authentifizierungsprobleme wlan

11 years ago

Hallo,

ich habe den Speedport 723V. Ich wollte mein Handy Huawei Ascend G510 mit dem Router verbinden, Signalstärke ist ausgezeichnet, dann kommt Authentifizierungsproblem. Verschlüsselung ist WPA2. Habe schon alles ausprobiert. Was kann ich tun, damit ich mit meinem Handy in mein Wlan reinkomme.

Dankeschön, Mayaline

49157

17

    • 11 years ago

      Hallo Mayaline,

      oftmals kommt es vor das einige WLAN Geräte sich nicht verbinden können.
      Ein Tip wie es gehen könnte wäre den Router in der WLAN Konfiguration einen festen Kanal zu zuweisen z.B. 1 oder 6 etc. anstelle von Auto.
      Es kann Möglich sein das auch die MAC Adress Filterung im Router ausgeschaltet werden und die MAC Adresse des Handys hinzugefügt werden muß.

      6

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo JohannisFirus,

      eigentlich sollte nur ein Kanal zur Nutzung ausgewählt sein.

      Was Sie sonst auch noch versuchen können, ist den Router einmal zurückzusetzen. Dabei werden alle Daten auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Dazu gehören sowohl Ihre Internet-Zugangsdaten, als auch die PIN , mit der Sie Zugang zur Routerkonfiguration haben. Sie verhindern so, dass Ihre Daten in falsche Hände gelangen
      Sie haben zwei Möglichkeiten, den Speedport wieder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen:

      Direkt am Gerät:
      • Ihr Speedport W 723V muss am Stromnetz angeschlossen sein.
      • Führen Sie einen spitzen Gegenstand, z.B. einen Zahnstocher in die mit "Reset" bezeichnete Öffnung und drücken Sie damit ca. 5 Sekunden lang auf die darunter verborgene kleine Taste.
      • Warten Sie ca. 25 Sekunden, bevor Sie den Speedport vom Stromnetz trennen und in andere Hände geben.

      Über die Benutzeroberfläche des Speedport W 723V:
      • Öffnen Sie bitte die Benutzeroberfläche Ihres Speedport W 723V über einen Internet-Browser, indem Sie "speedport.ip" oder "192.168.2.1" in die Adresszeile eintragen. Nach kurzer Zeit öffnet sich das Startfenster.
      • Klicken Sie auf "Konfiguration starten". Das Geräte-Passwort-Fenster öffnet sich.
      • Nach einen Klick auf "vergessen" bestätigen Sie die Meldung mit "OK". Dann werden die Werkseinstellungen wieder hergestellt.


      oder
      • Öffnen Sie das Menü "Verwaltung" / "Laden & Sichern" / "Werkseinstellungen" und klicken Sie dann auf "OK", um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
      • Der Speedport W 723V wird nun wieder in den Auslieferungszustand versetzt. Warten Sie bitte den Ladebalken ab und folgen den Hinweisen auf dem Bildschirm.

      Beachten Sie bitte, dass nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen der "WLAN-Name" und der "Schlüssel" für die Verschlüsselung wieder auf die voreingestellten Werte zurückgesetzt werden. Das sind die Werte, die auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes eingetragen sind.

      Versuchen Sie anschließend die Verbindung zu Ihrem Handy herzustellen. Konnte das helfen?


      Viele Grüße
      Daniela B.

      Answer

      from

      10 years ago

      Vielen Dank! Hat geholfen!!
      Ganz liebe Grüße Johannis Firus

      Answer

      from

      10 years ago

      Also, ich habe mir alle Kommentare durchgelesen und habe jetzt eben mal folgendes probiert.
      Ich habe ein Huawei Ascend P 7 welches ab und an auch dieses Authetifizierungsproblem anzeigt. Keine Chance mit dem Wlan-Schlüssel reinzukommen. Alles andere, was beschrieben wurde ist mir zu kompliziert.

      Ich habe soeben bei meinem zweiten Gerät, einem Huawei Pad 8.0, die WLan Verbindung getrennt und dann die Anmeldung bei dem Handy mit Wlan-Schlüssel vorgenommen.
      Und: Hat sofort funktioniert!
      Danach bei dem Pad wieder auf Wlan und es hat sich auch wieder verbunden!!!!


      Keine Ahnung womit das zu tun hat, aber hat geholfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo Mayaline,
      schön, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
      Den Ratschlag mit den festen Kanälen, den nanox hier bereits gegeben hat, lege ich Ihnen auf jeden Fall auch ans Herz. Ebenso sollte der Mac-Filter gecheckt werden, oftmals ist die Ursache nämlich dort zu finden.
      Geben Sie uns bitte Bescheid, ob es geklappt hat.
      Viele Grüße
      Melanie W.

      0

    • 11 years ago

      Hallo Melanie,

      vielen Dank für die Antwort. Der Router hatte bereits eine Kanalzuweisung. Nun habe ich die MAC-Adresse des Handys zugefügt, also haben jetzt zwei Geräte eine Zulassung. Das Handy versucht sich zu verbinden, aber leider kommt immer wieder das verdammte "Authentifizierungsproblem". Router für ein paar Minuten ausschalten und wieder ein nutzt auch nichts, MAC Filterung ganz ausschalten bringt auch nix. Das kann doch nicht sein! Was bleibt jetzt noch?

      Vielen Dank für weitere Lösungsvorschläge...

      Mayaline

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Über develo geht es, aber über den Router 724V geht es nicht. Kann doch eigentlich nicht sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo Mayaline,

      schade, dass bisher kein Tipp geholfen hat.
      Ich habe noch mal ein bisschen recherchiert und konnte noch ein paar Lösungsvorschläge finden. Zum einen sollte getestet werden, ob es hilft, wenn ein anderer Kanal zugewiesen wird. Hierbei gab es schon einige Erfolgsmeldungen. Ebenfalls sollte darüber nachgedacht werden, ob ein Reset der Hardware infrage kommt. Auch dies hat einigen Kunden bereits geholfen.

      Viele Grüße
      Melanie W.

      0

    • 11 years ago

      Bitte noch mal die WPA/ WPS TKIP PSK etc. Verschlüsselung prüfen.
      Die muß im Router sowohl in den WLAN Geräten gleich sein damit es nicht zu einem Authentifizierungsproblem kommt. Auch auf Groß u. kleinschreibung bei Schlüssel eingeben achten. Wenn das Handy die WLAN SSID vom Router sehen kann sollte eine Verbundung Problemlos sein anderfalls die SSID im Router noch anstellen.

      0

    • 10 years ago

      Ich habe genau dasselbe Problem (Authentifitierungsproblem mit meinem Xperia Z1 seit wir den IP-Telekom-Anschluss haben) wie oben geschildert und all die guten Tips befolgt. Habe inzwischen auch einen neuen Router erhalten + muss leider feststellen, dass das Authentifizierungsproblem immer auftritt, wenn ich den Router vom Netz hatte und wieder anschalte.
      Das Einzige was bis jetzt immer geholfen hat, ist das Speedport Konfigurationsprogramm aufzurufen + z.B. den Kanal von 5 auf 4 oder umgekehrt zu wechseln und dann abzuspeichern. Danach lässt sich die Verbindung ohne Probleme herstellen.
      Doch fortschrittlich ist was anderes, oder? ich habe keine Lust immer diesen umständlichen Weg zu beschreiten, da muss es doch noch eine andere Lösung geben!
      Gibt es inzwischen neue Lösungswege?

      fragt hoffnungsvoll
      Monika

      0

    • 10 years ago

      Die Lösung ist ganz einfach: nicht das Passwort sondern der Wlan-Schlüssel muss eingegeben werden.

      Leider sind die Telekomkundendienstmitarbeiter nicht bereit, diese Auskunft zu geben.

      Danke für den Service 

      3

      Answer

      from

      10 years ago

      das war mal eine super einfache Lösung meines Problems..... viiiiielen Dank hat sofort geklappt.
      weiter so!!!!!

      Answer

      from

      10 years ago

      manche Dinge sind so einfach, dankeschön!

      Answer

      from

      9 years ago

      Ich versuchte auch, seit heute Mittag!  Besorgt mein neues Smartphone ins Wlan einzubinden. Nix klappte. Vor lauter Verzweiflung hab ich eben zuletzt das Wlan Passwort im Router geändert. Das alte enthielt Sonderzeichen.

      Es hat geklappt Fröhlich

       

      Mfg an alle Verzweifelten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    7 years ago

    in  

    620

    0

    3

    Solved

    in  

    482

    0

    2

    Solved

    5 years ago

    in  

    447

    0

    5