Solved

Magenta Sport App auf Samsung Smart TV

4 years ago

Guten Tag,

Ich habe von Anfang an Probleme mit der Magenta Sport App auf dem Samsung Smart TV, nach wenigen Sekunden hängt der Stream. Das WLAN ist nicht die Ursache da es auf der Handy App flüssig läuft Die TV App wurde schon mehrmals neu installiert.

Neuerdings erscheint eine Fehlermeldung, dass es auf Samsung TVs zu Problemen kommen kann, das ist keineswegs hinnehmbar. Bitte um sofortigen Lösungsvorschlag!

9292

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @lehmann-fred,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn die App auf dem TV nicht richtig funktioniert. Dies Verhalten ist bereits bekannt und die Entwickler sind zuversichtlich, dies zeitnah zu beheben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, danke. Vielleicht haben Sie ja die Möglichkeit, Magenta Sport vorerst auf einem Tablet oder Smartphone zu nutzen.

      Gruß
      Sebastian S.

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Telekom-Team,

       

      leider besteht das Problem seit nunmehr 3 Wochen...bis wann ist mit einer Lösung zu rechnen? Es ist auf Dauer keine Alternative, die Streams statt auf einem großen Samsung-TV auf dem Mobiltelefon (oder mit schlechterer Datenqualität vom Telefon auf den Rechner transferiert) zu schauen und dabei keine Liveticker verwenden zu können (weil das Mobiltelefon ja nicht zur Verfügung steht).

       

      Viele Grüße,

      Jürgen Kallenberger

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe seit einiger Zeit dasselbe Problem und bin bei der Recherche auf folgende Info gestoßen:
      Für ältere Samsung-Geräte (2016 mit Tizen-Betriebssystem) wird die App nicht mehr unterstützt und auch im Samsung-App-Store nicht mehr angeboten. Eine klare Kommunikation hätte ich mir von der Telekom schon gewünscht. Nähere Infos siehe: Ältere Samsung-Fernseher ab sofort ohne MagentaTV - teltarif.de News

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe seit einiger Zeit auch dieses Problem und bin bei der Recherche auf folgende Info gestoßen:
      Für ältere Samsung-Geräte (2016 mit Tizen-Betriebssystem) wird die App nicht mehr unterstützt und auch im Samsung-App-Store nicht mehr angeboten. Eine klare Kommunikation hätte ich mir von der Telekom schon gewünscht. Nähere Infos siehe: Ältere Samsung-Fernseher ab sofort ohne MagentaTV - teltarif.de News

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich habe das selbe Problem. Das Problem besteht seit länger wie 3 Wochen. Es ging schon vor Weihnachten nicht.

      Ein Hinweis an die Entwickler : wenn man den Stream als Kacheln vorwählt, dann sieht man ein kleines Bild mit dem Stream. Ich habe es eine Weile laufen lassen. Es gab keine Probleme. Nur wenn man auf dem Kacheln zum Vollbild clickt, da fangen die Probleme an. Das heißt, dass es vermutlich eine Frage der Auflösung ist. Daher wäre eine Idee den Stream auch als SD Auflösung anzubieten. Besser eine SD Lösung als gar keine Lösung!

      0

    • 4 years ago

      Ach Leute, was macht Ihr denn immer wieder mit der MagentaSport-App für die Samsung Smart-TVs? Ich habe einen Samsung TV der  Serie 6 und wirklich gut lief die MagentaSport-App auf diesem Fernseher noch nie. Vor ca. 2 Jahren musste man sich ständig neu einloggen, wenn man die App gestartet hat, später brachen Streams ab. Zuletzt liefen die Streams einigermaßen stabil, solange man den Stream nicht wechselt. Das funktionierte nur, indem man die App geschlossen hat, den Fernseher ausschaltete und vom Strom nahm und dann wieder einschaltete und die App startete. Nein, das war alles andere als ideal, aber es funktionierte. 

      Gestern funktionierte auch noch alles wie eben beschrieben. Seit heute lädt sich sich App tot beim Versuch, diese zu starten. Ich habe die App nun schon zweimal deinstalliert und neu installiert aber es bringt nichts. Wenn ich die App starte bleibt der Bildschirm schwarz. Habe nun 10 Minuten gewartet aber da tut sich nichts.  

      Ganz ehrlich; Da fehlt mir schon etwas das Verständnis. Andere Apps wie bspw. von Netflix oder ran laufen doch auf diesem TV auch problemlos. Warum bekommt es dann die Telekom nicht gebacken, so eine App stabil zum Laufen zu bringen?  

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      @Jürgen Wo. 

      Das es Möglichkeiten gibt über firestick, chromecast, laptop etc. ist bekannt, jedoch nicht die Problemlösung. Laut Homepage bewirbt man den Samsung Smarttv ab Baujahr 2016 mit der magenta sport app. Diese funktioniert aber nicht. Auf der Seite steht nicht,  kaufen sie sich ein amazonstick, Laptop oder dergleichen. Das ist das ärgerliche an der Sache...und wie zu erwarten von der Telekom interessiert das dort niemand...hauptsache Verträge und Abos verkaufen..

      Ich finde es eben lästig, um den bezahlten onlinedienst der Telekom zu nutzen, dass ich dann mit Hilfe von zusatzgeräten selbst schauen muss wie ich diesen Dienst abzurufen kann. Hier wird etwas verkauft was nicht geht. Das ist genau genommen Betrug am Kunden, da er unter vorhalten falscher Tatsachen (laut website) Produkte verkauft.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @andy.baer

      andy.baer schrieb: "Laut Homepage bewirbt man den Samsung Smarttv ab Baujahr 2016 mit der magenta sport app." Auf www.magentasport.de ist zu finden 'Unterstützt werden Geräte von Samsung, LG Smart TV, Android TV, Sony, Philips (ab Bj. 2016) und Loewe'. Das Bj. 2016 bezieht sich hier auf Philips Geräte. Für Samsung wäre allerdings der Hinweis auf das notwendige Tizen Betriebssystem sinnvoll.

      Das Streaming von MagentaSport von einem Laptop via HDMI auf das TV Gerät sehe ich schon als Problemlösung an, wenn auch als indirekte. Aber so lassen sich auch nicht mit der App kompatible TV Geräte nutzen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Jürgen Wo. 

      Danke für die Hilfestellung. 

      In der Sache selbst sehe ich es aber wie @andy.baer: Es ist einfach traurig, dass es eine App für die Samsung SmartTVs gibt, diese aber nicht zuverlässig funktioniert. Diesbezüglich konnte ich aber feststellen, dass seit vorgestern die App an meinem TV wieder läuft. Zwar kam es während der Übertragung nach ca. einer Stunde zu einer kurzzeitigen (ca. 20 sek) Unterbrechung, bei der erst der Stream anhielt, dann nach ca. 5 Sekunden der Bildschirm für ca. 15 sek schwarz wurde und dann der Stream weiterlief (mit leichter Asynchronität von Bild und Ton), aber damit kann ich leben. 

      Offenbar wurde also an der App wieder etwas verändert, so dass sie im Moment zumindest bei meinem Gerät wieder läuft, nachdem sich für ca. eine Woche die App noch nicht einmal starten ließ. Möge es jetzt so bleiben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too