Solved
Magenta TV Serienaufnahme geht nicht abzuschalten
2 years ago
Hallo,
wenn ich über EPG eine Einzelaufnahme im Ipad programmieren möchte (zb Tatort)
funktioniert der Schieberegler „Serienaufnahme aus“ bei Ändern der Aufnahme nicht.
siehe Foto
Kann jemand helfen ?
Gruss mschoe111
711
19
This could help you too
3 years ago
1028
0
2
3 years ago
983
0
3
10 months ago
106
0
1
2 years ago
wenn ich über EPG eine Einzelaufnahme im Ipad programmieren möchte (zb Tatort) funktioniert der Schieberegler „Serienaufnahme aus“ bei Ändern der Aufnahme nicht.
wenn ich über EPG eine Einzelaufnahme im Ipad programmieren möchte (zb Tatort)
funktioniert der Schieberegler „Serienaufnahme aus“ bei Ändern der Aufnahme nicht.
Meines Erachtens geht das nicht, dass der Schieber angezeigt wird ist wohl ein Fehler in der App.
Wozu sollte das auch gut sein? Wenn Du aus der Serienaufnahme eine Einzelaufnahme machst wird ja genau nichts mehr aufgenommen, oder?
0
2 years ago
@mschoe111
Vermutlich hast du in den Einstellungen für
AUFNAHMEN UND SENDER
unter Aufnahmen
bei den Aufnahmen Optionen Serienaufnahme voreingestellt.
Kannst du auf Einzelaufnahme stellen.
1
Answer
from
2 years ago
ich fürchte mir ist nicht ganz klar worum es geht; Du und @mschoe111 schrieben vom "Programmieren", aber der Screenshot zeigt eine bereits programmierten (Serien)Aufnahme.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@mschoe111
deaktiviere "Direktaufnahme", dann kannst Du immer gleich alles beim Programmieren von Aufnahmen einstellen (Grundeinstellung ändern), so wie Du es möchtest.
2
Answer
from
2 years ago
deaktiviere "Direktaufnahme", dann kannst Du immer gleich alles beim Programmieren von Aufnahmen einstellen (Grundeinstellung ändern), so wie Du es möchtest.
deaktiviere "Direktaufnahme", dann kannst Du immer gleich alles beim Programmieren von Aufnahmen einstellen (Grundeinstellung ändern), so wie Du es möchtest.
Aber doch auch nicht nachträglich eine Serienaufnahme umwandeln? Oder Wäre das eine Apple-Eigenart?
Answer
from
2 years ago
Aber doch auch nicht nachträglich eine Serienaufnahme umwandeln?
Vermutlich nicht, aber man kann es gleich entscheiden und braucht es erst garnicht nachträglich ändern.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@mschoe111
zwei verschiedene Situationen.
Situation 1: Du möchtest eine Folge, nur eine, einer Serie aufnehmen. Dann musst du bereits beim Planen der Aufnahme das so festlegen.
Damit du das jedes Mal kannst, bitte in den Einstellungen des Geräts (mit dem du die Planung machst) generell die Direktaufnahmen-Funktion ausschalten. Wäre diese nämlich aktiviert, bekommst du oftmals diese Möglichkeit zwischen "Serienaufnahmen" und "Einzelaufnahmen" bei der Planung wählen zu können, nicht angeboten. Auch wenn es eine Folge einer Serie ist, bei der man sich normalerweise entscheiden könnte.
Um dich dann richtig entscheiden zu können bei der Planung, musst du zudem den Unterschied zwischen der Einstellung"Serienaufnahmen" und "Einzelaufnahmen" kennen.
Hat man Folgen einer Serie, und man entscheidet sich bei der Planung für "Einzelaufnahmen", dann wird nur die jeweilige Folge der Serie aufgezeichnet werden. Will man noch eine weitere Folge aufzeichnen, dann muss man für die weitere Folge zusätzlich auch eine extra Planung machen. Will man zwei Folgen aufzeichnen, also zwei verschiedene Planungen setzen, je Folge eine eigene.
Hat man eine Folge einer Serie, und man entscheidet sich bei der Planung für "Serienaufnahmen", dann durchsucht eine Automatik nach weiteren Folgen der Serie auf dem gleichen Sender innerhalb der nächsten 13 Tage und heute, also innerhalb von 14 Tagen. Soweit halt das EPG schon in die Zukunft reicht. Und findet die Automatik solche weitere Folgen in dieser Zeit , dann setzt die Automatik auch Planungen für diese anderen Folgen.
Damit ist aber dieser Serienauftrag, weitere Folgen zum Aufzeichnen zu finden, nicht beendet. Es ist ein Dauerauftrag. Kommen in das EPG weitere Tage, dann durchsucht diese Automatik such jene Tage nach planbaren Folgen dieser Serie und setzt einen Aufnahmenbefehl. Das geht so lange, bis man den Auftrag löscht, nach zusätzlich aufnehmbaren Folgen zu suchen. Man kann den Auftrag nur löschen, nicht ändern.
Situation 2, du möchtest bei bereits gesetzten Serienaufnahmen einzelne Planungen oder den Dauerauftrag löschen.
2a) Serienauftrag generell löschen, also den Dauerauftrag löschen, Folgen der Serie zu suchen und dann automatisch aufzunehmen.
Dazu musst du auf die Seite "Geplante Aufnahmen" gehen und den Ordner der Serie löschen. Also den Ordner der Serie markieren, und dann löschen. Wenn du den Ordner öffnest, geht das nicht. Also den noch nicht geöffneten Ordner der Serie markieren und dann löschen.
2b) Nur einzelne Episoden der Serie, bereits automatisch per Dauerauftrag (per Serienaufnahmen-Auftrag) automatisch gefundene und automatisch geplante Episoden daran hindern, aufgezeichnet zu werden. Der Dauerauftrag soll aber ansonsten weiter nach zusätzlichen Episoden suchen und deren Aufnehmen planen. Der Serie auftrag soll also nicht allgemein beendet werden.
Dazu die Seite der geplanten Aufnahmen aufrufen. Dann zu dem Ordner der Serie gehen. Und den Ordner der Serie öffnen, so dass man die bereits automatisch geplanten Episoden, welche die nächsten 13 Tagen aufgezeichnet werden würden, einzeln angezeigt bekommt. Die Episoden davon, deren Aufzeichnen man aber verhindern möchte, dann markieren und dann die markierten Episoden aus der Geplant-Seite der Serie (in dem geöffneten Ordner der Serie) löschen.
9
Answer
from
2 years ago
@mschoe111 zwei verschiedene Situationen.
@mschoe111
zwei verschiedene Situationen.
Oder eben drei, @mschoe111 zeigt doch ein Bild "Aufnahme bearbeiten", also einer schon programmierten Aufnahme.
Mir wäre es neu wenn man da wieder eine Einzelaufnahmen draus machen könnte, es bleibt also das Rätsel warum der Schieber angezeigt wird.
Es funktioniert doch alles wie gewünscht, oder?
Vermutlich nicht, aber man kann es gleich entscheiden und braucht es erst garnicht nachträglich ändern.
Das war nicht die Farge, warum wird dann der Schirber (auf dem Ipad angezeigt)? Auf web.magentatv.de habe ich den noch nie gesehen. Er wäre auch eher sinnlos.
Answer
from
2 years ago
es bleibt also das Rätsel warum der Schieber angezeigt wird.
@falk2010
Den gibt es, damit man erkennen kann, ob Einzel- oder Serien-Aufnahmenplanung. Also nur als Info, aber nicht zum Umstellen. Der lässt sich auch nicht umstellen, wenn bereits geplant.
Man kann aber andere Teile der Planung verändern, nur halt nicht die Festlegung ob Serienaufnahme oder Einzelaufnahme.
Das war nicht die Farge, warum wird dann der Schirber (auf dem Ipad angezeigt)?
Weil das so für die App programmiert wurde. Das ist eine App, keine Webseite. Und die wurden jeweils so programmiert, wie die derzeit aussehen. Weil das jemanden, der das zu entscheiden hatte, jeweils besser gefiel.
zeigt doch ein Bild "Aufnahme bearbeiten", also einer schon programmierten Aufnahme.
In dem der Schieber etwas ausgegraut (besser gesagt etwas ausgeblasst) ist. Leider womöglich nicht deutlich genug?
Weil man den Unterschied so nur schlecht erkennen kann, obwohl es einen gibt.
Farbe bei neuer Planung (Schalter ist beweglich) :
Farbe bei bereits bestehender Planung (Schalter wie durch einen Schleier abgebildet, ausgeblasst, ausgegraut), dann Schalter auch nicht mehr veränderbar:
Answer
from
2 years ago
Den gibt es, damit man erkennen kann, ob Einzel- oder Serien-Aufnahmenplanung. Also nur als Info, aber nicht zum Umstellen. Der lässt sich auch nicht umstellen, wenn bereits geplant.
Das sieht man auch an den drei Punkten. Wie in anderen Systemen auch.
Und natürlich lässt er sich nicht umstellen (das war doch genau die Frage von @mschoe111 )
Weil das so für die App programmiert wurde. Das ist eine App, keine Webseite. Und die wurden jeweils so programmiert, wie die derzeit aussehen. Weil das jemanden, der das zu entscheiden hatte, jeweils besser gefiel.
Das war genau meine Frage, ob das eine "apple" typische Eigenschaft ist. Offenbar also ja?
Fazit: man kann @mschoe111 nicht helfen, es ist so wie es ist. Sinnvollerweise.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @mschoe111,
hat dir der Tipp von @Sherlocka weiterhelfen können?
Ich hätte noch eine andere Idee. Und zwar, wenn du die MagentaTV App auf einem Tablet/Smartphone öffnest, anschließend auf „Einstellungen“ -> „Aufnahmen“ -> „Serienaufnahme“ gehst, dort kannst du den Schieberegler entweder aktivieren oder deaktivieren. Da du gerne Einzelaufnahmen aufnehmen möchtest, müsstest du den Schieberegler deaktivieren, sprich ausschalten.
Wenn du über das EPG etwas aufnehmen möchtest, wie z. B. „Tatort“ sollte dann der Schieberegler bei Serienaufnahme automatisch auf „aus“ stehen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Answer
from
2 years ago
@Svenja Ba.
es geht um eine schon früher programmierte Aufnahmenplanung, nicht um eine neue Planung.
Siehe auch die Ausführungen in meiner vorherigen Antwort.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Wenn ich einen Tatort programmiere, wird dies gleich zur Serienaufnahme, in der die nächsten Tatorte oder auch alte aufgenommen werden. Das will ich nicht, sondern zT nur einzelne.
Ja, das liegt daran dass Du das in den Einstellungen unter "Direktaufnahme" so festgelegt hast, als Deinen Standard.
Siehe die Antworte von @kurz59 und @Ludwig II
Und da wird auch eingestellt, ob nur neue oder alle aufgenommen werden sollen.
Es müsste so sein, dass man bei Programmierung eines Tatorts die Serienaufnahme einfach ausschaltet, so wie man auch einzeln jede Aufnahme auf SD oder HD schalten kann.
Das geht ja auch . Du musst es nach Deinen Wünschen einmal unter "Einstellungen" passend machen. Sieht bei mir so aus, Direktaufnahme deaktiviert:
Und es gilt eben nur für den Vorgang der Programmierung, Dein Bild zeigt aber eine fertig programmierte Aufnahme, und da kannst Du es nicht mehr ändern. Logischerweise.
0
Unlogged in user
Ask
from