Sky on demand über magenta Receiver

6 years ago

Hallo!

Dafür, dass die Abos sowohl bei der Telekom als auch über Sky nicht gerade günstig sind, ist die reibungslose Nutzung aller gebuchten Dienste doch leider nicht zufrieden stellend.

Bei sky on demand laufen die Serien teilweise hakelig, der Ton fällt aus, das Bild bleibt ganz stehen. Wie hier in der Community zu lesen ist, besteht da Problem bereits schon länger und wurde auch von zig Kunden bereits bemängelt mit der vertröstenden Antwort des Kundendienstes, dass an dem Problem gearbeitet wird. Wie lange denn noch bzw wann kann man mal mit einer Behebung des Problems rechnen?

Außerdem habe ich noch eine andere Frage und zwar zu der durchaus mager gestalteten Menüführung im sky Sektor auf dem magenta Receiver. Gibt es die Möglichkeit eine Serie am der Stelle weiter zu schauen, an der man zuletzt aufgehört hat bzw. Szenenweise vor- oder zurück zu spulen ggf auch mit Bild Sequenzen, sodass man weiss wo in der Episode man sich befindet?? So wie es z.b. in der skyGo app tadellos funktioniert.

Es ist sehr frustrierend so viel Geld für angeblich so innovative und fortschrittliche Technik ausgeben zu müssen und dann ein so lieblos dahin geklatschtes Endprodukt zu erhalten, welches an allen Ecken und Enden doch noch sehr Überarbeitungs würdig ist.

 

2142

6

    • 6 years ago

      Hallo @janine.kruemel ,

      schau mal in der Einstellung des MR401, ob die Bildqualität auf UHD eingestellt ist.

      Wenn ja, auf HD umstellen, also Einstellung auf 1080p.

       

      Gib danach mal Bescheid, ob es daran gelegen hat.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @juergen3004 

      Die Einstellung ist bereits auf 1080i HD. Daran kann's also nicht liegen, danke aber trotzdem für den Hinweis

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @janine.kruemel 

      janine.kruemel

      Bei sky on demand laufen die Serien teilweise hakelig, der Ton fällt aus, das Bild bleibt ganz stehen. Wie hier in der Community zu lesen ist, besteht da Problem bereits schon länger und wurde auch von zig Kunden bereits bemängelt mit der vertröstenden Antwort des Kundendienstes, dass an dem Problem gearbeitet wird. Wie lange denn noch bzw wann kann man mal mit einer Behebung des Problems rechnen?

       

      Bei sky on demand laufen die Serien teilweise hakelig, der Ton fällt aus, das Bild bleibt ganz stehen. Wie hier in der Community zu lesen ist, besteht da Problem bereits schon länger und wurde auch von zig Kunden bereits bemängelt mit der vertröstenden Antwort des Kundendienstes, dass an dem Problem gearbeitet wird. Wie lange denn noch bzw wann kann man mal mit einer Behebung des Problems rechnen?

       

      janine.kruemel

       

      Bei sky on demand laufen die Serien teilweise hakelig, der Ton fällt aus, das Bild bleibt ganz stehen. Wie hier in der Community zu lesen ist, besteht da Problem bereits schon länger und wurde auch von zig Kunden bereits bemängelt mit der vertröstenden Antwort des Kundendienstes, dass an dem Problem gearbeitet wird. Wie lange denn noch bzw wann kann man mal mit einer Behebung des Problems rechnen?

       


      Da musst du Sky fragen:

      Derzeit kommt es zu Beeinträchtigungen in der Sky on Demand App. Die App schließt sich während eines laufenden Streams, nach ca. 80-90 Minuten, von selbst. Sky arbeitet bereits an der Behebung des Fehlers. Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sky-on-Demand-App-schliesst-sich-von-selbst/ta-p/3832938

      Derzeit kommt es zu Beeinträchtigungen in der Sky on Demand App. Die App schließt sich während eines laufenden Streams, nach ca. 80-90 Minuten, von selbst.


      Sky arbeitet bereits an der Behebung des Fehlers.

      Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sky-on-Demand-App-schliesst-sich-von-selbst/ta-p/3832938

       

      Derzeit kommt es zu Beeinträchtigungen in der Sky on Demand App. Die App schließt sich während eines laufenden Streams, nach ca. 80-90 Minuten, von selbst.


      Sky arbeitet bereits an der Behebung des Fehlers.

      Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sky-on-Demand-App-schliesst-sich-von-selbst/ta-p/3832938

       


       

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      Diese Antwort existiert bereits seit Ende 2018 und wird immer angegeben, wenn dieses Problem hier geschildert wird. Der Link verweist auf einen Quelltext von März 2019. Also wenig hilfreich für mich, da ich ja gefragt hatte , wann dieses schon länger bekannte Problem endlich behoben wird. Es muss doch möglich sein, dass die Telekom selbst mit sky korrespondiert um die Kundenanliegen zu lösen und nicht ständig wir als Endverbraucher selbst angehalten werden, uns wieder an einen anderen Zuständigen zu wenden und nach Lösungen zu suchen.

      Dieses Weiterschieben von Verantwortlichkeiten macht mich echt sauer und zeugt nicht gerade von guten Service am Kunden.

      Allerdings bin ich leider von der Telekom in den letzten Jahren auch nichts anderes gewohnt, sehr enttäuschend.

      Answer

      from

      6 years ago

      @janine.kruemel,

      Da Sky für seine Software/Apps auf dem MediaReciver verantwortlich ist, kann sich auch nur Sky um das Problem kümmern.

      Daher kann auch keine Auskunft seitens der Telekom erfolgen. Denn die Telekom stellt nur das von Sky bereit, was sie von Sky erhalten.

      Denn die Verschlüsselung von Sky liegt auch in den Händen von Sky und nicht bei der Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @janine.kruemel,

      vielen Dank, dass Sie sich hier bei uns melden. Herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Natürlich liegt es in unserem Interesse, Ihnen ein Produkt anzubieten, welches rundum funktioniert und daher werden wir die von Ihnen gemeldeten Fehler gerne an Sky weiterleiten.
      Wir haben allerdings keinen erhöhten Einfluss auf Korrekturen durch andere Anbieter.

      Damit wir Ihr Feedback weitergeben können, benötigen wir genauere Informationen:
      Welchen Media Receiver nutzen Sie?
      Können Sie uns den Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit) mitteilen, wann es zu einem Fehlverhalten gekommen ist?
      Dabei bitte auch am besten das Fehlverhalten beschreiben und die Serie/den Film dazu benennen.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    in  

    561

    0

    2

    Solved

    in  

    888

    0

    3

    Solved

    in  

    696

    0

    4

    Solved

    in  

    37051

    0

    4