Gelöst
FYI: das neue MagentaTV
vor einem Jahr
- Neues Design mit persönlicher Schnellstartleiste
- Übergreifende Suche über Fernseh- und Streaming-Inhalte hinweg und komfortable Sprachsteuerung
- Die Megathek wird zu MagentaTV+: Serien und Filme immer inklusive
Weitere Neuerungen und Tarif-Update
Bei der Einführung des neuen MagentaTV wird zudem die Megathek, das inkludierte Streaming-Angebot mit einer großen Auswahl an kostenlosen Serien und Filmen, in MagentaTV+ umbenannt.
Auch bei den Tarifmodellen gibt es Neuerungen:
Die heutigen Tarife MagentaTV MegaStream, MagentaTV Smart sowie MagentaTV Basic wird es auch mit dem neuen MagentaTV geben.
Neu hinzu kommt der Tarif MagentaTV SmartStream. Dieser bündelt die werbeunterstützten Versionen von Netflix, Disney+ und RTL+ zu einem monatlichen Grundpreis von 17 Euro.
Zusätzlich wird der All-in Tarif MagentaTV Megastream durch die Inklusivleistung RTL+ Max ohne Musik aufgewertet.
So ist das neue MagentaTV verfügbar
Die Nutzung des neuen MagentaTV ist mit der aktuellen Telekom-Hardware (MagentaTV One, MagentaTV Stick) möglich.
Über TV-Receiver mit Festplatte (MR400/401/601 Sat, MagentaTV Box) und deren Zweitreceiver ( MR 200/201 Box PLAY) ist die Nutzung nicht möglich.
Kunden, die über diese Geräte MagentaTV nutzen wird der Wechsel auf das neue MagentaTV mit der MagentaTV One empfohlen. Die Tarife MagentaTV Smart und höherwertig sind wie bisher mit einem MagentaZuhause Anschluss oder mit jedem anderen Internet-Anschluss kombinierbar.
weitere Informationen / Geräte:
https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv
Quelle:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/das-neue-magentatv-1058732
Update 15.02.2024
die neuen Tarife sind online:
MagentaZuhause .. mit MagentaTV ..
MagentaTV (unabhängig vom Internetanbieter)
noch mit kleinen Fehlern:
MagentaTV+ nennt sich noch Megathek
Auf allen Geräten:
Via App auf Smart TVs von Samsung (ab Baujahr 2017) müsste (ab Baujahr 2018) stehen
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app?ActiveTabID=smart
23024
12
742
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
995
11
10
vor 11 Monaten
269
0
4
vor 21 Tagen
238
0
13
320
0
5
1809
4
3
teezeh
vor einem Jahr
Die Pressemitteilung finde ich echt schwach. Zum Beispiel der Satz: „Das neue MagentaTV läuft auf der Android-Plattform von Google, wodurch das System deutlich schneller reagiert und Ladezeiten gleichzeitig kürzer ausfallen“ – das „alte“ MagentaTV ( OTT 1.0) läuft ja auf One und Stick ebenfalls schon auf Android TV.
Außerdem erwähnt die Telekom die ebenfalls verfügbaren 2.0-Apps für Apple TV 4K und Smart-TVs mit keinem Wort. Muss man nicht verstehen.
Last, but not least keinerlei klare Aussagen dazu, was auf Bestandskunden zukommt am 15. Februar. Was passiert automatisch, wo muss man selbst aktiv werden, ...?
Viele Grüße
Thomas
2
9
Ältere Kommentare anzeigen
say2k
Antwort
von
teezeh
vor einem Jahr
Erstmal keine automatisch Anpassung von BK auf die neuen Tarife sondern nur wenn man seinen Vertrag verlängern möchte gelten die neuen Bedingungen.
Erstmal keine automatisch Anpassung von BK auf die neuen Tarife sondern nur wenn man seinen Vertrag verlängern möchte gelten die neuen Bedingungen.
Das gilt nur für Festnetz Kunden, nicht für OTT
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
falk2010
vor einem Jahr
Zu viele Fragen Die Seite heißt web2.magetantv.de
Wie man sieht: übersichtlich und konsistent ist das jetzt nicht sooooo ....
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
falk2010
vor einem Jahr
Wird es zum Start denn eine neue Version von web2.magenatv.de geben, ist da was bekannt?
Derzeit is es 2.83.3
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
kurz59
Antwort
von
falk2010
vor einem Jahr
kurz59 falk2010 Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? falk2010 Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? Steht in der Pressemitteilung irgend etwas vom Browser? falk2010 Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? falk2010 Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? Steht in der Pressemitteilung irgend etwas vom Browser? kurz59 falk2010 Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? falk2010 Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? Steht in der Pressemitteilung irgend etwas vom Browser? Da steht auch nichts vom Feuerstock oder Apple TV, kommt aber bestimmt.
falk2010 Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? falk2010 Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch? Steht in der Pressemitteilung irgend etwas vom Browser?
Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert. Was nicht z.B. gefunden wird: - "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden) - youTube-Inhalte - "Wer wird Millionär" (RTL+) Mache ich was falsch?
Weil bei mir die beworbene "übergreifende Suche" nicht funktioniert.
Was nicht z.B. gefunden wird:
- "Tatort" von 2024 (obwohl alle in der ARD-Mediathek vorhanden)
- youTube-Inhalte
- "Wer wird Millionär" (RTL+)
Mache ich was falsch?
Steht in der Pressemitteilung irgend etwas vom Browser?
Da steht auch nichts vom Feuerstock oder Apple TV, kommt aber bestimmt.
Aber nicht die globale Suche.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
jm2c
vor einem Jahr
Ja gut, wenn es den nicht mehr gibt, erklärt das auch, warum ich bisher keine Ankündigung E-Mail bekommen. Aber ist egal, in der App und auf One heißt es, ich muss nichts tun und werde ab 20. automatisch umgestellt. Bekanntlich bei mir "unabhängig" im Bestand.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
falk2010
Antwort
von
jm2c
vor einem Jahr
Wieder mal manches etwas unklar, ggf irreführend dabei
Naja, da waren wir schon: das ist nun eindeutig falsch. Hoffe ich.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jm2c
der_Lutz
vor einem Jahr
Tja, ist doch nichts neues, es sei nur an die Hybridverträge erinnert 😠
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
CobraCane
vor einem Jahr
Neue Abfrage von uns freiwilligen Helfern:
Welchen Tarif hast du genau, bitte exakt aus der Auftragsbestätigung oder der Rechnung rauskopieren
Dann bitte noch das Datum der Auftragsbestätigung uns mitteilen und dann noch bitte mitteilen über welchen Weg du es abgeschlossen hast
Solltest du es über die Hotline gemacht haben bitte noch mitteilen welche Version man dir nahegelegt hat
Wenn wir alle diese Infos haben können wir dir sagen welche Möglichkeiten du hast 🤣
1
17
Ältere Kommentare anzeigen
Mister Burny
Antwort
von
CobraCane
vor einem Jahr
@Mister Burny danke dir. Könntest du noch weitere Subscriber Typen in Erfahrung bringen? Was es so alles noch gibt.
@Mister Burny
danke dir.
Könntest du noch weitere Subscriber Typen in Erfahrung bringen? Was es so alles noch gibt.
Leider nicht, die Übersetzung konnte ich mir aus dem Kontext schliessen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
kurz59
vor einem Jahr
In der Umfrage der Ideenschmieder hieß es doch mal:
Was ist daraus eigentlich geworden?
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
cannondaleMuc
Antwort
von
kurz59
vor einem Jahr
In der Umfrage der Ideenschmieder hieß es doch mal: alte Apps erhalten den Zusatz 1.0 neue Apps keinen Zusatz 2.0 mehr neue Tarife erhalten den Zusatz 2.0 Was ist daraus eigentlich geworden?
In der Umfrage der Ideenschmieder hieß es doch mal:
Was ist daraus eigentlich geworden?
Die Umfrage ist bei Ideenschmiede verschwunden
https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/telekomideenschmiede1/renaming-magentatv-app/umfrage?pk_campaign=NOTIFICATIONPLATFORMBLOG-Dec2023&pk_kwd=1062-Newsletter_2023
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kurz59
Sherlocka
vor einem Jahr
@kurz59
es gibt bei Alttarifen. Richtig alten Tarifen noch von vor MagentaTV (bzw vor EntertainTV) auch noch Subscriber ohne etwas drin. Aber mit bestimmten Media Receivern nutzbar Habe ich mal gesehen. In einem Fall im Forum hatte jemand Bilder aus seinem MR dazu gepostet.
Es gibt auch einen Subscriber im MagentaTV 1.0 für Leute, die sonst kein MagentaTV aktiv gebucht haben, aber Videoload Inhalte gebucht oder gekauft haben. Der ist leicht zu erkennen, weil videoload als Bestandteil mit eingebaut ist. Ob es so etwas auch schon für TV 2.0 gibt?
Und dann gibt es aus Zeit von EntertainTV noch den Zusatz SAT, der auf bestimmte Geräte weiter einschränkt, was du selbst wahrscheinlich schon weißt. Nur der Vollständigkeit halber.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
kurz59
vor einem Jahr
@Sherlocka
Liste habe ich weiter oben schon verlinkt
@Ralfguet
dürfte aber manchesmal leichter sein, als die Ermittlung und Zuordnung von "MagentaTV Smart" 😉
Optimal wäre es, wenn der Subscriber Type da
gleich mit stehen würde 😅
1
1
Sherlocka
Antwort
von
kurz59
vor einem Jahr
Liste habe ich weiter oben schon verlinkt
Liste habe ich weiter oben schon verlinkt
Ist nicht vollständig. Aber doch schon einige mehr, als man normalerweise so sieht.
Und danke für den Link.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kurz59
kurz59
vor einem Jahr
@Ralfguet
@Sherlocka
Ihr habt Recht, kein NGTV davor.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kurz59
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc