Medien BETA - Medienfreigabe im WMP 11

vor 16 Jahren

Hallo zusammen,

ich versuche die schicke, neue Funktion "Medien BETA" einzurichten. Ich habe mich dazu auf T-Home Entertain angemeldet. Mein Media Receiver 300 ist eingeschaltet und auf Sender 800 eingestellt. Wenn ich auf meinem Laptop den Windows Media Player starte und über Medienbibliothek -> Medienfreigabe starte, sehe ich dort in dem sich öffnenden Fenster nur die Check-Box "Medien freigeben" aber keine freizugebenden Geräte.

Was muss ich sonst noch beachten, dass mein Media Receiver 300 im Netzwerk als freigegebenes Medium erkannt wird? Müssen bestimmte Dienste gestartet werden?

Auf meinem Laptop habe ich Windows XP Prof SP3, Windows Media Player 11 und Norton Internet Security 2009.

Müssen eventuell in der Norton Internet Security (Firewall) irgendwelche Freigaben gemacht werden? Wenn ja welche?

Würde mich um Tipps und Unterstützung freuen, um diese neue Funktionalität nutzen zu können.

Oliver

30543

65

    • vor 16 Jahren

      Hallo,

      Bei mir ist es leider ebenso. Auch wenn ich bei Norton 2009 Internet Security und Windows die Firewall ausschaltete wird beim Media Player kein Gerät angezeigt.
      Die drei Dienste sind auf automatisch gestellt.

      Gruß Klaus

      0

    • vor 16 Jahren


      Hallo Oliver,
      "olivermuc66" (Nickname) schrieb:
      >Allerdings kann es ja nicht Sinn der Sache sein, für die Medienfreigabe
      >auf die Firewall zu verzichten. Hier also die daraus folgende Frage:
      >Wie trage ich den freigegebenen Media Receiver 300 (bzw. das unbekannte
      >Gerät) in "Norton Internet Security 2009" ein?
      Haben Sie das mit Hilfe der Hinweise von Krischan inzwischen
      erfolgreich einrichten können? In der Hilfe des Mediaplayers ist
      ansonsten genauer beschrieben, welche Ports freizugeben sind (UDP:1900,
      TCP:2869, TCP:10243, UDP:10280 - 10284). Hieraus ließen sich dann
      nötigenfalls entsprechende Freigaberegeln erstellen, wenn der von
      Krischan beschriebene Weg nicht zum Erfolg führen sollte.
      >Und warum heißt eigentlich das freizugebende Medium "unbekanntes Gerät"
      >und nicht "Media Receiver 300"?
      Offenbar übermittelt der Media-Receiver keine zusätzlichen
      Informationen, aus denen der Windows Media Player irgendeinen
      spezifischeren Namen ableiten könnte. Nach unserem Kenntnisstand ist
      das bei anderen Geräten, mit denen sich die Medienfreigabe nutzen
      lässt, wie zum Beispiel der Playstation 3 oder Fritz!Mini bzw.
      Fritz!Media von AVM, nicht anders.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo Fabius,
      "fabius11" (Nickname) schrieb:
      >Bei mir ist das gleiche Problem, es wird kein Gerät oder unbekanntes
      >Gerät angezeigt. Habe SSDP-Suchdienst, Universeller PnP-Gerätehorst und
      >Windows Mediapl.-Netzwerkfreigabedienst auf automatisch starten lassen
      >gestellt.
      Sind in den Eigenschaften Ihre Netzwerkverbindung in der
      Liste der von dieser Verbindung verwendeten Elemente auch der "Client
      für Microsoft-Netzwerke" und die "Datei- und Druckerfreigabe für
      Microsoft-Netzwerke" aktiviert?
      >Firewall ist aus.
      Was für eine Firewall und was für einen Windows-Version nutzen Sie denn?
      >Es ist zum Verzweifeln nix, kein Gerät angezeigt, habe auch unter
      >Einstellungen neue Geräte automstisch erlauben einen haken gemacht.
      Das ist nicht sinnvoll oder notwendig - das sollten Sie wieder
      rückgängig machen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo T-Online-Team,

      ich konnte inzwischen für meinen Media Receiver 300 in der Norton Internet Security 2009 eine Netzwerkfreigabe eintragen. Der Zugriff über den Kanal 800 auf meine über den Windows Media Player 11 freigegebenen Medien klappt problemlos.

      Viele Grüße
      Oliver

      0

    • vor 16 Jahren


      Hallo Oliver,
      "olivermuc66" (Nickname) schrieb:
      > ich konnte inzwischen für meinen Media Receiver 300 in der Norton
      > Internet Security 2009 eine Netzwerkfreigabe eintragen. Der Zugriff
      > über den Kanal 800 auf meine über den Windows Media Player 11
      > freigegebenen Medien klappt problemlos.
      Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---

      0

    • vor 16 Jahren

      Ich habe mich für Beta Medien angemeldet.

      Keine Möglichkeit den Kanal 800 einzustellen, es wird bei der Eingabe am MR300 der Kanal 1 angezeigt.

      Im WMP 11 wird kein unbekanntes Gerät angezeigt.
      PDF vernetzte Medien gelesen und angewendet.
      Alle Texte hier im Forum gelesen und ausprobiert, MR300 vom Netz getrennt und neu gestartet, alles ohne Erfolg.

      System Vista Business, VDSl 25, Router w701V, MR300

      0

    • vor 16 Jahren

       
      Hallo hugo44,
      "hugo44" (Nickname) schrieb:
      >Keine Möglichkeit den Kanal 800 einzustellen, es wird bei der Eingabe
      >am MR300 der Kanal 1 angezeigt.
      Bitte versuchen Sie es einmal mit Kanal 232. Funktioniert es nun?
      Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      Ihr T-Home-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • vor 16 Jahren

      Den Kanal 232 kann ich auswählen.
      Nach bestätigen mit OK geschieht jedoch nichts.
      Im Media Player wird der MR300 nicht angezeigt.
      Habe alle Tipps probiert, ohne Erfolg.

      Mit freundlichen Grüßen
      Hugo44

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4452

      0

      4

      Gelöst

      vor 16 Jahren

      in  

      161312

      0

      255

      Gelöst

      in  

      1128

      0

      3