Solved
Magenta TV stick verliert immer die WLAN Verbindung
3 years ago
Seit Anfang an habe ich Probleme mit den Magenta TV Sticks. Sie verlieren ståndig die Internetverbindung und ich muss ståndig neu starten. Mehrmals am Tag. Vor einiger Zeit wurde mir geraten den WLAN zwischen dem 2,4 GHz und dem 5GHZ zu trennen und Ihnen eigene Namen zu geben. Ging eine Zeitlang. Jetzt war wohl ein Update und es stūrzt am Abend mehrfach ab. Und nochmal: es liegt nicht am Router. Die anderen Streaming Sticks, Fire TV und Sky ticket funktionieren. Langsam glaube ich dass hier ein total fehlerhaftes Produkt herausgebracht wurde und man es nicht auf die Reihe bekommt, das zu beheben. Ich empfehle den Fire TV Stick denn Magenta TV an und fūr sich ist toll. Der Stick dagegen nicht. Wenn täglich das TV Programm oder Streaming unterbrochen wird und man Stecker vom Router ziehen muss damit es sich neu verbindet, dann ist es einfach schlecht. Da bekommt man schlechte Laune. Wie gesagt nur der Magenta TV stick. Andere Sticks haben NIE Probleme
43873
354
This could help you too
3 months ago
153
0
4
11 months ago
416
0
3
703
0
2
129
0
4
2 years ago
Habe Magenta-TV erst ein paar Wochen. Die anfänglichen Abbrüche habe ich nun im Griff durch aus und einstecken des Sticks auf der Rückseite des Fernsehapparates.
Das ganze ist nervig und im Computerzeitalter als Note sechs für Telekom zu bewerten.
0
2 years ago
Hallo Team Telekom,
hier wird nun seit langer Zeit über die Problematik TV-Stick debattiert.
Ich habe mich dazu auch mehrfach geäußert und dabei darauf hingewiesen, dass die One Box ebenfalls nicht reibungslos funktioniert und dass es vor allem in letzter Zeit zu Ausfällen bei MagentaTV kommt. In den letzten Tagen haben wir in den frühen Morgenstunden regelmäßige Ausfälle, erst heute früh war wieder kein Zugang möglich und ich musste mich mehrfach neu anmelden. Erschwerend war, dass ich den beschwerlichen Umweg über die Eingabe per Fernbedienung quälen musste, da eine Code-Eingabe über telekom.de/TV-login nicht funktionierte. Stets kam eine Fehlermeldung.
Was ist nur los!
Es nervt inzwischen!
Und um jetzt den immer wiederkehrenden Hinweisen Ihrer Techniker und Supporter vorzubeugen:
Nein, es liegt nicht an meiner Konfiguration, nicht an einem schwachen Signal usw.
Alles Andere funktioniert, Chromecast, FireTV... alle Geräte tun, was sie sollen.
Bitte legt endlich eine Schippe drauf und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @M.Schreiter,
ich kann verstehen, dass es sehr ärgerlich ist. Aus deinem Beitrag lese ich heraus, dass du auch die Probleme mit dem Verbindungsverlust hast. Da kann ich aktuell an den Beitrag von meiner Kollegin
die Problematik des Verbindungsverlusts ist bekannt und wurde analysiert, voraussichtlich Anfang 2024 soll das mit einem Update für den Stick behoben werden.
hinweisen. Ansonsten kann ich dir anbieten, dass wir den Anschluss prüfen. Hierzu kannst du gerne deine Daten im Profil hinterlegen und uns kurz Bescheid geben.
Viele Grüße Türkan Ü.
Answer
from
2 years ago
Ich habe keine Verbindungsprobleme!
Meine gesamte IT-Struktur funktioniert. Einzig MagentaTV und die dazugehörige Hardware (One Box gelegentlich, Stick regelmäßig) bereiten Probleme.
Aber das hatte ich bereits mehrfach hier so geäußert.
FireTV, Chromecast usw. laufen reibungslos. In letzter Zeit bemerke ich immer wieder, dass MagentaTV als Dienst vor allem in den frühen Morgenstunden gestört ist. Dann schalte ich die One Box aus, wechsle auf FireTV oder Chromecast. Dort starte ich die App MagentaTV und auch da geht nichts.
Mir bleibt dann nur auf Amazon Prime zu wechseln, um dort das Fernsehprogramm zu starten.
Also liegt es an der Telekom!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Gibt es denn ein Update zum Update, was Anfang 2024 kommen soll?
Der MagentaTV Stick macht bei mir genau die hier schon mehrfach geschilderten Probleme - kein Verbindung nach dem Einschalten, Verbindungsabbrüche, resettet wurde schon, alle anderen Geräte im Haushalt funktionieren einwandfrei. Eine zeitnahe Lösung wäre schön.
3
Answer
from
1 year ago
Hey @luca clauss, 👋
ich verstehe, dass die ständigen Abbrüche der WLAN-Verbindung das TV-Erlebnis beeinträchtigen. Der Fehler wird mit der Android 12-basierten Firmware behoben werden, welche im ersten Quartal dieses Jahres erscheinen wird. Ich bitte also noch um etwas Geduld, der Fehler ist bekannt und wird zeitnah behoben. 🙌
Liebe Grüße
Jonas W.
Answer
from
1 year ago
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hoffe, dass dann alles funktionieren wird.
Beste Grüße
Answer
from
1 year ago
Die Android 12-basierte Firmware, mit der die Störung behoben werden soll, scheint noch nicht verfügbar zu sein.
Können Sie ein konkretes Releasedatum nennen?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das Problem ist immer noch aktuell. Scheinbar sind die 3 Sticks nicht in der Lage, sich das zuletzt verwendete WLAN zu merken und beim Einschalten herzustellen!
* neueste Firmware
* Sticks sind immer auf Standby.
* schnellster Fritz Repeater6000.
* ständig liegen mindestens 250 Mbit/s direkt am Stick an. Keine Nachtabschaltung.
* leistungsfähigste Fritzbox 5590Fiber Glasfaser und 500Mbit Leitung wird verwendet.
* keine Fehler in den Fritz Leistungsprotokollen zu finden.
* mehrfach resettet und neu gestartet.
* alle WLAN Geräte ausser den drei Sticks funktionieren dauerhaft. Nur die Sticks nicht.
Den Repeater habe ich derzeit testweise durch FritzPowerline ersetzt. Dabei wird das WLAN Signal direkt neben dem Stick abgestrahlt. Keine Verbesserung. Alle paar Tage WLAN verloren.
6
Answer
from
1 year ago
Hallo @StefanLeist,
unsere Fachabteilung ist ja immer entsprechend informiert und gibt ihr bestes Fehler zu beheben. Allerdings kann das auch seine Zeit dauern...
Sollte man den Hersteller wechseln, dann wird auch das in Betracht gezogen.
Die Daumen für eine Fehlerbehebung mit dem nächsten Update sind auf jeden Fall gedrückt.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
1 year ago
... Seine Zeit dauern... Der Thread wurde vor 23 Monaten eröffnet... Seit dem hat sich NICHTS getan....
Answer
from
1 year ago
Hey @bernd103,
bedauerlicherweise gibt es Fehlerbilder, welche uns viel zu lange begleiten, da sich eine Lösungsfindung schwer macht.
Ich weiß, dass das nicht schön ist, gar keine Frage, aber es ist leider so, dass manches seine Zeit in Anspruch nimmt.
Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wie lange gibt es das Problem jetzt schon? Monate? Jahre? Allein in meinem Bekanntenkreis haben das WLAN Problem zwei Familien. Wie viele sind das hochgerechnet auf 4 Millionen Anwender? Hunderttausende? Wenige davon melden sich vermutlich hier. Es ist schon ein wenig traurig! Aus der Ankündigung "in wenigen Wochen" vom September wurde jetzt klammheimlich 1.Quartal 2024...
In Frust
Henriette
3
Answer
from
1 year ago
Wie lange gibt es das Problem jetzt schon? Monate? Jahre? Allein in meinem Bekanntenkreis haben das WLAN Problem zwei Familien. Wie viele sind das hochgerechnet auf 4 Millionen Anwender? Hunderttausende? Wenige davon melden sich vermutlich hier. Es ist schon ein wenig traurig! Aus der Ankündigung "in wenigen Wochen" vom September wurde jetzt klammheimlich 1.Quartal 2024... In Frust Henriette
Wie lange gibt es das Problem jetzt schon? Monate? Jahre? Allein in meinem Bekanntenkreis haben das WLAN Problem zwei Familien. Wie viele sind das hochgerechnet auf 4 Millionen Anwender? Hunderttausende? Wenige davon melden sich vermutlich hier. Es ist schon ein wenig traurig! Aus der Ankündigung "in wenigen Wochen" vom September wurde jetzt klammheimlich 1.Quartal 2024...
In Frust
Henriette
Tausch das Ding einfach aus. Den Frust habe ich mir nicht mehr gegeben. Nutze nun den Amazon Feuerstock. Selber Komfort und ohne Verbindungsverluste. Magenta TV läuft da auch ohne Probleme mit.
Answer
from
1 year ago
Noch besser finde ich den Chromecast 4k, denn der läuft mit MagentaTV noch komfortabler, die Senderlisten und Favoriten werden akkurat übernommen und die inzwischen aufdringliche Werbung beim FireTV Stick gibt es da nicht.
Einziges Manko bei beiden Sticks:
Will man MagentaTV, muss erst die App gestartet werden.
Nebenbei angemerkt:
Wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, ist auch das andere Produkt der Telekom (One Box) alles andere als stabil und fehlerfrei. Auch da gibt es gelegentlich Abbrüche und Aussetzer.
Das gesamte Produkt MagentaTV mit Hardware und Software ist fehlerhaft.
Ohne unsere Chromecast- und FireTV-Sticks hätten wir oft kein Fernsehen.
Und dann hält die Hotline Vorträge, wie Router und MagentaTV Stick zu konfigurieren sind und dass es am schwachen WLAN-Signal läge.
Answer
from
1 year ago
Noch besser finde ich den Chromecast 4k, denn der läuft mit MagentaTV noch komfortabler, die Senderlisten und Favoriten werden akkurat übernommen und die inzwischen aufdringliche Werbung beim FireTV Stick gibt es da nicht. Einziges Manko bei beiden Sticks: Will man MagentaTV, muss erst die App gestartet werden. Nebenbei angemerkt: Wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, ist auch das andere Produkt der Telekom (One Box) alles andere als stabil und fehlerfrei. Auch da gibt es gelegentlich Abbrüche und Aussetzer. Das gesamte Produkt MagentaTV mit Hardware und Software ist fehlerhaft. Ohne unsere Chromecast- und FireTV-Sticks hätten wir oft kein Fernsehen. Und dann hält die Hotline Vorträge, wie Router und MagentaTV Stick zu konfigurieren sind und dass es am schwachen WLAN-Signal läge.
Noch besser finde ich den Chromecast 4k, denn der läuft mit MagentaTV noch komfortabler, die Senderlisten und Favoriten werden akkurat übernommen und die inzwischen aufdringliche Werbung beim FireTV Stick gibt es da nicht.
Einziges Manko bei beiden Sticks:
Will man MagentaTV, muss erst die App gestartet werden.
Nebenbei angemerkt:
Wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, ist auch das andere Produkt der Telekom (One Box) alles andere als stabil und fehlerfrei. Auch da gibt es gelegentlich Abbrüche und Aussetzer.
Das gesamte Produkt MagentaTV mit Hardware und Software ist fehlerhaft.
Ohne unsere Chromecast- und FireTV-Sticks hätten wir oft kein Fernsehen.
Und dann hält die Hotline Vorträge, wie Router und MagentaTV Stick zu konfigurieren sind und dass es am schwachen WLAN-Signal läge.
Das mit dem Appstart finde ich nicht problematisch. Schalte ich auf Magenta TV aus und am nächsten Tag wieder an lande ich wieder in der Magenta App. Ansonsten kann ich auch alle anderen Sachen per App starten Disney+, Paramount+ und so weiter. Aber deine Alternative ist auch gut. Nicht mehr dieser dämliche WLAN verlust alle Nase lang.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
da ich das gleiche Problem habe, habe ich die gesamte Kommunikation durch gelesen.
wir haben seit neustem einen Glasfaser Anschluss mit einer FRITZ!Box 5590 (Wifi 6). Mal meldet sich der Magenta TV Stick im WLAN an, mal nicht. Vorhin hatte ich sogar sekundlich den Wechsel zwischen Verbunden und nicht Verbunden.
WPA von 2/3 auf 2 zu ändern, verschiedene Namen für die Frequenzen, Neustarts und auf Werkeinstellungen zurücksetzen brachten nicht die Lösung des Problems. Über einen Congstar Router hingegen funktioniert es einwandfrei.
Wird mit dem Update auch die Wifi 6 Fähigkeit hergestellt? Wann findet der Go-Live statt?
3
Answer
from
1 year ago
Hallo Camilla,
ich habe alles versucht, glaube mir. Schnellster Router, schnellster Repeater. Ich bin IT Spezialist und war Administrator. Am Ende nutzte es nicht einmal etwas, den Stick direkt auf den Repeater zu legen, wo nach Messung mit der FritzApp 250 Mbit/s anliegen. Daher mein Fazit nach einem Jahr: es liegt an den mangelhaften Sticks. Die Telekom Leute hier machen einen exzellenten Job: sie verlieren nie die Fassung und vertrösten, vertrösten, vertrösten. Sie machen Hoffnung auf Besserung, haben aber keinen Einfluss auf die Programmierer. Tut mir leid das so zu empfinden.
Daher habe ich gestern tatsächlich über Kleinanzeigen einen neuen Firestick 4k erstanden. Heute war mit diesem Stick der erste Tag an dem das WLAN nicht grundlos abgeschmiert ist. Bei einem weiteren Magenta Stick habe ich schon den Retourenschein von Amazon. Ich wollte es nicht glauben, aber es ist so: bis zum heutigen Tag werden immer noch Sticks mit diesem Fehler verkauft. Ich hätte sogar Gewissensbisse, meine zwei übrigen Magenta TV Sticks gebraucht zu verkaufen.
Gruß Henriette
Answer
from
1 year ago
Hallo @Camila,
das Update um den Fehler zu beheben wird kommen. Nähere Infos haben wir aber derzeit leider noch nicht.
Grüße Detlev K.
Answer
from
1 year ago
Und wie ich bereits mehrfach schrieb:
Auch die MagentaTV One Box ist alles andere als fehlerfrei!
Ich weiß gerade nicht, ob es "nur" an der Box liegt oder MagentaTV ein grundlegendes Problem hat, jedenfalls habe ich mal wieder den ganzen Tag Probleme und die Box meldet immer wieder, dass sie "offline" wäre.
Und wie sollte es anders sein:
Chromecast 4k und FireTV Stick 4k Max funktionieren tadellos.
Es liegt also nicht an meinem WLAN, meiner Konfiguration, meiner Hardware usw., wie es die technische Hotline immer suggerieren will!
Den Stick habe ich nach einer falschen Beratung durch einen Telekom Mitarbeiter käuflich erworben, für diese Box zahle ich eine monatliche Miete!
Sonst wäre das alles weniger schlimm!
Ein starkes Stück! Wirklich!
Und dann erhalte ich als bislang treuer Telekom-Kunde (seit Anbeginn der Zeit) regelmäßig Anrufe der Telekom, um mich zu einem Tarifwechsel zu T-Mobile zu überreden.
🤣🤣🤣
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Guten Tag zusammen,
wie alle anderen Personen hier habe ich das gleiche Problem, dass der MagentaTV Stick unregelmäßig die WLAN Verbindung verliert.
Nachdem ich diesen Thread mal komplett durchgelesen habe, muss man doch die genannte Fachabteilung mal hinterfragen.
Mein Amazon FireTVStick funktioniert tadellos und wie man liest, der von Google ebenfalls.
Es liegt eindeutig entweder an Soft- oder Hardware des MagentaTV Stick.
Die Informationspolitik der Fachabteilung ist mehr als mangelhaft. Man bekommt nur auf Nachfrage eine Antwort und die ist ständig die selbe: Ist in Arbeit, dauert noch.
So ein Problem ist ein akutes Problem, welches unmittelbar per Update eingespielt werden muss und nicht erst quartalsweise, weil man alles gebündelt bereitstellen will.
Meine Erwartungshaltung gegenüber der Fachabteilung ist nun sehr groß, weil man ja auch Großes angekündigt hat.
Man kann nur hoffen, dass es wieder kein Reinfall wird.
9
Answer
from
1 year ago
Zu jedem Update/Upgrade gehört ein Änderungsprotokoll.
Die sind hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-One-Stick-Testboard/MagentaTV-One-amp-Stick-Wichtige-Informationen/td-p/6295358/page/3#answers
Answer
from
1 year ago
@M.Schreiter
Wie bereits geschrieben, ist es bei dem aktuellen Update nicht aufgeführt. Daher gehe ich nicht davon aus, dass es behoben wurde. Es kann aber dennoch sein, dass man eine Verbesserung feststellen kann.
Viele Grüße
Timur K.
Answer
from
1 year ago
Der Link wäre für den Supporter hilfreich gewesen, bevor der Post vom Stapel gelassen wurde.
Mir nützt er leider gar nicht, da mir der Zugriff auf den Inhalt dieser Seite verweigert wird.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
habe auch die Probleme das die WLAN Verbindung nicht da ist. Muss immer am nächsten Tag das WLAN am Stick einschalten.
0
1 year ago
Der Link wäre für den Supporter hilfreich gewesen, bevor der Post vom Stapel gelassen wurde.
Da war das noch nicht online. Es ist da erst um 14:24 eingestellt worden.
Mir nützt er leider gar nicht, da mir der Zugriff auf den Inhalt dieser Seite verweigert wird.
Schade, die Berechtigungen da wechseln leider häufiger.
Früher war das auch mal hier angepinnt, finde ich aber nicht mehr.
0
1 year ago
Hallo, wieso wird hier ein Link (Änderungsprotokoll) reingestellt der nicht funktioniert?
1
Answer
from
1 year ago
Die MAGENTA Testcommunity ist inzwischen nicht mehr öffentlich.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6563227?nobounce#M611507
Mehr Infos gibt es noch nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from