Solved
Netflix
4 years ago
Es geht um die App für MR 401/201.
Habe seit 5 Wochen Netflix (Standard HD). Gewöhnlich konnte ich auf die Vorschaubilder klicken und
mir Informationen einholen, ob der Film z.b. überhaupt in deutscher Sprache läuft etc. Bei gefallen klickte ich auf "Abspielen".
Seit 1 Woche startet jeder Film automatisch und direkt, sobald ich auf die Vorschaubilder klicke. Das nervt ein wenig.
Gibt es da Abhilfe?
Zum Verständnis: Gemeint ist nicht die "Autoplay-Einstellung", dort ist beides deaktiviert.
JP
589
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
WerWeißWas
4 years ago
Moin @JP68 , Ich kann dir schreiben, wie es bei mir ist.
Bei Serien starten die Folgen.
Bei Filmen, wird ein Trailer abgespielt, der sich beendet, ohne das der Film gestartet wird.
In der Netflix App, finde ich keine Einstellung diese Verhalten zu verändern.
In der Android App, kann ich das auch nicht ändern.
0
0
Sherlocka
4 years ago
@JP68
was für Vorschaubilder meinst du?
Diejenigen, welche z. B. auf der Startseite stehen?
Wie es scheint, habe ich das von dir geschilderte Problem noch nicht, was du beschreibst.
Übrigens bekomme ich derzeit bisher nur Filme/Serien auf diese Weise angeboten, welche es immer auch in deutscher Sprache gibt.
Ob es daran liegt, dass ich das so im Konto auf der Webseite von Netflix konfiguriert habe?
(Oder habe ich noch eine andere Netflix-Softwareversion auf dem MR 401? Oder liegt es daran, dass ich ein Premium-Abo derzeit habe?)
Wenn wir mal das erstere annehmen, dann versuche es über eine Konfiguration auf der Webseite von Netflix.
https://www.netflix.com/de/login
Mit Mailadresse und Passwort einloggen, wie du es mal dort angelegt hattest.
Bei "Wer schaut gerade?" auf das Profil klicken, mit dem du das Netflix-Konto angelegt hast, also das Hauptprofil.
Dann rechts oben auf das Dreieck drücken, und im erscheinenden Dropdown-Menü auf "Konto" (alternativ die folgende Seite aufrufen: https://www.netflix.com/youraccount )
Etwas weiter unten (runterscrollen) sind die Profile aufgezählt.
Auf das Profil klicken, mit dem du am MR 401 schaust.
Dadurch blättert etwas zu dem Profil an Einstellmöglichkeiten auf.
"Kein automatisches Abspielen der nächsten Folge."
+
"Keine automatische Vorschau."
Ansonsten über Ändern anpassen, speichern, und anschließend wieder kontrollieren.
Ist es bei dir, beim richtigen Profil, derzeit auch so gewesen?
P.S. Das mit der Spracheinstellung auf nur "Deutsch" über den gleichen Menübaum wie die Wiedergabe-Einstellungen habe ich nachträglich aus meiner Antwort entfernt. Das betrifft nur die Schriftsprache des Netflixmenüs. Dort ist bei mir nur "Deutsch" eingestellt. Als ich bei der Ersteinrichtung meines Accounts/Profils vom Ersteinrichtungsprogramm nach einer zweiten Sprache gefragt wurde, hatte ich das einfach umgangen, mich nicht auf eine zweite Sprache festgelegt. Bei mir deshalb nur Deutsch.
Womöglich kannst du die Eingrenzung auf nur Deutsch über die AudioEinstellungen extra festlegen? Das Problem hatte ich noch nicht, dass mir Titel angeboten wurden, welche es nicht mit zumindest deutscher Syncro gibt.
0
2
JP68
Answer
from
Sherlocka
4 years ago
Hallo Sherlocka,
ich meine die ganz normalen Vorschaubilder z.b. auf der Startseite oder auch unter "meine Liste", die den Film anzeigen, und eine kurze Inhaltsbeschreibung geben. Möchte ich mehr Informationen, klicke ich auf das Bild und erhalte dort Infos zu Schauspielern, zur Sprache und und und. Ich habe übrigens die gesamte Konfiguration in meinem Profil auf der Netflix-Seite vorgenommen, das betrifft auch die Wiedergabeeinstellung. Die Sprache ist "Deutsch", dennoch werden mir Filme in z.b. Südkoreanischer Sprache angezeigt und empfohlen. Das geht aber in Ordnung, ich schaue sie mir dann mit Untertitel an, mein Südkoreanisch ist leider ein wenig eingerostet. Das ist wie gesagt nicht das Problem.
Mein kleines Problem ist die Tatsache, dass nach dem klicken der Vorschaubilder, der Film direkt startet, was knapp 4 Wochen nicht der Fall war. Darüber hinaus reiht sich der Film in meinen Titelverlauf ein und ich muss ihn dort wieder entfernen, obwohl ich ihn mir nur Sekunden "angeschaut" habe. Auf Dauer alles etwas anstrengend.
Möglich, dass es auch Serien betrifft, das kann ich aber nicht sagen, ich schaue keine Serien.
Beide Receiver sind auf dem neuesten Stand. Es hat nichts mit dem Update zu tun. Netflix selbst konnte mir auch nicht helfen...
Habe beide Receiver mal Stunden vom Strom genommen, brachte aber nix...
So wie es ausschaut, muss ich mir in Zukunft wohl alle informationen übers Netz einholen, wenn ich mir einen Film anschauen möchte.
...gibt schlimmeres...
JP
1
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
4 years ago
@JP68
das von dir beschriebene Problem mit dem automatischen Abspielen habe ich derzeit nicht am MR 401 (hat Linussystem), sondern nur in der Netflix-App auf dem MagentaTV Stick (hat AndroidTV-System).
1
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Accepted Solution
Sherlocka
accepted by
JP68
4 years ago
@JP68
das von dir beschriebene Problem mit dem automatischen Abspielen habe ich derzeit nicht am MR 401 (hat Linussystem), sondern nur in der Netflix-App auf dem MagentaTV Stick (hat AndroidTV-System).
1
0
Unlogged in user
Ask
from
JP68