"news.t-online.de" wird abgeschaltet!

14 years ago

Da die Suchfunktion mir nur einen Beitrag auf das Stichwort "Newsserver" lieferte, nehme ich mal an, dass diese Info hier noch nicht die Runde machte:

Da die Bedeutung des Usenet als Kommunikationsplattform in den letzten Jahren stark abgenommen hat - v. a. zugunsten von Foren - wird die Telekom den bisher für unsere Kunden betriebenen Newsserver news.t-online.de voraussichtlich zum 31.03.2011 abschalten.

Da die Bedeutung des Usenet als Kommunikationsplattform in den letzten Jahren stark abgenommen hat - v. a. zugunsten von Foren - wird die Telekom den bisher für unsere Kunden betriebenen Newsserver news.t-online.de voraussichtlich zum 31.03.2011 abschalten.
Da die Bedeutung des Usenet als Kommunikationsplattform in den letzten Jahren stark abgenommen hat - v. a. zugunsten von Foren - wird die Telekom den bisher für unsere Kunden betriebenen Newsserver news.t-online.de voraussichtlich zum 31.03.2011 abschalten.


Traurig aber wohl wahr, :-(!

Gruß Ulrich

16022

70

    • 14 years ago

      Auch ich protestiere gegen die Abschaltung von news.t-online.de!

      Die Qualität des damaligen T-Online Teams erreicht das Telekom Team
      NIEMALS!
      Die Aussage des Hr. Obermann über Service Verbesserung ist völlig in
      die Hose gegangen ==> _gravierende Service Verschlechterung_!

      Und Infos an Bestandskunden sind Zusatzkosten statt Service Verbesserung!

      Außerdem sind die Forum Themen derart UNÜBERSICHTLICH, daß niemand damit
      wirklich arbeiten kann!
      WO ist die Markierung von Themen, auf die man evtl. noch antworten möchte,
      oder die man als Referenz auch noch mal später ansehen möchte?
      Dagegen spricht allein schon die Forum Struktur, die keiner Logik folgt!
      Alles wurde nur bis zum geht-nicht-mehr zerstückelt!

      Und wenn der T-Online bezogenen Newsserver plötzlich keine Ergebnisse mehr
      liefert, wo ist dann die Hilfe zur Alternative? = MISERABLER SERVICE!

      Dazu gab es von der Telekom KEINERLEI Hilfe!

      Zurück zur Newsserver Abschaltung: was ist am Termin dran?
      Welche Alternativen schlägt die Telekom vor?
      Wird es eine persönliche Info für Bestandskunden geben?

      Oder soll die (unwissende) Hotline bemüht werden, deren Mitarbeiter
      jedoch keinerlei Ahnung über die gestellten Fragen haben, weil sie das
      alte bestbewährte T-Online Team und deren Aussagen erst gar nicht kennen?

      Ich hatte in den vergangenen Wochen auch schon T-Online Newserver Probleme,
      weil plötzlich AUTH Zugang erwartet wurde - der jedoch früher über die
      T-Online RADIUS -Server abgeklärt war!

      Über alle diese Änderungen hatte die Telekom allerdings NIE informiert!

      Meine Forderung: Setzt das alte T-Online Team wieder AKTIV!
      Abbau von sehr effektiven Helfern wird NIE einen ökumenischen Vorteil
      bewirken können! (JOBABBAU = negativ).

      Und als Aktionär FORDERE ich dieses auch.

      Ich sehe mir das noch eine Weile an, aber dann WAR ich auch mal Telekom Kunde!

      Horst Franke

      0

    • 14 years ago

      Meine Forderung: Setzt das alte T-Online Team wieder AKTIV! Abbau von sehr effektiven Helfern wird NIE einen ökumenischen Vorteil bewirken können! (JOBABBAU = negativ). Horst Franke


      Meine Forderung: Setzt das alte T-Online Team wieder AKTIV!
      Abbau von sehr effektiven Helfern wird NIE einen ökumenischen Vorteil
      bewirken können! (JOBABBAU = negativ).
      Horst Franke

      Meine Forderung: Setzt das alte T-Online Team wieder AKTIV!
      Abbau von sehr effektiven Helfern wird NIE einen ökumenischen Vorteil
      bewirken können! (JOBABBAU = negativ).
      Horst Franke



      JA, ich weiß - hätte ökulogisch heißen sollen.
      Horst

      0

    • 14 years ago


      Ich hatte in den vergangenen Wochen auch schon T-Online Newserver Probleme,
      weil plötzlich AUTH Zugang erwartet wurde - der jedoch früher über die
      T-Online RADIUS -Server abgeklärt war!
      Spätestens mit dem providerunabhängigen Zugang wurde IMHO AUTH schon aktiviert.

      Meine Forderung: Setzt das alte T-Online Team wieder AKTIV!
      Hier haben wir wahrscheinlich die Wahl zwischen Seuche und Pest. Das alte Team hatte eine lange Tradition, entsprechende Erfahrung, war aber auch weit weg von den Ansprechpartnern. Das neue Team ist deutlich näher, ihnen fehlt es aber ab und an an Erfahrung. Wenn ich aber an den holprigen Übergang denke (@altes Team: ich weiß, ihr denkt heute noch, ich habs nicht mitbekommen ;-)), hat sich das neue Team doch ganz gut gemausert.

      0

    • 14 years ago

      Was ist denn das für ein seltsames Handling in so einem "Forum"? Haben die deswegen die Tonline Ngs abgeschaltet? Jetzt bin ich wegen dieser unverschämt heimlichen Abschalterei des Newsservers sogar hier rein. Aber sowas von umständlich. Nee, Tonline, ihr wollt mich wirklich loshaben. Tschüss, im November läuft mein Vertrag aus.

      0

    • 14 years ago

      Auch ich möchte den news server behalten.
      Neue Medien sind nett und hipp, aber newsgroups reduzieren sich auf das wesentliche und sind oftmals besser.
      Der Betrieb einen news servers kann nicht so hohe Kosten verursachen, dass sich eine Abschaltung lohnt. Es ist uralte Technik und wenn man die binary Gruppen ausschließt nur Text - weniger Traffic gibt es nie wieder.
      Ich bitte die Telekom diesen Schritt nochmals zu überdenken.

      0

    • 14 years ago

      Auch ich möchte den news server behalten. Ich bitte die Telekom diesen Schritt nochmals zu überdenken.


      Auch ich möchte den news server behalten.

      Ich bitte die Telekom diesen Schritt nochmals zu überdenken.

      Auch ich möchte den news server behalten.

      Ich bitte die Telekom diesen Schritt nochmals zu überdenken.



      *mitunterschreib*
      Yz.

      0

    • 14 years ago

      Es ist uralte Technik

      Es ist uralte Technik
      Es ist uralte Technik

      Das wird das Problem sein. Der Server muss getauscht werden und dann stellt sich die Frage, ob man den nicht komplett einsparen kann.

      0

    • 14 years ago

      0

    • 14 years ago

      Auch ich protestiere gegen die Schließung des Newsservers.
      Da ich zu den Anschlussinhabern gehöre, denen die Telekom keinen DSL-Anschluss bereitstellen kann/will, bin ich auf schnelle Medien angewiesen.
      Es ist schon ein Unterschied, ob man als Schmalbandkunde per Newsreader Dutzende Nachrichten in Minuten heruntergeladen hat, oder wie in den meisten Foren erstmal Minuten warten muss, bis sich überhaupt mal eine Seite aufgebaut hat.

      Da sich immer mehr Seitenanbieter keine Gedanken darüber machen, ob ihre Seiten mit Grafiken, Spam und Videos überfrachtet sind, wird das ganze Internet ohne DSL immer mehr unbrauchbar, und dann bekommt man eines der letzten sinnvollen Medien weggenommen.
      Danke Telekom. Wenn ich könnte würde ich den Anbieter wechseln. Aber dank Jahrelanger Monopolstruktur und jetziger Profitgier bleibt der ländliche Raum weiterhin unterversorgt.
      (Und für Wissensbedürftige: Ort ist 4km von der nächsten Stadt entfernt, 10km von einer Großstadt, dort gibt es ADSL, VDSL, UMTS und Kabel. In unserem Ort gibt es wegen der Leitungslänge von über 6km gerade eine handvoll DSL 784-Anschlüsse (ca. 300kbit/s downstream real), zum vollen Preis natürlich, mit im Schnitt 50 Verbindungsabbrüchen täglich. GSM-Netz in gescheiter Qualität und Stärke nur von E-Plus, UMTS ist überhaupt nicht vorhanden. Es gibt keinen Kabelanbieter, und DSL via Satellit würde wegen Waldnähe einen hohen Mast erfordern.)

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from