kein Verbindungsaufbau möglich mit dem MR 401 Fehlercode f50601

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich wurde auf Magenta TV umgestellt. mein Router ist ein 921er, habe nun einen MR 401 und zwei MR 201 angeschlossen.

Ich verfüger leider nur nur über eine 16.000er Leitung. Der 401er und einer der 201er sind über eine TP Link Powerline 1200er angebunden. Der andere 201er direkt am Router.

Mit Entertain hat alles bestens funktioniert. Ich habe lediglich nur die Receiver ausgetautscht.

Es funktioniert der MR 201 welcher direkt mit dem Router verbunden ist einwandfrei. Der andere 201er an der TP Link Powerline , funktioniert auch einwandfrei. Lediglich der 401er, der auch an der Powerline angeschlossen ist, verbindet sich nicht.

Folgende Versuche das Problem zu lösen sind gescheitert:

1. Austausch des LAN-Kabels

2. Wechsel der Powerline Adapter, also von da wo der Receiver funktioniert an die Stelle wo er nicht funktioniert und umgekehrt (ps4 und TV sind an der Powerline auch angeschlossen und funktionieren)

3. Nutzung einer anderen Stromsteckdose für die Powerline

4. Der 401er funktioniert an der anderen Powerline ohne Probleme

 

Was kann ich noch tun?

Schafft eine Speed Home Bridge die Lösung? Wenn ja, wer bezahlt die? Ich wollte keine Umstellung auf Magenta TV, war mit Entertain TV hoch zufrieden, da es einwandfrei funktioniert hat.

 

4. Reset von Router und Powerline -Adapter

205

4

    • vor 5 Jahren

      Hallo,

      @Wolfi.67 

      Hier findest Du eine Liste der kompatiblen Geräte:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/td-p/1867188 

       

      Die Verbindung über Powerline ist beim neuen Magenta TV immer problematisch. Am besten funktioniert die direkte Verbindung mit dem Router (Kabel) oder die Verbindung über einen Speed Home WiFi.

       

      Gruß Ralf

       

      P.S.: Hattes Du schon mit der Hotline telefoniert, wegen der inkompatiblen Geräte? Ansonsten bitte hier Dein Profil komplett ausfüllen (kann nur das Team der Telekom sehen) das eventuell jemand vom Team sich mit Dir in Verbindung setzen kann, um ein güstiges Angebot für den Ersatz der inkompatiblen Geräte zu machen.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Ralf,

       

      meine Geräte sind nicht inkompatibel. Ich habe von meinen drei Receivern zwei an einer TP-Link Powerline mit 1200er max. Übertragungsrate. Der Master ist mit dem Speedport 921 im Dachgeschoss verbunden. Dort ist auch ein MR 201 direkt angeschlossen, funktioniert ohne Probleme. Der MR 401 ist eine Etage tiefer im Wohnzimmer mit einem TP Link Powerline 1200 angeschlossen. Im Schlafzimmer, auf gleicher Etage wie das Wohnzimmer, ist ein weiterer MR 201 auch über eine TP-Link Powerline 1200 angeschlossen. Ob nun zu testen ob ein Gerät defekt ist, habe ich zunächst die TP-Link Powerline Adapter getauscht, also den vom Wohnzimmer mit dem im Schalfzimmer. Der Receiver im Schlafzimmer funktioniert, der im Wohnzimmer nicht. Nach dem Rücktausch, das gleiche Ergebnis. Heißt für mich beide Adapter funktionieren. Dann habe ich die Receiver getauscht, der im Schlafzimmer funktioniert, der im Wohnzimmer nicht. Heißt für mich, die Receiver sind in Ordnung. Dann habe ich das LAN-Kabel im Wohnzimmer getauscht, ohne Erfolg. Ich habe den Powerline -Adapter an einer anderen Steckdose betrieben, ohne Erfolg. An dem Powerline -Adapter im Wohnzimmer sind noch die PS 4 und der Fernseher angeschlossen, diese Geräte haben Verbindung. Selbst wenn ich an dem Powerline -Adapter nur den Receiver betreibe klappt es nicht. Wo ist der Fehler?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

       ein anderes HDMI Kabel testen und vielleicht mal den 401 am Router updaten lassen.

      Fröhlich eine Kabeltrommel vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer - Powerline rein und dann mal schauen was passiert.

      Vielleicht reicht es an der Steckdose nicht für einen 401er.

      Bei mir lag der Fehlerteufel im Deckenfluter der nicht nur das Licht dimmte, sondern auch das Bild.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      wenn der das HDMI Kabel einen defekt hätte, dann könnte ja die Fehlermeldung auf dem Fernseher nicht erscheinen. Den Powerline Adapter hatte ich schon in einer anderen Steckdose. Ich probiere noch den Poerline Adapter in einem anderen Raum. Dann werde ich ein langes LAN Kabel nehmen und vom funktionierendem Powerline Adapter, welcher über einen 3fach Switch verfügt den MR im Wohnzimmer anschliessen. Ein Update des MR ist ja nicht notwendig, da er im Schlafzimmer funktioniert

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    538

    0

    5

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    664

    0

    5

    Gelöst

    in  

    813

    0

    18

    in  

    867

    0

    3