Gelöst

Bug in MagentaTV 2.0?

vor einem Jahr

Seit heute Morgen funktioniert die MTV-App auf meiner Nokia StreamingBox 8010 nicht mehr, auch eine Neuinstallation brachte keine Abhilfe. Alle anderen Apps auf dem Gerät arbeiten einwandfrei.

 

Man kann zwar noch auf seine Aufnahmen zugreifen und diese auch anschauen, LiveTV ist aber nicht mehr möglich, der Bildschirm bleibt schwarz. Auffällig ist, dass auch Aufnahmen nur mir sehr viel Verzögerung gelöscht werden können und bis dahin keine anderen Funktionen aufrufbar sind. Dieses Verhalten zeigte auch mein bis vor kurzem noch genutzter MR401. Bei ihm hatte ich vermutet, dass er sich bald technisch verabschieden wird bzw. die Festplatte ihm zuvorkommt. Offensichtlich war dies aber wohl nicht der Fall.

 

Und bevor hier jemand argumentiert, dass dies halt so sei, wenn "fremde" Hardware genutzt wird: Auch Nutzer der MTV One haben hier über dieses Problem schon berichtet.

 

Also, was tun? Störung melden?

 

Nachtrag: Auf allen anderen Geräten (Tablet, Smartphone und PC) funktioniert alles einwandfrei.

954

69

  • vor einem Jahr

    Schade, bisher keine Antwort.

     

    Vielleicht habe ich das Problem falsch geschildert. Ich werde es neu formulieren und erneut fragen.

    0

  • vor einem Jahr

    Laudano1

    auf meiner Nokia StreamingBox 8010

    auf meiner Nokia StreamingBox 8010
    Laudano1
    auf meiner Nokia StreamingBox 8010

    Ist auch nicht in der Liste kompatibler Hardware aufgeführt. Also keinerlei Garantie für irgendwas und kein Support.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    9

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Sherlocka 

     

    Ups, einfach mal vergessen:

     

    FW -Version: 20221029

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Ich habe das selbe Problem, aber bisher keine Lösung gefunden

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Websurfer61 ,

     

    schön, dass du dich meldest.

     

    Was für ein Problem hast du konkret? Die App schon einmal deinstalliert und neu geladen?

    Über eine Rückmeldung freue ich mich.

     

    Besten Gruß

    Natascha

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Laudano1 

    Bitte keinen neuen Beitrag aufmachen nur weil du innerhalb von 3 Stunden noch keine Lösung hast, ich hab daher deinen neuen Beitrag mal in deinen alten Beitrag geschoben.

    0

  • vor einem Jahr

    @CobraCane 

     

    Ist okay. Bin halt wohl ein bisschen verwöhnt, was die Reaktion auf Fragen angeht. Aber, die Zusatzinfos sollten nicht schaden.

    0

  • vor einem Jahr

    Laudano1

    Bin halt wohl ein bisschen verwöhnt, was die Reaktion auf Fragen angeht.

    Bin halt wohl ein bisschen verwöhnt, was die Reaktion auf Fragen angeht.
    Laudano1
    Bin halt wohl ein bisschen verwöhnt, was die Reaktion auf Fragen angeht.

    Na ja, drücken wir es mal vorsichtig aus:
    Die Anzahl der Personen die ebenfalls diese Box nutzen und hier heute unterwegs sind die sind sicherlich recht überschaubar.

    Ich persönlich kann das auf meinem AppleTV nicht nachvollziehen, da läuft es problemlos.


    Hast du mal nen Link zu den Leuten welche heute das Problem mit MagentaTV One haben? Gibt es dort schon eine Rückmeldung?

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @CobraCane 

     

    Jetzt wird's lustig: Habe heute einen MTV-Stick erhalten, der eigentlich für den zweiten kleinen Fernseher bestimmt war, weil der alte Fire-TV-Stick dort nicht mehr funktionierte.

     

    Der neue Stick werkelt nunmehr anstelle der Nokia-Box, ist vollständig eingerichtet, MTV2 ist installiert und alles ist betriebsbereit. Aber: Auch hier kein Live-TV!!

    Ich werde jetzt noch ergänzend die Nokia an den kleinen TV anschließen, um eine Fehlfunktion des Fernsehers auszuschließen. Bericht folgt...

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @CobraCane 

     

    Ich habe jetzt die NokiaBox am zweiten TV in Betrieb genommen. Alles funktioniert, nur Live-TV nicht. Es erschien nach einer ganzen Weile das zuletzt eingestellte Programm, es gelang mir auch, auf einen anderen Sender zu wechseln. Das war's dann aber auch wieder: Keine Reaktion auf numerische Programmwahl und auch nicht auf P+/-.

     

    Bin mit meinem Latein am Ende und werde wohl eine Störung melden müssen. Oder kann sich ein Teamie hier des Problems annehmen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @CobraCane 

     

    Hier der erbetene Link. Ich weiß nicht, inwieweit die dort angegebenen Stromspar-Einstellungen relevant sind. Die entsprechenden Einstellungen in der Nokia sind von Beginn an unverändert.

    0

  • vor einem Jahr

    @Sherlocka @CobraCane @teezeh 

     

    Ich habe heute Morgen die vorhandenen Streaming-Geräte wieder an die ursprünglich angedachten Fernseher angeschlossen, also die Nokia wie bisher an den LG-TV und den neuen Magenta-Stick an den Zweit-TV, beide sind mittels LAN verbunden.

     

    In der Zwischenzeit habe ich den Router (Fritzbox 6660 Cable) für rd. 15 Minuten vom Strom getrennt. Grundsätzlich hat sich dadurch nichts geändert, Live-TV fehlt immer noch. Aber: Ich habe diesmal etwas mehr Geduld aufgebracht und festgestellt, dass es ca. 1 Minute braucht, bis Live-TV aktiv ist, und zwar auf beiden Streaming-Geräten! Allerdings benötigt auch ein Senderwechsel - ebenfalls auf beiden Geräten - den gleichen Zeitraum.

     

    Ich habe hier an anderer Stelle gelesen, dass Ursache dafür eine "falsche" Einstellung im Energiemanagement verantwortlich sein kann. Das würde aber auch bedeuten, dass sich diese Einstellungen auf beide Geräte auswirken und somit "außerhalb" zu suchen sind. Vielleicht habt ihr noch eine Idee?

     

     

    12

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Alexander M.

    Ich habe mir jetzt den Thread durchgelesen und vermute einen Heimnetzwerk-Fehler.

    Ich habe mir jetzt den Thread durchgelesen und vermute einen Heimnetzwerk-Fehler.
    Alexander M.
    Ich habe mir jetzt den Thread durchgelesen und vermute einen Heimnetzwerk-Fehler.

    Kann ich leider nicht nachvollziehen. Alle anderen Geräte, ob Wlan oder Lan, arbeiten völlig normal. Auch Änderungen an der Routerkonfiguration wurden nicht vorgenommen.

     

    Ich werde mich aber bei Gelegenheit damit befassen und auf die Suche gehen.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

     

     

    Hallo, @Alexander M. 

     

    Noch ein Hinweis: Die Apps auf Smartphone und Tablet arbeiten völlig normal und sind ebenso wie der Magenta-Stick im selben Wlan. Müsste es sich im Falle eines Netzwerkfehlers auch auf die mobilen Geräte auswirken?

     

    Gruß von Laudano1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Alexander M. 

     

    Alexander M.

    ...vermute einen Heimnetzwerk-Fehler

    ...vermute einen Heimnetzwerk-Fehler
    Alexander M.
    ...vermute einen Heimnetzwerk-Fehler

    Wie ich bereits erwähnte, habe ich Live-TV mit einem anderen Anbieter getestet. Dort ergaben sich keinerlei Probleme, weder mit der Nokia-Box noch mit dem Magenta-Stick. Ich gehe somit davon aus, dass ein möglicher Fehler im Heimnetzwerk nicht die Ursache für die geschilderten Probleme sein dürfte.

     

    Ergänzend teile ich noch mit, dass heute auch der Zugriff auf die Aufnahmen erst mit einer Verzögerung von etwa 2 Minuten Erfolg zeigte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hey @Laudano1 , Ich habe mal meinen Router (Kabelbox von Pyur) auf Werkseinstellung zurückgesetzt so wie es @Alexander M. geschrieben hat und siehe da - Es funktioniert wieder ohne irgendwelche Ladezeiten.

    Bei mir lags vielleicht an nem Router Update das sich da reingesneakt hat und irgendwas zerschossen haben könnte.

    Trotzdem ziemlich kurios das ganze.

     

    Gruß Pascal

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Laudano1,

     

    wie schaut es bei dir hier mit der Werkseinstellung raus. Dieser Vorgang hatte bei @Geheim135 weitergeholfen.

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo, @Geheim135,

     

    wie ich sehe, hast du ebenfalls Pyur als Anbieter und nutzt wohl auch die Fritzbox 6660 Cable. Das wäre für mich schon einmal eine Gemeinsamkeit, die ich nicht unbedingt als Zufall ansehen würde.

     

    Ich werde also im Laufe der nächsten Stunden meinen Router schweren Herzens resetten und hoffen, dass es hilft. Und vor allem dauerhaft. Erst einmal danke für den Tipp.

     

    Gruß Harry

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Julia U. 

     

    Ja, das hab' ich gelesen. Ich müsste dann aber sämtliche Geräte neu einrichten, was ich mir gern ersparen würde. Ich könnte dann anschließend die Routersicherung wieder aufspielen, wäre dann aber wohl erneut beim jetzigen Zustand, oder?

     

    Aber wenn alle Stricke reißen, würde ich einen Reset versuchen...

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Laudano1,

     

    einen Versuch ist auf jeden Fall Wert. Bei @Geheim135 hat es zumindest geklappt. 

     

     

    Viele Grüße Türkan Ü.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    10

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen Sherlocka,

     

    vielen Dank für die Info.

    Ich trage es mit ein und platziere es bei den Kolleg*innen.

     

    Einen schönen Tag und viele Grüße

    Behar A.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo zusammen,

     

    ich habe die Rückmeldung erhalten, dass kein Zusammenhang bei uns bekannt ist.

    Bitte mal an eurem Anbieter wenden, ob da irgendwas bekannt ist.

     

    Einen schönen Tag und viele Grüße

    Behar A.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

657

0

1

Gelöst

in  

202

0

3