Magenta TV gebucht und installiert - keine Mediatheken der Regionalsender? keine Suchfunktion in den anderen?

vor einem Jahr

Das wäre ein deutlicher Verlust gegenüber dem Kabel TV und würde mich zur direkten Kündigung des Vertrags 

1084

47

  • vor einem Jahr

    Magst du wenigstens mal erzählen auf welchem Gerät du das installiert hast damit man dir helfen kann bzw erklären kann was wie wo machbar ist?

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Freddie7676

    Die Telekom pusht ihre eigene Hardware da ein gutes Stück, willst du also MagentaTV in vollem Umfang nutzen führt da kein Weg an einer One vorbei.

    Die Telekom pusht ihre eigene Hardware da ein gutes Stück, willst du also MagentaTV in vollem Umfang nutzen führt da kein Weg an einer One vorbei. 
    Freddie7676
    Die Telekom pusht ihre eigene Hardware da ein gutes Stück, willst du also MagentaTV in vollem Umfang nutzen führt da kein Weg an einer One vorbei. 

    Na ja, man muss sich da immer selber die Frage stellen was man denn unter "vollem Umfang" versteht.

    Der Zugriff auf irgendwelche Mediatheken von irgendwelchen Regionalsendern ist ja kein "Bestandteil" von MagentaTV als Tarif.

     

    Ich kann für meine Verhältnisse MagentaTV am AppleTV in vollem Umfang nutzen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Mikko

    Alternative für die Regionalsender der ARD (Dritte Programme): Im MagentaTV-Launcher kann oben der Reiter "TV-Programm" geöffnet werden. Dort befindet sich eine Zeile "ARD-Regionalprogramme (via ARD-Mediathek)", über die der passende Regionalsender direkt als Live-Programm in der ARD-Mediathek geöffnet werden kann.

    Alternative für die Regionalsender der ARD (Dritte Programme):

    Im MagentaTV-Launcher kann oben der Reiter "TV-Programm" geöffnet werden. Dort befindet sich eine Zeile "ARD-Regionalprogramme (via ARD-Mediathek)", über die der passende Regionalsender direkt als Live-Programm in der ARD-Mediathek geöffnet werden kann.

    Mikko

    Alternative für die Regionalsender der ARD (Dritte Programme):

    Im MagentaTV-Launcher kann oben der Reiter "TV-Programm" geöffnet werden. Dort befindet sich eine Zeile "ARD-Regionalprogramme (via ARD-Mediathek)", über die der passende Regionalsender direkt als Live-Programm in der ARD-Mediathek geöffnet werden kann.


    Wäre klasse, wenn das so ginge... aber: es gibt unter "TV-Programm" leider keine Zeile diesen Namens...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Da die Anleitung Geräte wie zB  MagentaTV One betrifft würde ich jetzt davon ausgehen dass du die halt nicht nutzt.

     

    Leider wissen wir nicht von welchen Geräten du sprichst, daher vielleicht nochmal mein Appell an dich:

     

     

    @CobraCane  schrieb:
    Magst du wenigstens mal erzählen auf welchem Gerät du das installiert hast damit man dir helfen kann bzw erklären kann was wie wo machbar ist?

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    MagentaTV 1.0 oder doch 2.0? 

    Bei 1.0 fehlen tatsächlich eine ganze Reihe regionaler Dritter in der Liste der LiveTV Sender, da gäbe es zumindest auf der One den Umweg über eine Lane mit Schnellzugriffen auf die Live Streams via der Mediathken der Sender. Wie dort beschrieben. 

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-gebucht-und-installiert-keine-Mediatheken-der/m-p/6490427#M601468

     

    Diese Form des Zugriffs besteht bei MagentaTV 1.0 aber nur auf Hardware der Telekom. In den Apps auf tvOS usw ist diese Möglichkeit nicht vorhanden. 

    Alternative? Wechsel auf MagentaTV 2.0, hier hat es einiges mehr an regionalen Dritten, auch noch in HD. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Freddie7676 

    Wenn ich das richtig verstehe geht es nicht um Live-TV sondern um die Mediatheken.

    Leider erwähnt @jazzbully  weder das Gerät was genutzt wird noch um welche Mediathek von welchem Regionalsender es geht.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ja, auch möglich. Hier fehlt es schon noch an mehreren Angaben vom TE 🤷‍♂️

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    würde bedeuten, bei den regionalsendern alle apps runterladen (sind gar nicht bei allen vorhanden). also ist der rat: magenta tv one kaufen, um das mit kabel vergleichbare angebot zu haben? hat die nette dame von der telekom beim "verkaufsgespräch" aber dann falsch dargestellt: "magenta tv one nicht notwendig, alle funktionen sind auch in der app". wir sind notorische 3sat, arte etc. gucker, brauchen weder florian silbereisen noch dsds...

    also: magenta tv one kaufen und alles ist gut?

    bisher schon mal vielen dank für die infos!

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    jazzbully

    wir sind notorische 3sat, arte etc. gucker, brauchen weder florian silbereisen noch dsds... also: magenta tv one kaufen und alles ist gut?

    wir sind notorische 3sat, arte etc. gucker, brauchen weder florian silbereisen noch dsds...

    also: magenta tv one kaufen und alles ist gut?

    jazzbully

    wir sind notorische 3sat, arte etc. gucker, brauchen weder florian silbereisen noch dsds...

    also: magenta tv one kaufen und alles ist gut?


    Wir reden ja jetzt von den Mediatheken, korrekt?
    Wenn ja:
    Für die braucht man NIX buchen, die kann man auch völlig ohne MagentaTV haben, kostet keinen Cent extra.

     

    Wobei weder Arte noch 3Sat jetzt irgendwie was mit Regionalsendern zu tun hat. Daher ist vielleicht auch dein Beitragstitel etwas falsch, kann das sein?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    ich weiß - wir sind spezialfal. oft wochen- monatelang im ausland, und dann schauen wir gerne alte "mitternachtsspitzen", die "anstalt" oder ähnliches aus der zeit der abwesenheit. magenta tv one wird gleich bestellt, wenns halt dann einfacher ist...

    danke für eure info, hat mir sehr geholfen!!!

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @jazzbully 

    welche Sender und welche Mediatheken fehlen Dir jetzt auf welchem Gerät?

     

    Oder geht es Dir nur um den Aufruf der Mediatheken per roter Taste im lfd. Programm?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @CobraCane 


    Oh hätte ich doch nur geschwiegen 🤣

     

    Sagen wir so, die Werbung zu MagentaTv ist recht vollmundig. Das dann das Erlebnis von genutzter Hardware abhängig ist kommt da eher verschwommen rüber.  Aber lassen wir das!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    nöö, mitternachtsspitzen ist wdr zb. also auch die regionalsender und deren mediatheken sind im fokus. wir schauen tv noch am riesen-sony bildschirm. klar, die sachen in den mediatheken der sender sind auch alle im internet. aber ist dann immer umständlich - beim kabel bisher gabs halt einfach die "magische rote taste" und gut is;-)

    11

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    CobraCane

    Du musst nicht warten,

    Du musst nicht warten,
    CobraCane
    Du musst nicht warten,

    ach so, ja dann.... 😋

     

    kurz59

    sonst muss man aktuell noch abwarten.

    sonst muss man aktuell noch abwarten.
    kurz59
    sonst muss man aktuell noch abwarten.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

724

0

1

in  

229

0

2

Gelöst

in  

533

0

1