeldung beim beantworten, wenn der Beitrag plötzlich woanders ist...
Immerhin handelt es sich hier um einen Thread von nationaler Bedeutung.
3
Stefan
Antwort
von
Chill erst mal
vor 8 Jahren
https://www.youtube.com/watch?v=w4aLThuU008 PS: Sagt gefälligst Bescheid, bevor ihr den Beitrag verschiebt. Ich hasse die Fehlermeldung beim beantworten, wenn der Beitrag plötzlich woanders ist... Immerhin handelt es sich hier um einen Thread von nationaler Bedeutung.
https://www.youtube.com/watch?v=w4aLThuU008
PS: Sagt gefälligst Bescheid, bevor ihr den Beitrag verschiebt. Ich hasse die Fehlermeldung beim beantworten, wenn der Beitrag plötzlich woanders ist...
Immerhin handelt es sich hier um einen Thread von nationaler Bedeutung.
Hast du nicht gesehen, das der Verschieber ein Taschentuch aus dem Fenster gehalten hat - selbst Schuld
3
Lois17
vor 8 Jahren
Ich hoffe du schreibst bald eine Fortsetzung, als Kurzgeschichte ist die Sache auch noch zu kurz.
4
0
Anonymous User
vor 8 Jahren
0
0
Anonymous User
vor 8 Jahren
@rees
Auf diese aufschlußreiche Info ohne Erwähnung jeglicher Fakten
und Details und ohne jegliche Fragestellung muß meine Antwort lauten:
"Wer nichts schreibt und schreibt, daß er nichts schreibt, weiß mehr als der, der nichts schreibt und nicht schreibt, daß er nichts schreibt."
3
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Jahren
Leute, nachdem ich das die letzten drei Tage immer wieder mal gesehen habe in der Auflistung von CommunityLeben --> Sonstiges, hatte ich gerade eine Eingebung.
Zitat:
>>Ihr sogenannter Kundendienst kommt mir so voe, wie ein Bäcker, der mir keine Brötchen verkaufen mag, sondern mich großzügig in seine Backstube Backstube lässt.<<
Ich habe mich mal auf die Suche nach Kundendienst = Service (der Telekom) gemacht:
Hier meine Interpretation:
Die Telekom hat eine Backstube, und zwar die Telekom-hilft-Community. Diese erzeugt Service (= Brötchen backen). In diese werden wir Kunden von den Telekom-hilft-Mitarbeitern (= Bäcker) reingelassen, um anderen Kunden Service zu leisten (=Brötchen backen), welchen ansonsten das Team (=Bäcker) in seinen Augen zu erbringen hätte und nicht Kunden. Außerdem gibt es noch die Backstube "Kundencenter", in welcher dann nach Anleitung der Kunde selbst tätig werden kann.
Stellungnahme:
Von einer Warte aus könnte man es so betrachten. Von einem anderen Blickwinkel aus stimmt das so aber nur eingeschränkt.
Wir Helferlein können nicht auf die Daten der anderen Kunden zugreifen und sie verändern, Aufträge setzen oder stornieren etc. Das können nur die Teamies . Diese backen diesen Service weiterhin, lassen uns da nicht ran, sind im Hintergrund auch dafür da.
Wir können zwar anderen Kunden Anleitungen geben, wie sie in eine zweite Backstube (=Kundencenter) gehen können, um dort ein paar bestimmte Brötchen selbst zu backen (Kundencentereingaben). Aber sie können in der anderen Backstube auch nicht alles machen, man lässt da auch nicht alles zu.
Das ist eher so wie in einem Frühstücksraum in einem sehr guten Hotel, in dem ein Frühstückbuffet aufgebaut ist, an dem man sich selbst bedienen kann. Dort gibt es vielleicht sogar Waffelautomaten, welche man selbst befüllen kann oder einen Eierkocher zum selbst Eier einlegen und anschließend heraus nehmen.
Ins Buffet kommt man als Kunde. Und man kann auch Tipps von Tischnachbarn erhalten, wo es Schmankerl gibt, welche man selbst übersehen hätte, oder wie man den Waffelautomaten oder den Capuccino-Automaten am besten nutzen kann, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, oder um was man die in dem Raum vorhandenen Servicekräften ( Teamies ) noch zusätzlich bitten und wie man diese rufen könnte.
Aber in die Küche lässt man uns nicht rein, in der die Herrlichkeiten des Buffets hergestellt werden. Wir kommen nur in den vorbereiteten Buffetbereich. Für Extrawünsche gibt es dann noch Bedienungspersonal ( Teamies ), welches zusätzliche Bestellungen/Wünsche aufnehmen kann und danach versucht, dass diese in der Küche zusätzlich erledigt werden (wie z. B. Egg Benedict / bzw. z. B. den Masteraccount anders zu setzen ...).
0
Ludwig II
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Das hast Du sehr schön geschrieben, wie eigentlich immer!
Aber wir wissen ja gar nicht, um was es @rees eigentlich geht.
Einen weiterführenden Beitrag von ihm/ihr konnte ich bisher nicht lesen.
Daher halte ich es nicht für sinnvoll, diesem Thread noch weitere Beachtung zu schenken.
1