Solved

Aufnahmen MR401 werden auf MR201 nicht angezeigt

6 years ago

Hallo alle zusammen.

Ich muss das leidige Thema nochmal aufgreifen. Wir haben den MR401 im Wohnzimmer über einen Devolo dLAN verbunden, da der Router zu weit entfernt steht. Der MR201 steht im Schlafzimmer und ist direkt am Router angeschlossen. Man kann mit dem 201 Aufnahmen einspeichern, aber sie werden nicht angezeigt und können nicht abgespielt werden. Angeblich ist der 401 nicht eingeschaltet. Ist er aber und auch die Stromspareinstellungen sind korrekt hinterlegt.

Liegt es vlt einfach an den Anschlüssen über das dLAN ?

Vielen Dank für Eure Hilfe! 

1069

0

35

    • 6 years ago

      @Kripke_Siri 

       

      Das kannst du rausbekommen, indem du DLAN durch LAN ersetzt.

      1

      from

      6 years ago

      Danke @Mächschen.

       

      Ich organisiere ein ausreichend langes Kabel und teste die Direktverbindung. Das wollte ich eigentlich jedoch vermeiden, da das Verlegen zu aufwendig wird. 

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Kripke_Siri,

       

      Kripke_Siri

      Wir haben den MR401 im Wohnzimmer über einen Devolo dLAN verbunden, da der Router zu weit entfernt steht. Der MR201 steht im Schlafzimmer und ist direkt am Router angeschlossen. Man kann mit dem 201 Aufnahmen einspeichern, aber sie werden nicht angezeigt und können nicht abgespielt werden. Angeblich ist der 401 nicht eingeschaltet. Ist er aber und auch die Stromspareinstellungen sind korrekt hinterlegt. Liegt es vlt einfach an den Anschlüssen über das dLAN ?

      Wir haben den MR401 im Wohnzimmer über einen Devolo dLAN verbunden, da der Router zu weit entfernt steht. Der MR201 steht im Schlafzimmer und ist direkt am Router angeschlossen. Man kann mit dem 201 Aufnahmen einspeichern, aber sie werden nicht angezeigt und können nicht abgespielt werden. Angeblich ist der 401 nicht eingeschaltet. Ist er aber und auch die Stromspareinstellungen sind korrekt hinterlegt.

      Liegt es vlt einfach an den Anschlüssen über das dLAN ?

      Kripke_Siri

      Wir haben den MR401 im Wohnzimmer über einen Devolo dLAN verbunden, da der Router zu weit entfernt steht. Der MR201 steht im Schlafzimmer und ist direkt am Router angeschlossen. Man kann mit dem 201 Aufnahmen einspeichern, aber sie werden nicht angezeigt und können nicht abgespielt werden. Angeblich ist der 401 nicht eingeschaltet. Ist er aber und auch die Stromspareinstellungen sind korrekt hinterlegt.

      Liegt es vlt einfach an den Anschlüssen über das dLAN ?


      willkommen in der Community - der Verdacht liegt nahe, zu dem dLAN auch das gesamte Heimnetz, etc. stören kann. Oftmals hilft in dieser Konstellation einmal den MR 401 neu zu starten. Das nervt aber auf Dauer.

       

      Am besten einmal testweise den Media Receiver via LAN-Kabel anschließen und testen.

       

      VG

      Peuki

      1

      from

      6 years ago

      Vielen Dank @Peuki. Neustart und vom Strom nehmen hat nicht geklappt. Ich organisiere ein ausreichend langes Kabel und teste die Direktverbindung. Das wollte ich eigentlich jedoch vermeiden, da das Verlegen zu aufwendig wird. 

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      Kripke_Siri

      Hallo alle zusammen. Ich muss das leidige Thema nochmal aufgreifen. Wir haben den MR401 im Wohnzimmer über einen Devolo dLAN verbunden, da der Router zu weit entfernt steht. Der MR201 steht im Schlafzimmer und ist direkt am Router angeschlossen.

      Hallo alle zusammen.

      Ich muss das leidige Thema nochmal aufgreifen. Wir haben den MR401 im Wohnzimmer über einen Devolo dLAN verbunden, da der Router zu weit entfernt steht. Der MR201 steht im Schlafzimmer und ist direkt am Router angeschlossen.

      Kripke_Siri

      Hallo alle zusammen.

      Ich muss das leidige Thema nochmal aufgreifen. Wir haben den MR401 im Wohnzimmer über einen Devolo dLAN verbunden, da der Router zu weit entfernt steht. Der MR201 steht im Schlafzimmer und ist direkt am Router angeschlossen.


      als 1stes würde ich die MR tauschen (also den 401 ins Schlafzimmer an den Router)

       

      "über einen Devolo dLAN verbunden"

      Welche Devolo? (500/650/1200...)

      sind über DevoloCockpit

      https://www.devolo.de/internet-ueberall-zuhause/devolo-cockpit

      https://www.devolo.de/support/downloads/download/devolo-cockpit

      die Adapter für Magenta-TV optimiert?

       

      Alternativ mal ein LAN-Kabel legen (nur zum Testen),

      mal Devolo Magic probieren,

      Devolos weg und Speed Home WiFi nutzen,

      oder warten bis der MR mit WLAN in die Vermarktung kommt.

       

       

      29

      from

      6 years ago

      Kripke_Siri

      Eine Frage hab ich dazu aber doch noch. Muss ich das WLAN am Speedport ausschalten oder nicht? Bin mit dem Mesh noch nicht so vertraut. Beim Speed Home WiFi leuchten Mesh und Repeater.

      Eine Frage hab ich dazu aber doch noch. Muss ich das WLAN am Speedport ausschalten oder nicht? Bin mit dem Mesh noch nicht so vertraut. Beim Speed Home WiFi leuchten Mesh und Repeater.

      Kripke_Siri

      Eine Frage hab ich dazu aber doch noch. Muss ich das WLAN am Speedport ausschalten oder nicht? Bin mit dem Mesh noch nicht so vertraut. Beim Speed Home WiFi leuchten Mesh und Repeater.


      Nein, bitte anlassen sonst funktioniert die Speed Home Wifi nicht mehr. Fröhlich

      from

      6 years ago

      Nach langem Überlegen habe ich nun doch beschlossen, mich aus aktuellem Anlass zu diesem Thema zu äußern und hier mal meinen Frust loszuwerden.

      In unserem Haushalt befinden sich zwei Media-Receiver vom Typ MR 401 und MR 201. Beide werden im Standby-Modus betrieben und auf beiden ist die aktuellste Firmware installiert. Die Geräte sind per LAN-Kabel am Anschluss LAN 1 ( MR 401) und LAN 2 ( MR 201) einer Fritzbox 7590 angeschlossen, auf der sich auch die neueste Firmware befindet. Ich habe beide Receiver im Menü des Routers priorisiert, sowie feste IP-Adressen vergeben. Außerdem sind an der Fritzbox eine Philips Hue Powerbridge (LAN 3), sowie per WLAN eine ausrangierte Fritzbox 7360 angeschlossen, welche nun als Repeater ihren Dienst in unserem Keller verrichtet.

      Seit mehreren Wochen nun, bekommen wir beim Abspielen der Aufnahmen auf dem MR 201 nach einiger Zeit die Fehlermeldung angezeigt: "Funktion nicht verfügbar, bitte schalten Sie ihren Hauptreceiver mit Festplatte ein" ( MR 401 befindet sich im Standby). Sobald die Meldung erscheint, kann man nicht mehr spulen und auch auf die Pause-Taste reagiert der Receiver nicht mehr. Unter "Meine Aufnahmen" sind sämtliche Einträge plötzlich verschwunden und es erscheint eine weitere Fehlermeldung, man solle doch prüfen, ob der Hauptreceiver eingeschaltet sei. Es hilft dann meistens nur, den MR 201 aus- und wieder einzuschalten. Manchmal erkennt er den Hauptreceiver nach dem ersten Einschalten wieder und die Aufnahme könnte weitergeschaut werden, manchmal dauert es aber auch länger und es braucht mehrere Neustarts. Was wir alles getan haben, um das Problem zu lösen:

       

      1. Beide Receiver mehrfach zurückgesetzt.

      2. Router 20 Minuten vom Strom genommen, danach beide Receiver in den Auslieferungszustand gesetzt.

      3. Receiver untereinander getauscht.

      4. LAN-Ports getauscht.

      5. Beide Receiver durch den Kundenservice tauschen lassen.

      6. Siehe Punkt 1 bis 4.

       

      Geholfen davon hat: N I C H T S. Der Fehler besteht weiterhin. Man kann meistens eine ganze Weile die Aufnahmen mit dem 201er schauen, aber dass er irgendwann wieder die Verbindung zum Hauptreceiver verliert, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. 

      Meiner Meinung nach ist dieser Bug eindeutig durch eine fehlerhafte Firmware auf dem MR 201 gelandet. Dies kann ich damit begründen, dass wir noch im letzten Jahr beide Receiver parallel mit Devolo Powerline betrieben haben, und zu diesem Zeitpunkt hatten wir diese Probleme nicht!!

      Ich kann nur hoffen, dass vielleicht jemand aus der Technik-Abteilung der Telekom hier mitliest, oder aber dieser Beitrag an die richtige Adresse innerhalb des Unternehmens weitergeleitet wird. Ich bin nun jedenfalls mit meiner Geduld am Ende und werde, bis zur Veröffentlichung einer entsprechenden Firmware die dieses Problem behebt, den Media Receiver 201 nicht weiter nutzen und zurücksenden, da eine uneingeschränkte Wiedergabe von Aufnahmen damit nicht möglich und das Gerät somit für uns unbrauchbar ist.

       

      0

      from

      6 years ago

      Hallo @Alex.Glaeser ,

       

      schwer zu beurteilen was da nun den Fehler verursacht.

      Generell ist es so, dass Geräte im Heimnetz solche Fehler provozieren können.

       

      1.) Sind die Devole Powerline noch in Betrieb für andere Geräte? In anderen Worten: Stecken sie noch irgendwo in  den Strom(!)Steckdosen?

      2.) Hast Du mal versucht ob sich an dem Verhalten etwas ändert, wenn die Repeater- FB und das Hue komplett ausser Betrieb sind?

      3.) Welche Version ist auf dem 201 installiert?

      4.) Welchen Tarif genau hast Du?

       

      Danke.

       

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Kripke_Siri

      Welche WLAN Optionen habe ich denn für Magenta?

      Welche WLAN Optionen habe ich denn für Magenta?

      Kripke_Siri

      Welche WLAN Optionen habe ich denn für Magenta?


      Ich kann die Speed Home Wifi empfehlen, die läuft recht gut: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-duo

       

      Wenn ein Speedport Smart 3 vorhanden ist, dann reicht auch eine Speed Home Wifi, da man diese direkt mit dem Smart 3 koppeln kann: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-kauf

       

      Zudem wird das WLAN noch mit "Mesh" optimiert. Fröhlich

       

       

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1199

    2

    2

    Solved

    in  

    598

    0

    1

    in  

    511

    2

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...