Solved

Ihr Fernseher unterstützt den HDCP Kopierschutz für UHD-Inhalte nicht

7 years ago

Ihr Fernseher unterstützt den HDCP Kopierschutz für UHD-Inhalte nicht
Da freut man sich endlich, den neuen Media Receiver 401 B anzuschließen, und dann sowas:
Bei UHD Inhalten kommt die Meldung "Ihr Fernseher unterstützt den HDCP -Kopierschutz für UHD-Inhalte nicht".

Dabei handelt es sich um einen Philips 65PFL9708S (https://www.download.p4c.philips.com/files/6/65pfl9708s_12/65pfl9708s_12_pss_deude.pdf) mit speziellem HDMI Anschluß extra für UHD.
Beide Geräte sind direkt über das beim MR mitgelieferte HDMI Kabel miteinander verbunden. Da ist nichts, was das Signal abfangen und den Kopierschutz umgehen könnte.
USB Festplatte am Fernseher ist abgeklemmt. Geht trotzdem nicht.
Auf einem anderen Fernseher, bei dem nichts anderes angeschlossen ist, funktioniert alles einwandfrei.
Somit kommt die Frage auf: Warum verstehen sich mein MR und Fernseher nicht und was kann ich dagegen tun?
Evtl. ein Patch des MR ? Ein Adapter?
Danke!

10354

32

    • 7 years ago

      Adapter wäre nicht Sinnvoll, entweder Du wartest hier auf eine Lösung oder setzt Dich noch mit dem Support von Phillips in Verbindung.Hast Du auch schon die anderen HDMI Eingänge getestet ??

      28

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      der FS hat nur den HDMI 5 für UHD.

      Von HDCP lese ich da gar nichts, wenn ja welche Version....

      Soweit ich es richtig sehe kann er kein HDCP 2.2, oder evtl. inzwischen mit einem Update, der scheint ja schon was "älter" zu sein.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo,

       

      sowas scheint es zu geben, kostet aber um die 200,--

      Das habe ich gefunden:

      HDFury HDF0090-1 Integral - 2x2 HDMI Matrix inkl. Audio Extractor, 18Gbps für 4K60 4:4:4 600MHz, HDCP -Konverter, EDID/ CEC Manager, App Steuerung, u. V. m.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Super! Das hat soweit funktioniert, daß jetzt die UHD Sender der Telekom angezeigt werden.

      Der Fernseher gibt zwar als Signal kein 2160@60Hz an, sondern nur 1080p60, aber besser als nichts.

      Der Rest wird ja vom Fernseher selbt hochgerechnet und es sieht aus, als wäre es besser als HD.
      Einen bei Entertain gekauften UHD Film habe ivch auch laufen lassen. Sieht auch sehr gut aus.
      Netflix & Co. erkennen kein 2160@50Hz Signal nicht, weshalb ich dort keine UHD Filme sehen kann.
      Amazon Fire TV geht in HD. Werde demnächst mal die UHD Version testen.

      Fazit: Für den einen Telekom-Sender, der in UHD zu haben ist (Insight), lohnt isch die Anschaffung des HDFury nicht.

      Wenn aber noch mehr Sender dazu kommen (und man evtl. das Sky UHD Bundesliga Paket bucht), wird das interessant.
      Allerdings: Wer einen UHD Fernseher erst jetzt kauft, muß diesen Umweg nicht gehen und kann gleich alles genießen. Fröhlich

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Sleipnir1,

      vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe diesen als Lösung markiert, falls in Zukunft jemand vor der gleichen Problematik steht. Fröhlich

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      6505

      0

      5

      in  

      13939

      0

      2

      Solved

      in  

      18016

      14

      8