Solved
USB-Stick an der MagentaTV One (2. Generation)
10 months ago
Ich habe zwar in der Bedienungsanleitung gelesen, dass man keine Aufnahmen auf dem Stick speichern kann, wollte aber trotzdem mal ausprobieren, wozu diese Speichersticks überhaupt zugelassen sind als Speicher.
Also habe ich einen USB-2.0-Sick in den Slot gesteckt. Er wurde erkannt und musste im Gerät formatiert werden.
Gleich danach wurde mir angeboten, Speicherinhalte zu übertragen, leider ohne Warnung, dass man das nicht rückgängig machen kann offenbar.
Gegenwärtige Situation sieht so aus:
In den Systemeinstellungen werden jetzt angezeigt, dass ich im Internen, gemeinsamen Speicher 3,8 GB Apps habe.
Auf dem Stick befinden sich ganze 221 KB.
Möchte ich den Stick jetzt wieder entfernen, werde ich mit folgender Anzeige beglückt.
Können die Daten wirklich nicht auf die One zurück kopiert werden oder übersehe ich etwas?
856
11
This could help you too
6 months ago
683
0
5
497
0
4
476
0
6
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Grüße @BigWoelfi2
Schauen, welche Apps auf dem USB-Stick sind.
Sollte unter Einstellungen -> Apps sein.
Dann bei der App, wenn es geht, Speicherort wechseln.
Aber meist sollte eigentlich nicht sofort Apps auf einen Stick verschoben werden.
Daher kannst du diesen auch gleich auswerfen.
Auf dem Stick befinden sich ganze 221 KB.
Sind meist Ordner und Systeminfos.
Für Apps zu klein.
3
Answer
from
10 months ago
@→Mataimaki←
Die Lösung ist viel einfacher, wie man auf meinem ersten Bild, ganz oben erkennen kann, einfach übersehen. 😊
Habe ich jetzt ausgeführt und den Stick wieder abgemeldet und gezogen.
Mal schauen, ob irgend etwas nicht funktioniert in nächster Zeit.
Zur Not geht ja immer noch eine neue Ersteinrichtung oder Reset.
Answer
from
10 months ago
hatte ich dir ja auch empfohlen @BigWoelfi2 .
unwahrscheinlich.
Siehe:
Answer
from
10 months ago
Das stimmt so offenbar aber nicht.
Wenn man auf dem Stick App aufgerufen hat und dann dort eine App gestartet über OK, ist ja auf der One tatsächlich die App ausgeführt worden.
Irgend eine Bedrutung musste das ja haben.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@BigWoelfi2
Kleiner Tipp.
Installiere auf der MagentaTV One mal den Dateimanager.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.alphainventor.filemanager&hl=de&pli=1
Damit kannst du vermutlich einfach alles hin und her kopieren.
2
Answer
from
10 months ago
Damit kannst du vermutlich einfach alles hin und her kopieren.
Damit wäre ich Vorsichtig.
Nicht jedes System kommt mit solchen Verschieben klar @HappyGilmore
Answer
from
10 months ago
@→Mataimaki← Bisher hat der "Dateimanager" auf meinen MagentaTV One keinen Schaden angerichtet. Natürlich muß man wissen was man hin und her kopiert oder verschiebt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
@→Mataimaki←
Die Lösung ist viel einfacher, wie man auf meinem ersten Bild, ganz oben erkennen kann, einfach übersehen. 😊
Habe ich jetzt ausgeführt und den Stick wieder abgemeldet und gezogen.
Mal schauen, ob irgend etwas nicht funktioniert in nächster Zeit.
Zur Not geht ja immer noch eine neue Ersteinrichtung oder Reset.
0
10 months ago
@BigWoelfi2
Das ist wie beim Smartphone und Tablet mit Android.
Wenn das Gerät den Stick formatiert, kommen auf den Stick Ordner die auch das Gerät hat.
Dadurch kann dann auch eine App "verschoben" werden.
Ebenso kann man den Stick auch als internen Speicher mit verwenden.
Dann werden alle neue Apps darauf installiert.
1
Answer
from
10 months ago
@→Mataimaki←
Ich kenne mich mit Dateimangern gut aus, egal ob Windows oder Android.
Aber auf der One ist das Telekom typisch völlig undurchschaubar und verwirrend, allein schon wegen solcher Meldungen, wie auf meinem Foto beschrieben.
Ich frage mich echt, was das bei der Telekom immer soll.
Es bleibt jetzt ohne Stick und gut ist.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
wollte aber trotzdem mal ausprobieren, wozu diese Speichersticks überhaupt zugelassen sind als Speicher.
WARUM?
Du kannst einen Stick mit Videodateien einstecken und über einen Player wie VLC abspielen. Aber tu dir den Gefallen und lass es, den Speicher ins System einzubinden.
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from