Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
MagentaTV App Startseite auf Fire TV 4K Max
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich nutze den FireTV-Stick 4K Max und darauf auch die MagentaTV App.
Wenn ich MagentaTV auswähle, wird da grundsätzlich mit dem zuletzt angeschauten Sender gestartet.
Kann man das irgendwo einstellen, dass immer mit Sender 1 der eingestellten Senderliste gestartet wird?
Das ist doch eh schon belastend, dass es keine Möglichkeit gibt, zum 1. Sender zu springen.
In meiner Favoritenliste befinden sich 62 Sender.
Zappt man, ob es noch was Interessantes zu sehen gibt und kommt am Sender 62 an, dann kann man nicht durch einen Sender nach unten auf Sender 1 kommen. Es passiert einfach nichts.
Das funktioniert bei jedem TV so, dass man dann zu Sender 1 der Liste zurück kommt und neu beginnen.
Bei MagentaTV App natürlich nicht. Da muss man die 61 Sender mit der NachOben-Taste Sender für Sender zurück scrollen.
Warum ist das eigentlich immer so unvollkommen, was die Telekom an Software für ihre Kunden anbietet?
Oder übersehe ich etwas?
664
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
273
0
1
vor 4 Monaten
215
0
3
vor einem Jahr
141
0
2
vor 4 Jahren
729
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
Kann man das irgendwo einstellen, dass immer mit Sender 1 der eingestellten Senderliste gestartet wird?
Nein geht nicht . Geht bei der One,Stick auch nicht
0
vor 2 Jahren
Kann man das irgendwo einstellen, dass immer mit Sender 1 der eingestellten Senderliste gestartet wird?
Als "Workaround" könntest du statt "Letzten Sender" auf "Startseite" in den Einstellungen umstellen. Dann kommst du einfacher auf den ersten Sender.
PS:
Persönlich ziehe ich die Empfangsmöglichkeiten mit 10-er Tastatur vor.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sehr interessant und eigentlich habe ich nicht wirklich Hilfe erwartet von den Entwicklern.
Da wird in der App im Store extra die e-mail der Entwickler angegeben u d dann bekommt man so eine Antwort.
Der Kunde soll also die Entwickler nicht belästigen, verstehe ich i
Und er soll einen anderen Weg wählen.
Ich benutze seit vielen Jahren Apps und es kann immer mal was vorkommen.
Aber ich habe bisher immer eine vernünftige Antwort erhalten.
Diese Art und Weise geht mir tierisch auf den Senkel, ehrlich.
Können die das nicht selber entsprechend weiterleiten?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gerade noch einmal geschaut und auch auf https://web.magentatv.de und der App auf Android nichts zu finden, wo man so etwas einstellen kann.
@BigWoelfi2
Reiche doch im entsprechenden Forum offiziell den Vorschlag ein unter "Einstellungen" folgendes zu ändern:
Angezeigt werden soll:
- Startseite (wie bisher)
- letztes Programm (wie bisher)
- Programmplatz 1 (neu)
Antwort
von
vor 2 Jahren
- Startseite (wie bisher) - letztes Programm (wie bisher)
- Startseite (wie bisher)
- letztes Programm (wie bisher)
Gibt es doch auch schon nicht in der MagentaTV-App.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Probier mal +/- Lautstärke. In irgendeiner TV App konnte man so dann 10er Sprünge machen
0
vor 2 Jahren
Guten Abend @BigWoelfi2,
wie ich sehe, hast du schon einige Antworten erhalten.
Ich habe bei unserer Fachabteilung nachgehakt, ob die Kolleg*innen in der Richtung etwas geplant haben.
Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich wieder.
Bis dahin wünsche ich dir noch ein schönes Wochenende.
@all Vielen Dank für eure Unterstützung. ^^
Liebe Grüße
Nico Be.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Tag @BigWoelfi2,
da bin ich auch schon wieder.
Ich habe von unserer Fachabteilung eine Rückmeldung bekommen.
Es ist nichts in der Richtung geplant.
Liebe Grüße
Nico Be.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Tag @BigWoelfi2,
da bin ich auch schon wieder.
Ich habe von unserer Fachabteilung eine Rückmeldung bekommen.
Es ist nichts in der Richtung geplant.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von