Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Störungen Magenta TV Stick nach Update

vor 10 Monaten

LK,

 

seit dem letzten Update für den Magenta TV Stick werden die Probleme immer umfangreicher. Nicht nur, dass die Lautstärke um geschätzt 30% niedriger ist - es gibt weitere "Features", welche so niemand wollte.
Natürlich kann ich am TV die Lautstärke erhöhen, aber bei anderen Anwendungen fliegen mir dann fast die Lautsprecher um die Ohren, weil eine gleichmäßige Lautstärke für alle Anwendungen somit unmöglich ist. Teilweise kann der TV-Stick auch nicht aktiviert werden, weil er nicht auf die Fernbedienung reagiert (Batterien sind neu!). Selbst nach einem physikalischen Neustart des Device reagiert dieser nicht mehr auf die Fernbedienung. Wird der Stick aus dem TV entfernt und für mehrere Minuten stromlos gelegt, so reagiert er auch nach einer Neuinbetriebnahme nicht - ich kann ihn nicht einschalten!
Wechsel ich am TV die Anwendung und kehre danach zu Magenta TV Stick zurück, ist das laufende Programm in den "TImeshift-Modus" gegangen. Das Programm wurde also angehalten, ohne dass hierfür jemand den Befehl oder Aufforderung gegeben hat!?

 

Auch hat die Bildqualität nach dem letzten Update sehr gelitten. Bildschärfe und Farbtiefe haben dabei sehr viel an Qualität eingebüßt. Im direkten Vergelich mit der Magenta App und MagentaTV Stick, hat die App ein wesentlich besseres Bild & Ton. Auch das war vor dem Update anders, bzw. war beides gleichmäßig gut.

Alle hier bereits geschilderten Lösungsvorschläge bingen keine Abhilfe. Ich empfehle den alten Softwarestand wiederherzustellen, bis die Fachseite ein zuverlässiges Update (getestet!) zur Verfügung stellen kann.

So mach der MagentaTV Stick keinen Spaß!

LG Ralf

Stick 2.jpg

Stick 1.jpg

4982

74

    • vor 9 Monaten

      Hallo zusammen,

       

      wir haben seit Juni 2021 MagentaTV (aktuell XL Megastream) in Verbindung mit einem Telekom-DSL-Anschluss, zuerst 100.000, jetzt VDSL 250.000. Derzeit noch MagentaTV der ersten Generation; im Dezember 2024 ist die Umstellung auf MagentaTV 2.0 vorgemerkt.

       

      Aktuell nutzen wir 2 MagentaTV Sticks; einer davon ist seit 2021 gemietet, den anderen haben wir gekauft. Bei dem gemieteten Stick wurde vor ein paar Wochen ein Update auf neue Firmware durchgeführt. Neu: Modell OTT -G1, Firmware 12.1.63, Android Version 12, Sicherheitsupdates 05.07.2024, Kernel 4.9.269-ab40. Dieser Stick macht seitdem laufend ähnliche Probleme, wie sie in diesem Thread beschrieben sind. Die Probleme treten quer über alle TV-Sender und Streaming-Dienste auf, sowohl im Live- als auch im zeitversetzten Betrieb. Zuvor lief der Stick seit Juni 2021 absolut problemlos und stabil.

       

      Punkte wie die deutlich geringere Lautstärke seit dem Update wurden bereits genannt; ist auch bei uns so.

       

      Alleine heute am 08.11.24 hatten wir u.a. folgende Probleme:
      - nach dem Einschalten des Sticks war das WLAN ausgeschaltet, musste erst in den Einstellungen wieder aktiviert werden
      - Netflix-Serie bricht am Ende eines Serienteils ab (roter Ladekringel), nach Netflix-Neustart konnte weitergesehen werden
      - TV-Sender ARD: plötzlicher Neustart des Sticks, danach ist das Bild streckenweise sehr unscharf
      - stark schwankende Bildqualität, mal hochauflösend, teilweise sehr pixelig
      - beim TV-Schauen Fehlermeldung: WLAN hat keinen Internetzugriff, zeitversetzter Stream abgebrochen

       

      Weitere regelmäßig wiederkehrende Fehler:
      - Fehlermeldung: Du bist offline
      - plötzliche Neustarts
      - keine WLAN-Verbindung
      - Stick hängt und muss durch Trennung vom Strom neu gestartet werden
      - Stick reagiert schlecht oder gar nicht auf die Fernbedienung

       

      Der Stick wurde auch schon komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert.

       

      Unser 2. Magenta TV Stick, den wir gekauft haben, läuft wesentlich stabiler. Hier wurde noch kein Firmware-Update durchgeführt. Hier nur ganz sporadische Fehler. Auffällig: keine WLAN-Probleme. Technische Info: OTT -G1, Firmare 10.1.56, Adroid Version 10, Sicherheitsupdates 05.10.24, Kernel 4.9.180.

      Unser WLAN läuft über eine FritzBox 7590AX ( OS 8.00) mit zusätzlichen FritzRepeatern. In der Hoffnung auf Besserung wurde die FritzBox bereits von OS 7.xx auf 8.00 upgedatet, jedoch keine Veränderung. Kein anderes Gerät im Netzwerk hat WLAN-Probleme.

       

      Offensichtlich bin ich mit meinen Problemen nicht alleine. Auch insgesamt merken wir, dass Magenta TV in letzter Zeit deutlich instabiler läuft als die letzten Jahre, z.B. auch beim Schauen per Web-Browser.

       

      Vor allem die Probleme mit dem upgedateten Stick ziehen sich nun schon seit Wochen und sind inzwischen unerträglich. Täglich die gleichen Probleme, das nervt alles nur noch, so kann man nicht fernsehen... Ich befürchte, wenn ich ihn reklamiere (ist ja gemietet), wird es nicht besser, wenn der neue Stick die gleiche Firmware hat.

       

      Viele Grüße,
      Paul

      4

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Morgen Alexander, 

       

      danke für die Rückmeldung. Ich bin telefonisch heute sehr gut erreichbar, auch sofort.

       

      Grüße,

      Paul

      0

      von

      vor 9 Monaten

      Palmenpaul

      Technische Info: OTT -G1, Firmare 10.1.56, Adroid Version 10, Sicherheitsupdates 05.10.24, Kernel 4.9.180

      Technische Info: OTT -G1, Firmare 10.1.56, Adroid Version 10, Sicherheitsupdates 05.10.24, Kernel 4.9.180
      Palmenpaul
      Technische Info: OTT -G1, Firmare 10.1.56, Adroid Version 10, Sicherheitsupdates 05.10.24, Kernel 4.9.180

      Sorry, hier war ein Tippfehler beim 2. Stick. Sicherheitsupdates sind vom 05.10.22.

       

      Und gestern Abend zwischen 23:00 und 00:00 Uhr hatten wir auch mehrfach Probleme mit dem Stick ohne Update. Timeshift-Sendung (Heute-Journal) im ZDF. Recht regelmäßig alle 2-3 Minuten blieben Bild und Ton für ca. 10-15 Sekunden stehen und lief dann wieder weiter. Ein parallel geöffneter Stream der Folgesendung im Browser auf einem Notebook lief stabil. 

      0

      von

      vor 9 Monaten

      @Palmenpaul Vielen Dank für das freundliche Telefonat Fröhlich Ich habe dein Feedback bei den zuständigen Kollegen platziert und werde dich auf dem Laufenden halten. Grüße Alexander

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo,
      ich kann mich der Runde nur anschließen und verstehe nicht, wie dieser Fall als gelöst gekennzeichnet sein kann.
      Seit dem Update startet der Stick nicht mehr - Nur, wenn dieser kurzzeitig vom Netz getrennt wurde. Dann dauert es aber eine Zeit, bis er auch wirklich reagiert.
      Die Lautstärke beim Stream fällt sehr leise aus.
      Ständig bekomme ich die Meldung "Wifi not connected"
      Kann man das Update nicht einfach deinstallieren und den letzte Stand wieder herstellen?
      So ist der Stick nicht zu gebrauchen und eine einfache Katastrophe.

      1

      von

      vor 9 Monaten

      Wäre eine gute und schnelle Lösung - zurück zum vorherigen Softwarestand....dann haben die Techniker jede Menge Zeit sich den Problemen zu widmen!

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo,

       

      schliesse mich hier an, weil nach dem letzten Firmware , der Stick viel langsamer arbeitet und noch viel schlimmer ist, das er permanent ruckelt, stehen- bleibt oder "zittert" beim streamen. Vor dem Update war alles ok, nun ist es "Defekt" kaputt geupdatet... hätte ich es bloß nicht gemacht 

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Hallo, soll dieser Fall hier nun als "Gelöst" zu betrachten sein?

      Denn die Probleme seit dem Update bestehen in vollem Umfang weiterhin.

      Permanentes Nicht-Starten-Wollen der TV-Sticks - habe zwei an verschiedenen TV-Geräten und bei beiden die gleichen Probleme. Stets muss man die Sticks kurz vom Strom nehmen, damit sie neu starten. Bis zum nächsten Mal.

      Time-Shift Meldung kommt auch wiederholt, ohne diesen gewählt zu haben.

       

      Letztendlich muss man sich  mit den TV-Sticks rumärgern, weil es die Telekom ja nicht schafft, die Software bzw. die App abwärtskompatibel zu programmieren. Der letzte TV wurde 2021 gekauft und war zum Zeitpunkt des Erscheinens schon zu alt für die App. Na Danke auch!

      Komischerweise bekommen das die anderen Streamingdienste in Deutschland hin und die Apps laufen auf diesen und noch älteren Geräten ohne Probleme.

       

      Und die Probleme gibt es nun schon wieder ein paar Wochen und nichts passiert. Man hat diese stetige Stümperei von diesem Unternehmen nur noch satt.

       Wäre schön, wenn wir hier mal zu einer für den Kunden lösungsorientierten Phase übergehen könnten und diese Rumprobiererei ein Ende hätte.

      Viele Grüße!

      Jörg

      2

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Urknallkapsel

       

      es ist nur allzu verständlich, dass du verärgert bist.

      Wie meine Kollegin schrieb, versuchen wir das Ganze über einen Workaround ggf. zu richten. Leider haben wir noch keine Rückmeldung diesbezüglich erhalten. Sobald es Neuigkeiten zu vermelden gibt, melden wir uns wieder. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Morgen und Danke für die Rückmeldung! Dann hoffen wir mal auf eine baldige Lösung!

      Viele Grüße! Jörg

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Monaten

      Hier das gleiche, 

      Am nervigsten ist aber das Aufhängen z. B. bei wow oder netflix.

      Netflix erzählt zwar was von keine WLAN Verbindung, aber das Gerät ist beim Nachschauen immer noch online 

      Und es muss am Stick liegen auf anderen Geräten treten die Probleme nicht auf. 

      1

      von

      vor 9 Monaten

      Hey Zusammen,

       

      sobald wir Infos haben, melden wir uns wieder 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo zusammen,
      anscheinend gab es gestern ein Update.

      Aus dem Nichts heraus hat mein Stick selbstständig installiert und neu gestartet.
      Danach musste ich die Lautstärke nicht ins uferlose "hochdrehen", der Stick hat sofort reagiert und ich habe nicht ein einziges Mal die WLAN Meldung bekommen.
      Mal sehen, ob das so bleibt....

      0

      0

    • vor 9 Monaten

      Hallo,

      das Update habe ich auch gesehen. Allerdings hat dies bei mir zu keinerlei Verbesserungen geführt. Die Problem bestehen nach wie vor.

      0

      1

      von

      vor 9 Monaten

      Hi @all,

       

      wir stehen noch mit dem Fachbereich in Kontakt. Wir melden uns. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Monaten

      Habe das gleich Problem wie beschrieben und das Lautstärkeproblem usw. nervt.

      Sehe ich richtig dass kein neues Update kommen soll, welche die Fehler wieder alle behebt? Vorher funktionierte alles einwandfrei!

      0

      3

      von

      vor 9 Monaten

      @Palmenpaul

       

      Den Stick kannst du natürlich auch schon jetzt kündigen. Das geht über das Retourenportal.

       

      @markwa

      Eine abschließende Rückmeldung aus unserer Fachabteilung liegt bislang noch nicht vor. Wir melden uns hier wieder, wenn wir neue Infos haben. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      0

      von

      vor 9 Monaten

      Hi @markwa

       

      uns liegt eine Rückmeldung aus dem Fachbereich vor. Bitte stelle dein WLAN bei 5GHz. auf den Werten zwischen 36 und Kanal 48. Nicht auf automatisch. 

       

      Wie schaut es dann aus?

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      0

      von

      vor 9 Monaten

      Die Macken des Sticks mit der Lautstärke und für mich gefühlt schlechteren Allgemeinton sind trotzdem da, da hilft auch kein umstellen der Kanäle im 5Ghz WLAN.

      Vor dem Update funktionierte doch auch alles ohne Rumstellerei im Router....

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Monaten

      Der 1. Kommentar ist jetzt über einen Monat her und ich habe immer noch das gleiche Problem. Ich verstehe nicht wie so etwas sein kann!

      Vor allem bei netflix fliege ich jedes Mal raus und muss den Stick komplett neu starten.

      Nach dem neu starten hackt jedes mal das Bild und der Ton. Ich muss erst den HDMI Anschluss trennen und wieder verbinden um das zu beheben.

       

      So macht es wirklich keinen Spaß.

      Ähnliche Probleme hat man nach fast jedem update.

      0

      2

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Abend @Joscha0204,

       

      wir haben leider von dem User @markwa keine Rückmeldung mehr erhalten.

       

      Hast du den Tipp meiner Kollegin @Heike B. einmal ausprobiert?

       

      Ich freue mich auf eine Antwort.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      0

      von

      vor 9 Monaten

      Den Kommentar hatte ich wohl noch nicht gesehen. Wie/wo ändere ich das? Finde es weder am Router noch am stick.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo an Alle!

      Bei all den Vorschlägen zur Lösung des bzw. der reichhaltigen Probleme mit dem Magenta-Stick stellt sich mir die Frage, warum ich nun permanent an meiner bisher funktionierenden Konstellation meines Routers etc. "rumprobieren" und "rumstellen" soll. Und nur um die Macken und Probleme eines, wenn nicht eigentlich sogar des Telekommunikationsdienstleisters auszubessern, der jegliche Kontrolle über seine Soft- und Hardware verloren hat. Zumal alle anderen Streamingdienste auf eben diesen Einstellungen tadellos funktionieren.

      Weckt Erinnerungen an die über Jahre an die Kunden ausgegebenen hauseigenen Router der Telekom, welche von Mal zu Mal schlechter und fehlerhafter wurden, bis man sich endgültig für Router anderer Hersteller entschieden hat - Seitdem läuft's.

       

      Fazit: Nicht der Kunde sollte hier dauernd aufgefordert werden, irgendetwas auszuprobieren - die Telekom hat hier die Pflicht, eine Lösung zu erbringen.

       

      Ich wünsche allen ein schönes Adventswochenende!

      Jörg

      1

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo Urknallkapsel,

       

      dem kann ich nur voll zustimmen! Mein Stick lief über 3.5 Jahre ohne Probleme, in Kombination mit der FritzBox 7590AX fehlerfrei seit April 2022. Und seit dem letzten Stick-Update gibt es massive Probleme... und seit Wochen keine Lösungen (mein Update war Ende September). Alles andere in meinem Heimnetz funktioniert fehlerfrei, nur der Stick nicht (mehr). Und dafür - für DSL mit MagentaTV - bezahle ich dann über 80 Euro im Monat! 

       

      Wie schon geschrieben, erfolgt bei mir im Dezember die Umstellung auf Magenta TV 2.0. Und wenn es dann wieder nicht funktioniert, fliegt Magenta TV raus.

       

      Schöne Grüße,

      Paul

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    217

    0

    2

    Gelöst

    in  

    848

    0

    2

    in  

    711

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...