spielaffe.de (auch spieleaffe.de)
vor 16 Jahren
Hallo!
Nutze die KSS (Kinderschutzsoftware) für den Schutz meiner Kinder. Mit den möglichen Optionen fühle ich mich relativ sicher, problematische Seiten vor den Kindern fernzuhalten.
Eines meiner Kinder liebt spielaffe.de, und ich habe spielaffe.de in die jeweilige Positivliste ("Liste von zusätzlich erlaubten Web-Seiten") aufgenommen. Dadurch, dass CSS-Stylesheets bei spielaffe.de nicht unterstützt werden, zeigt sich spielaffe.de bei aktivem Kinderprofil in einer grausigen Optik und eine vernünftige Navigation ist nicht möglich.
Gibt es eine Erklärung dafür (und wenn ja, wie schaffe ich Abhilfe ;-))?
Gruß, Georg Derks
Nutze die KSS (Kinderschutzsoftware) für den Schutz meiner Kinder. Mit den möglichen Optionen fühle ich mich relativ sicher, problematische Seiten vor den Kindern fernzuhalten.
Eines meiner Kinder liebt spielaffe.de, und ich habe spielaffe.de in die jeweilige Positivliste ("Liste von zusätzlich erlaubten Web-Seiten") aufgenommen. Dadurch, dass CSS-Stylesheets bei spielaffe.de nicht unterstützt werden, zeigt sich spielaffe.de bei aktivem Kinderprofil in einer grausigen Optik und eine vernünftige Navigation ist nicht möglich.
Gibt es eine Erklärung dafür (und wenn ja, wie schaffe ich Abhilfe ;-))?
Gruß, Georg Derks
23542
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
139
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
961
0
2
Gelöst
630
0
3
339
0
5
61
0
2
vor 16 Jahren
Hallo GeorgDerks,
Nutze die KSS (Kinderschutzsoftware) für den Schutz meiner Kinder. Mit den möglichen Optionen fühle ich mich relativ sicher, problematische Seiten vor den Kindern fernzuhalten. zeigt sich spielaffe.de bei aktivem Kinderprofil in einer grausigen Optik und eine vernünftige Navigation ist nicht möglich.
den möglichen Optionen fühle ich mich relativ sicher, problematische
Seiten vor den Kindern fernzuhalten.
zeigt sich spielaffe.de bei aktivem Kinderprofil in einer grausigen
Optik und eine vernünftige Navigation ist nicht möglich.
Die Seite wird demnach im Eltern-Modus korrekt dargestellt?
Welchen Browser in welcher Version nutzen Sie denn? Haben Sie als
Gegenprobe auch schon einmal einen anderen Browser ausprobiert?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
0
vor 16 Jahren
die Seite www.spielaffe.de lädt weitere benötigte Dateien (Javascript und Stylesheets) von anderen Servern, diese müssen auch freigegeben werden.
Diese sind neben www.spielaffe.de:
cdn.kaisergames.de
rc.himedia.individuad.net
spielaff.ivwbox.de
Eventuell auch folgende, für den Macromedia Flashplayer:
download.macromedia.com
Ob durch die Freigabe dieser Seiten eventuell auch Zugriffe auf nicht erwünschte Inhalte möglich sind, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Andilein
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ich habe das selbe Problem mit Spielaffe.de und das obwohl ich die von oben angegebenen Server alle frei gegeben hab. Kann mir jemand weiter helfen?
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hi irito,
wenn ich so auf den Quelltext der Seite schaue, werden u.a. noch Scripte von
de.ioam.de
pix04.revsci.net
cdn.spielaffe.de
nachgeladen. Dann noch diverse Adserver, die möchte man aber wohl eher nicht freigeben.
Matzelinho
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 15 Jahren
Erst mal danke für diese kostenlose Software.
Leider ist noch keine Antwort von Service vorhanden.
Ich verwende den Internet Explorer in der aktuellsten Version.
Wenn ich den Haken bei "Blockiert alle Seiten, die keiner der aufgeführten Kategorien zugeordnet sind" raus nehme, ist die Darstellung der Seite normal.
Bitte beheben sie diesen Fehler.
Danke
Dieter
0
vor 15 Jahren
cdn.kaisergames.de
rc.himedia.individuad.net
spielaff.ivwbox.de
Danach sollte die Seite vernünftig dargestellt sein.
Gruß, Georg Derks
0
vor 15 Jahren
danke für die Rückmeldung.
Ich werde dann die Seiten ebenfalls freischalten.
Schade, das von der Telekom keine Meldung dazu kommt.
Gruß Dieter
0
vor 15 Jahren
> Schade, das von der Telekom keine Meldung dazu kommt.
Was für eine Meldung erwartest Du denn?
Grüße
gabi
0
vor 15 Jahren
Hallo DieterW., > Schade, dass von der Telekom keine Meldung dazu kommt. Was für eine Meldung erwartest Du denn? Grüße gabi
Hallo DieterW.,
> Schade, dass von der Telekom keine Meldung dazu kommt.
Was für eine Meldung erwartest Du denn?
Grüße
gabi
Hallo gabi,
ganz einfach, z.B. "Das Problem wurde mit Lösungsmöglichkeit an die "Frag Finn" Betreiber weitergereicht, damit diese Seiten über die Liste freigeschaltet werden."
Damit wäre das Problem für alle Nutzer erledigt, wenn ich das System richtig verstanden habe. Leider sind meine Computerkenntnisse nicht so weitreichend, um das sicher beurteilen zu können.
Ich habe auch keine Ahnung, wer die Seiten in Kategoriene einteilt. Der Betreiber der Seiten oder "Frag Finn".
Denn so sieht es aus, als wäre es der Telekom egal, obwohl das Forum sonst nicht den Eindruck vermittelt.
Gruß Dieter
0
vor 15 Jahren
>>> Schade, dass von der Telekom keine Meldung dazu kommt.
>>
>> Was für eine Meldung erwartest Du denn?
>
> ganz einfach, z.B. "Das Problem wurde mit Lösungsmöglichkeit an die "Frag Finn"
> Betreiber weitergereicht, damit diese Seiten über die Liste freigeschaltet werden."
Ich denke, daß solche Informationen den Betreuern der Serviceforen gar nicht vorliegen.
> Damit wäre das Problem für alle Nutzer erledigt, wenn ich das System richtig
> verstanden habe.
Da bin ich mir nicht so sicher, daß das eine Lösung wäre. Ist es nicht so, daß die Frag-Finn-Funktion eine wählbare Option ist, die zudem nicht in jedem Altersprofil aktivierbar ist?
> Ich habe auch keine Ahnung, wer die Seiten in Kategoriene einteilt.
Da gab es mal hier im Forum (zu der Zeit gab es "Frag Finn" noch gar nicht) eine Antwort unter
http://foren.t-online.de/foren/read.php?186,237540,238014#msg-238014
Grüße
gabi
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von