Gelöst
Media Receiver 401 / Speedport Smart3 IGMP Fehler
vor 6 Jahren
Guten Abend,
mit einigen Anlaufschwierigkeiten habe ich seit heute 18:00 Uhr eine VDSL Leitung 50000 und MagentaTV.
Leider habe ich das Problem, dass ich immer wieder die Meldung bekomme, dass es ein Problem mit dem IGMP gibt. (Siehe SreenShot). Angeschlossen ist das Media Reseiver an den Speedport. Alle angeschlossenen Geräte (LAN und Wlan) habe ich nicht angebunden.
Trotzdem diese Meldung bzw. ein ruckliges Bild.
Woran kann das liegen?
Beste Grüße.
1949
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
257
0
6
646
0
7
vor 6 Jahren
Welcher Speedport ist es und hat der eine aktuelle Firmware?
Wirklich alle anderen Geräte abgestöpselt, nicht verbunden?
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
@S_I_L_L_E
Teste mal mit der Minimalkonfiguration.
Schalte Router und Receiver stromlos.
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Nach frühestens 10 Minuten schalte den Router wieder und warte bis alle LED´s leuchten.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Besteht das LAN nur aus Kabeln oder gibts da mehr (Switch, Powerline etc)?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
Speedport Smart 3.
Alle Geräte waren ab, bis auf 3 iPhone im 5Ghz WLAN. Wenn diese das Problem seien sollen... na dann weiß ich auch nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da gibts bestimmt einen Switch DLAN Adapter oder WLAN BRIDGE, die du beim Test nicht entfernt hattest ?!
12
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Abend. Habe ein Update „ erzwungen“ ( 3 Mal ausschalten des Reveivers). Hat nichts gebracht, da auf dem Bildschirm über 3 Stunden stand „Software wird geladen...“. Habe dies mit einem Reset ( Rückseite) abgebrochen und nun steht seit 1h30min Wiederherstellung der Software wird gestartet“. Ich habe echt keine Lust mehr. Werde den MagentaTV Tarif Rückgängig machen. Das ist mir echt zu anstrengen.
Guten Abend.
Habe ein Update „ erzwungen“ ( 3 Mal ausschalten des Reveivers). Hat nichts gebracht, da auf dem Bildschirm über 3 Stunden stand „Software wird geladen...“.
Habe dies mit einem Reset ( Rückseite) abgebrochen und nun steht seit 1h30min Wiederherstellung der Software wird gestartet“.
Ich habe echt keine Lust mehr. Werde den MagentaTV Tarif Rückgängig machen. Das ist mir echt zu anstrengen.
War der Receiver in der von mir beschriebenen Minimalkonfiguration mit dem Router verbunden?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
@Ludwig II, wie im vorletzten Thread von mir beschrieben, startet der Receiver nicht mehr.
Meldung lautet: „Wiederherstellen der Software wird gestartet“. Gestartet habe ich den Receiver gestern gegen 22 Uhr.
Aus diesem Grund sind weitere Tests unmöglich!
image.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wichtig ist, dass der Receiver direkt am Router angeschlossen ist.
In diesem Zustand einen Reset (zurücksetzen) durchführenMR 401 zurücksetzen 01.JPG" style="width: 776px;">
MR 401 zurücksetzen 01.JPG" alt=" MR 401 zurücksetzen 01.JPG" />
MR 401 zurücksetzen 02.JPG" style="width: 758px;">
MR 401 zurücksetzen 02.JPG" alt=" MR 401 zurücksetzen 02.JPG" />
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Guten Abend,
ich habe heute erneut mit dem Technischen Support vom Entertainment Team gesprochen.
Seiner Meinung nach bleibt bei den beschriebenen Symptomen nur ein Austauschen des Media Receivers.
Nachdem der den Auftrag ausgelöst hat und ein neues Gerät bestellt war, meinte er, dass er trotzdem aus der Ferne noch einmal ein Reset auf das gesamte System ausführt.
Also Speedport Smart3 und Media Receiver vom Netz. Danach Speedport gestartet, Media Receiver erneut angeschlossen und siehe da.....
Software Update läuft durch.
Seither habe ich keine Probleme mehr mit dem LiveTV. Kein ruckeln, kein zucken, keine Fehlermeldung. Alles läuft wie gewünscht.
Scheinbar hatte sich das System doch ausserhalb "verschluckt" und konnte durch den Einsatz des Technikers erfolgreich behoben werden.
Es ist also auch kein Gerätetausch mehr notwendig. Problem gelöst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von