Gelöst
Fehlermeldung Fernseher unterstützt HDCP-Kopierschutz nicht
vor 6 Jahren
Die o. g. Fehlermeldung tritt unabhängig vom Programm auf. Alles schon ausprobiert zu den im Netz gemachten Angaben aber keine Änderung erreicht. Also bleibt nur noch der Erwerb eines neuen Fernsehers?
71887
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
425
0
2
563
0
2
Gelöst
4391
0
3
vor 6 Jahren
Die o. g. Fehlermeldung tritt unabhängig vom Programm auf. Alles schon ausprobiert zu den im Netz gemachten Angaben aber keine Änderung erreicht. Also bleibt nur noch der Erwerb eines neuen Fernsehers?
Die o. g. Fehlermeldung tritt unabhängig vom Programm auf. Alles schon ausprobiert zu den im Netz gemachten Angaben aber keine Änderung erreicht. Also bleibt nur noch der Erwerb eines neuen Fernsehers?
@Waldkauz1 der Fehler ist bekannt. Musst auf das Update warten.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Waldkauz1
Folgende Empfehlungen hast Du bestimmt schon alle probiert?
HDMI -und- HDCP -bei-MagentaTV/ta-p/3747376/jump-to/first-unread-message" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Loesungen-fuer- HDMI -und- HDCP -bei-MagentaTV/ta-p/3747376/jump-to/first-unread-message
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei uns wird der Meldung auch immer mal angezeigt, meist direkt nach "Power on". Bisher konnte ich aber keinerlei Einschränkungen feststellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Waldkauz1 ,
das kann mehrere Ursachen haben.
Damit der HDCP -Kopierschutz funktioniert, müssen alle Geräte und Kabel zwischen der Quelle ( MR ) und dem Fernseher ebenfalls HDCP unterstützen und die verschlüsselten Signale unverändert durchleiten. Nur so ist sichergestellt, dass die Inhalte nicht zwischendurch „abgegriffen“ und kopiert werden können. Wird die „Kopierschutz-Kette“ irgendwo auf dem Weg vom MR zum Fernseher unterbrochen, wird die Wiedergabe blockiert.
Versuche mal Folgendes:
Edit: Kleiner weiterer Tip:
HDCP -Kopierschutz via HDMI -Splitter umgehen
Es gibt günstige HDMI -Splitter, die sich nicht wirklich an gängige Standards halten. Angenehmer Nebeneffekt: Schaltet Ihr einen solchen Splitter zwischen TV (oder Capture-Karte, AV-Receiver, Monitor, sonstwas) und ein HDCP -geschütztes Gerät, erscheinen Bild und Ton, als sei nichts gewesen.
Ein Beispiel dafür ist der hübsch benannte Mondpalast HDMI Splitter. Das gute Stück dient eigentlich dazu, ein HDMI -Signal auf zwei Monitore auszugeben. Tut er auch – und umgeht nebenbei den HDCP -Schutz. Ich lehne mich daher aus dem Fenster und behaupte, dass das Ding gut genug zur Überbrückung von Kopierschutz-Inkompatibilitäten ist.
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Super. Vielen Dank für die Tipps. Hat geholfen und kein neuen Fernseher nötig. :)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Okay, ich nachvollziehen, dass dies ärgerlich ist. Sie haben hier ein paar Tipps und Hinweise bekommen, die auf jeden Fall ausprobiert werden sollten. Haben Ihnen die guten Hinweise weiterhelfen können?
Gruß
Sebastian S.
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Perry1000 es ist ja nicht dein Beitrag du hast dich nur drangehängt. @
Antwort
von
vor 6 Jahren
und was ich noch sagen wollte. Ich finde es total blöd den Beitrag als gelöst zu kenzeichnen. Gelöst wäre es , wenn es funktionieren würde ohne Zusatzgeräte die ich kaufen muss bzw ich meine Soundbar normal nutzen könnte.
und was ich noch sagen wollte. Ich finde es total blöd den Beitrag als gelöst zu kenzeichnen. Gelöst wäre es , wenn es funktionieren würde ohne Zusatzgeräte die ich kaufen muss bzw ich meine Soundbar normal nutzen könnte.
@Perry1000 ,
leider, wie @Thunder99 ist die Lösung möglicherweise nicht auf dein Problem gemünzt, sehr wohl aber auf das Problem des Thread Eröffners @Waldkauz1 .
Er schrieb:
Zitat:
Die o. g. Fehlermeldung tritt unabhängig vom Programm auf. Alles schon ausprobiert zu den im Netz gemachten Angaben aber keine Änderung erreicht. Also bleibt nur noch der Erwerb eines neuen Fernsehers?
Die Antwort und Lösung für Ihn war einfach, nämlich : Nein, kein neuer TV, die Anschaffung eines sehr günstigen Splitters beseitigt das Problem.
@Waldkauz1 schrieb:
Danke für die Hinweise. Habe mir einen Splitter zugelegt, jetzt gehts.
Somit ist das Problem für den TE gelöst, da er nun Wege und Mittel gefunden hat, so dass die Fehlermeldung nun nicht mehr erscheint und er auch damit anscheinend durchaus leben kann.
Ob die TK durch Optimierung der MR Software diese Krücke überflüssig machen kann, steht daher auf ein ganz anderes Blatt und wäre auch ganz anders zu bewerten.
Deshalb kann ich dein Einwand, dass du es blöd findest, meine Antwort als gelöst zu kennzeichnen, nicht so ganz nachvollziehen.
Auch wenn du es blöde findest, so ist situationsbedingt durchaus korrekt, die Antwort als Lösung zu markieren, denn es funktioniert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Kauf von zusätzlicher HW, die evtl. ja in 1-2 Monaten im Elektroschrott landet, ist für uns auch keine Lösung.
Eine Lösung wäre, das die Telekom endlich mal ein bugfreies Produkt dem Kunden zur Verfügung steht.
Mit dieser Art der Lösung, gibt es nun folgende Lösungsvarianten, hoffe ich habe keine Vergessen:
Hinzu kommt, das diese Lösung nicht bei jeder HW-Konstellation funktionieren wird.
@juergen3004
Das soll kein persönlicher Angriff sein (muß man hier ja immer dazuschreiben), ich halte halt nur nix davon, rumzueieren statt das eigentliche Problem in den Griff zu bekommen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
HDCP -Kopierschutz
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
verwendest du das mitgelieferte HDMI -Kabel & ist der Media Receiver direkt mit dem Fernseher verbunden?
Grüße
Alexander M.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Alexander M.
Ja der resiver ist direkt verbunden. Ich hab ein andres kabel angeschlossen nicht das mitgelieferte soweit läusft gut.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich klinke mich kurz hier ein.
Wichtig ist tatsächlich das originale Kabel zu benutzen. Im Notfall bitte auch einen anderen HDMI Port ausprobieren.
Somit können wir die Problemeingrenzung besser beurteilen.
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bin zwar VF Kunde hatte aber auch die Probleme und habe HDMI Kabel gewechselt und siehe da es funktioniert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von