Gelöst
Magenta TV Stick Browser
vor 5 Jahren
Liebe Community,
ist es möglich, Chrome oder was vergleichbares auf dem Magenta TV Stick zu installieren?
Theoretisch müsste es ja klappen da man ja auf dem Playstore zugreifen kann. Jedoch findet man dort nichts.
Auch wenn ich über mein Laptop die App via Playstore installieren möchte, steht bei Geräteauswahl das es mit
diesem Artikel nicht kompatibel ist. Hab sogar zur Not versucht via "OK Google" die App zu installieren, jedoch ohne Erfolg😅
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Beste Grüße
5378
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
398
0
3
vor 4 Jahren
486
0
3
vor 4 Jahren
247
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Jahren
0
vor 5 Jahren
Hallo @ScusiArchitect
Auf AndroidTV laufen halt nicht alle Apps von Android.
Das ist das selbe wie beim FireTV. Dieser ist zwar auch Android, aber wenn man Apps, alternativ aufspielt, haben diese ihre macken.
Hier ein Artikel dazu, wie du doch einen Browser installiert bekommen könntest:
https://www.googlewatchblog.de/2020/01/android-tv-so-chrome/
Zitat daraus:
0
vor 5 Jahren
@ScusiArchitect
Beachte, dass AndroidTV nicht Android ist. Wenn eine App für AndroidTV nicht optimiert ist, dann kann sie ggf nicht so laufen, wie man es gerne hätte.
Ich weiß aus dem MagentaTV Stick Diskussions Thread durch mitlesen, dass manche User sich den Google Chrome erfolgreich auf dem Stick installiert haben und nutzen, ggf noch weitere Browser. Bist dort auch gerne eingeladen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491
Beispielsweise @nici62
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4601799#M402395
Magst du teilen, wie du es gemacht hast, und deine Erfahrungen dazu?
Und hast du nicht auch noch einen anderen Browser drauf?
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ScusiArchitect Beachte, dass AndroidTV nicht Android ist. Wenn eine App für AndroidTV nicht optimiert ist, dann kann sie ggf nicht so laufen, wie man es gerne hätte. Ich weiß aus dem MagentaTV Stick Diskussions Thread durch mitlesen, dass manche User sich den Google Chrome erfolgreich auf dem Stick installiert haben und nutzen, ggf noch weitere Browser. Bist dort auch gerne eingeladen. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491 Beispielsweise @nici62 https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4601799#M402395 Magst du teilen, wie du es gemacht hast, und deine Erfahrungen dazu? Und hast du nicht auch noch einen anderen Browser drauf?
@ScusiArchitect
Beachte, dass AndroidTV nicht Android ist. Wenn eine App für AndroidTV nicht optimiert ist, dann kann sie ggf nicht so laufen, wie man es gerne hätte.
Ich weiß aus dem MagentaTV Stick Diskussions Thread durch mitlesen, dass manche User sich den Google Chrome erfolgreich auf dem Stick installiert haben und nutzen, ggf noch weitere Browser. Bist dort auch gerne eingeladen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491
Beispielsweise @nici62
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4601799#M402395
Magst du teilen, wie du es gemacht hast, und deine Erfahrungen dazu?
Und hast du nicht auch noch einen anderen Browser drauf?
Moin. @Sherlocka Das mit Chrome hast du damals falsch verstanden, ich habe den Browser auf dem PC nicht auf dem Stick. Wenn ich meinen Desktop auf den Stick Streamen möchte, schließe ich einen WLan-Stick an, öffne Chrome auf dem PC, dann oben rechts auf die 3 Punkte und Streamen. So kann ich mir ganz einfach z.B. Videos und Bilder auf dem TV ansehen ohne irgendein Kabel verlegen zu müssen.
Wie ja schon erwähnt wurde gibt es beim Magenta Stick weder Chrome noch Firefox oder Edge. Einzige Möglichkeit wäre wohl es per Sideload zu versuchen, hatte damit mal WhatsApp auf dem Stick, war ganz witzig aber nicht wirklich sinnvoll und auch nicht gut zu bedienen.
Das Streamen sollte auch mit Smartphone und Tablet funktionieren.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@nici62
danke, stimmt. Irgendjemand hat doch aber Jemand etwas von einem Browser auf dem Stick im Diskussionsthread geschrieben?
Wer war das wohl.
@ScusiArchitect
frag selbst noch im Diskussionsthread nach, den ich in meiner vorherigen Antwort schon verlinkt hatte. Gegebenenfalls meldet sich dann jemand mit einer positiven Erfahrung noch, oder die Telekomexperten haben noch einen Ratschlag, auch wenn sie normalerweise für Browser auf dem Stick nicht zuständig sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@nici62
danke, stimmt. Irgendjemand hat doch aber Jemand etwas von einem Browser auf dem Stick im Diskussionsthread geschrieben?
Wer war das wohl.
@ScusiArchitect
frag selbst noch im Diskussionsthread nach, den ich in meiner vorherigen Antwort schon verlinkt hatte. Gegebenenfalls meldet sich dann jemand mit einer positiven Erfahrung noch, oder die Telekomexperten haben noch einen Ratschlag, auch wenn sie normalerweise für Browser auf dem Stick nicht zuständig sind.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von