Gelöst
Aufnahmen vom MR 401 sichern
vor 8 Monaten
Ich habe TV One installiert, muss den MR 401 zurückgeben. Wie kann ich die Aufnahmen sichern
631
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
248
0
6
vor 11 Jahren
16369
0
11
Gelöst
vor 8 Monaten
Ich habe TV One installiert, muss den MR 401 zurückgeben. Wie kann ich die Aufnahmen sichern
631
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
248
0
6
vor 11 Jahren
16369
0
11
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Leider überhaupt nicht.
Zudem musst du dich jetzt mit deutlichen Einschränkungen bezüglich Aufnahmen arrangieren.
4
Antwort
von
vor 8 Monaten
Kann ich die Aufnahmen auf eine externe Festplatte senden?
Kann ich die Aufnahmen auf eine externe Festplatte senden?
Nein, ist nicht möglich
Antwort
von
vor 8 Monaten
Kann ich die Aufnahmen auf eine externe Festplatte senden?
Nein, und selbst wenn wären sie verschlüsselt.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Kann ich die Aufnahmen auf eine externe Festplatte senden?
Kann ich die Aufnahmen auf eine externe Festplatte senden?
Du könntest mit dd bzw. ddrescue eine 1:1 Kopie der Festplatte machen.
Aber auf der Kopie sind die Filme immer noch verschlüsselt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Wie kann ich die Aufnahmen sichern
Gar nicht, ist nicht vorgesehen, aus Gründen.
Es gelten verschiedene Lizenzen auf den beiden Geräten.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Kann ich die Aufnahmen auf eine externe Festplatte senden?
Kann ich die Aufnahmen auf eine externe Festplatte senden?
Nein, ist nicht möglich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Kann ich die Aufnahmen auf eine externe Festplatte senden?
Nein, und selbst wenn wären sie verschlüsselt.
0
vor 8 Monaten
Hallo @i muas awos sogn ,
sind denn viele Filme dabei, die man so nicht findet? Die Mediatheken und Streaming Anbieter sind ja schon ganz gut sortiert.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
vor 8 Monaten
Der Umstieg vom echten IPTV auf OTT ist einfach nicht schön…
13
Antwort
von
vor 8 Monaten
Selbst meine 85-jährige Schwiegermutter findet dort regelmäßig ihre "Tatort"
Dann ist ja alles fein.
Wie Du schriebst: man muss es mühsam (Bildschirmtatstatur) suchen.
Bei jeder Sendung neu.
Wie erkennst Du da Erstausstrahlungen? Wiederholungen?
Dass man dann auch den Player der Sender hat statt dem Magenta Player ist Dir bewusst? Und die über die Sender nicht gleich sind?
Natürlich kann man das alles machen.
Es ist auch nicht unmöglich. Es ist unbequem, allerdings spart man das Geld für MagentaTV.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Um Sendungen problemlos zu finden, muss man sie zuvor schon einmal gesucht haben. Und das kann umständlich sein...
Was in meinem genannten Fall ganz ohne meine Hilfe problemlos funktioniert hat.
Bei MagentaTV muß ich zum Beispiel mehrere Schritte durchführen um zu meiner gewünschten Aufnahme zu gelangen.
In der Mediathek starte ich diese, gehe auf den Suche-Button und geben den Suchbegriff ein. Ich bekomme das Ergebnis präsentiert und kann loslegen. Was daran umständlich sein soll?
Wie Du schriebst: man muss es mühsam (Bildschirmtatstatur) suchen.
Habe ich das geschrieben?
Wie erkennst Du da Erstausstrahlungen? Wiederholungen?
Die Folgen sind in der Regel entweder mit einer Jahreszahl gekennzeichnet, mit dem Ausstrahlungsdatum oder einer Staffelbezeichnung. Darunter befindet sich meist ein Beschreibungstext über den Inhalt der Folge.
Worin unterscheidet sich das dann also von einer Aufnahme die ähnliche Informationen enthält. Außer durch vielleicht das Aufzeichnungsdatum. Und das verrät mir auch nicht ob es eine Erstausstrahlung oder Wiederholung war.
Dass man dann auch den Player der Sender hat statt dem Magenta Player ist Dir bewusst? Und die über die Sender nicht gleich sind?
Natürlich. In der Regel ähneln sich die Player aber und sind fast identisch. Es gibt eine Einblendung mit Play/Pause, Vor und Zurück. Was ist daran umständlich?
Es ist unbequem,
Nicht unbequemer wie sich durch seine Aufnahmen zu wühlen.
allerdings spart man das Geld für MagentaTV.
Ich gehe mal stark davon aus das die Menschen vorrangig MagentaTV buchen um LiveTV zu schauen. Gefolgt von der Möglichkeit im Bundle günstig Streamingportale nutzen zu können. Wo steht wohl sagen wir mal in einer Rangliste die Möglichkeit Aufnahmen zu nutzen? Wie gesagt. Der Fokus liegt zunächst beim LiveTV gefolgt von den Streamingportalen.
Aus Erfahrung kann ich sagen das Aufnahmen nicht wirklich weit vorne bei den Kunden stehen. Und das aus den von mir genannten Gründen. Das ist natürlich nur meine Meinung und ab und an tauchen hier auch Menschen auf die das anders sehen.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Bei MagentaTv muß ich zum Beispiel mehrere Schritte durchführen um zu meiner gewünschten Aufnahme zu gelangen.
Du musst nur(!) die Sendung auswählen, mit hoch/runter und OK, sonst gar nichts. Wo da mehrere Schritte sind musst Du mir erklären?
In der Mediathek starte ich diese, gehe auf den Suche-Button und geben den Suchbegriff ein. Ich bekomme das Ergebnis präsentiert und kann loslegen.
Bei MagentaTV gebe ich gar keinen Suchbegriff ein. Warum auch? Und wie hieße der bei einem Film der vor drei Monaten ausgestrahlt wurde und den ich gerne sehen wollte?
Also Du meinst: ARD-Mediathek, Tatort.
Tja, aber was schauen?
Etwas aus der ersten Lane? Oh, das sind ja gar keine Tatort Folgen.
Die 2 bis zu fast 20 Jahre alten Folgen unter "Neue Videos"?
Oder doch unter "Aktuelle Folgen und Highlights",?
Oh, die sind ja auch auch Jahre alt.
Immerhin, einer ist aktuell, muss man aber wissen (steht ja nicht etwa dabei) und schnell sein, weil der ja nach vier Wochen in der Mediathek rausgenommen wird.
Aber ja, wenn ich irgendwas völlig unspezifisches sehen will dann geht das da.
Ansonsten ist Magentat TV tatsächlich bequemer, wenn man immer die neusten Sendungen einer Serie sehen möchte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich habe TV One installiert, muss den MR 401 zurückgeben. Wie kann ich die Aufnahmen sichern
Ich habe TV One installiert, muss den MR 401 zurückgeben. Wie kann ich die Aufnahmen sichern
@i muas awos sogn
Behalte den MR 401 und schicke die One zurück, außer du hast den Fehler gemacht,
zu 2.0 zu wechseln.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Abend @i muas awos sogn,
wie ich sehe, wurde bereits eine Lösung gefunden.
Benötigst du noch Hilfe?
Falls ja, gib mir einfach einen kurzen Ping.
Liebe Grüße
Nico Be.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von