media receiver 303 rotes x mit 12

hallo bin seit heute bei telekom und anschluss fertig aber habe ein probelm in wohnzimmer geht der eine receiver (keine festplatten) aber bei mir in zimmer geht der receiver 303 nicht nach den ein schlaten macht er alles dann aber kommt ein rotes kreuz darunter eine 12 why ist der defekt oder was kann ich machen
Hallo kai.bastian.3,

das bedeutet, dass der Mediareceiver beim Versuch sich an der Entertain-Plattform anzumelden in einen Timeout läuft.

Wie ist der MR mit dem Router verbunden?
Wurden alle Steckverbindungen schon überprüft? Eventuell alle Geräte einmal neustarten. Als ersten den Router und wenn an diesem die Online-LED leuchtet, den Router am Hauptschalter einschalten.

Viele Grüße
Zuerst möchte ich Satzzeichen in Texten empfehlen.

Es gibt Fehlercodes: Das wurde hier auch kurz angesprochen: https://forum.telekom.de/foren/read/service/entertain-geraete/media-receiver/media-receiver-303-fehl...

Ich schlage vor, Du versuchst ein Update zu erzwingen. Den Receiver 3-4 ein- und ausschalten bis "Update" oder so was in der Art zu sehen ist.

Wenn sich gar nichts tut, ist er wohl defekt.

Gruß.
hallo ist per lan kabel verbunden und ne start hat nix gebrauch von ruter

immer wenn ich aus schlate dann kommt dieses zahnrad
Das Zahnrad ist okay.
Wenn nichts weiter passiert, ist entweder der Receiver kaputt oder Deine DSL-Leitung spinnt rum - da Du ja grad im Internet bist, tippe ich auf kaputt.

Ich habe gesucht und keine besseren Hinweise gefunden.

Mein Vorschlag: Ruf die Hotline an, lass Dir einen Techniker geben, die wissen besser, was zu tun ist.
Oder Du versuchst es jetzt: Manchmal ist die Spätschicht auch gut drauf im Callcenter - bis Mitternacht sind die da.
Michel312 schrieb:
Und noch ein Link, der auf einen Defekt hinweist: https://feedback.telekom-hilft.de/questions/media-receiver-update-problem-rotes-x-mit-zwei-punkten

Die Fehleranzeige mit den Punkten wurde durch die Ziffern ersetzt.
vielen dank Michel312 und hubert eder
Telekom hilft Team
Hallo kai.bastian.3 und willkommen bei uns in der Feedback-Community!
 
Leider geht aus Ihrem Kommentar nicht eindeutig heraus, ob sich Ihr Anliegen mittlerweile erledigt hat. Falls nicht, bitte ich Sie die Verkabelung der Geräte erneut zu prüfen und außerdem den Media Receiver über den Netzschalter an der Geräterückseite auszuschalten. Parallel dazu den  Router für fünf Minuten vom Stromnetz trennen und nach erfolgreicher Synchronisation, bitte den  Media Receiver  wieder einschalten. Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung, ob Sie damit Erfolg hatten. Vielen Dank.
 
Beste Grüße Nina J.
Hallo! Auch ich bin seit heute beider der Telekom. Mit der Routerkonfiguration hat soweit alles geklappt allerdings taucht bei der Receiverkonfiguration auch bei mir das rote x mit der 12 darunter auf. Es scheint so als würde die Serveranfrage nicht funktionieren, kurz darauf leuchtet auf dem Receiver auf Fehler Download.
Nach dem Neustart des Receivers ist jetzt zwar die 12 weg, das rote X ist allerdings auch weiterhin vorhanden.
Kann mir da jemand helfen?

Vielen lieben Dank
Haben sie 2 receiver bei mir waren es 2 habe die Internet Box 30 sek -1 min von Strom komplett weg genommen. Und den 2 Revier ab gemacht von Internet neu gestartet und dann ging es
Gelöschter Nutzer
Telekom Entertain mit DSL 16+
gemessen dw: +/- 17695 up: +/- 2581 lt. beiden Routern.

- Router W724v und w504v (Letzerer geht!)
- Bildaussetzer, ruckeln... alle 2Min.
- Media Receiver Update "rotes Kreuz mit 12"

Seit langer Zeit kommt bei uns ein W504V (eigentlich von Anfang an)
zum Einsatz. Gleich vornweg: FUNKTIONIERT einwandfrei.
Media Receiver 303 Typ B und Zweitreceiver 102
verbunden über Devlolo 200'er Starter-Kit.

Grund für einen Router-Wechsel, der W504V kann entweder WLAN im 2GHz
oder im 5GHz Band, aber er kann nicht beides gleichzeitig!

Die Wahl fiel auf den Speedport W724V Typ A (aktuelle Firmware)

Einrichtung/Umstieg ohne Probleme, schneller und leichter als erwartet.
NOCH, war alles Ok.

Sobald eine Internet-Verbindung besteht, geht das IPTV nicht mehr...
nach einem Router-Reset (ohne Eingabe der Daten "alles leer")
Läuft der TV, kein Ruckler, keine Aussetzer.
Ebenso wenn man die Verbindung im Router-Menü "Trennt" dann läuft
IPTV ohne Probleme.
Sofort, beim Bestehen einer Verbindung (ohne ein einziges angeschlossenes
Gerät) bleit IPTV stehen, läuft dann wieder um erneut stehen zu bleiben,
ca. alle 2Min.

Ein Zwangs-Update für den Media-Receiver 3x An/Aus...
Verbindung zum Server...Herunterladen...laaaange nichts,
zwei scheußliche Zahnräder und dann ein rotes Kreuz, darunter eine "12"
Im Receiver-Display steht: "Starte"
Erneuter Versuch, nach alles An/Aus... gleiches Ergebnis!?
Receiver jetzt Def.?? NEIN!

Ok. genug!!
Alten Router "Speedport W504V" angeschlossen...
Update vom Receiver wiederholt... läuft durch!!

Alle Verbindungen stehen wieder, alles läuft wie gewohnt...


Und jetzt zur TELEKOM !!? Was soll man dazu sagen?? Das Problem
in den vielen Foren... längst bekannt.
(wie lange? schaut Euch mal den Zeitverlauf der Post's, allein hier an)
Wie viele Receiver mit roten Kreuzen werden eingeschickt?

Was wird unternommen? N I C H T S !!
Der Telekom-Support wollte TERMIN: 8:30 Uhr hier anrufen... jetzt ist's
13:20 Uhr am 17-07-2014 ... N I C H T S !!

Was ich inzwischen vom Telekom-Support halte??? Was?
N I C H T S !! Schade!
Wie dass darf man nicht?!
Wir zahlen nur für den Mist...
Wir hatten auch 2 Revier kommt auf die Leitung an wir können mit 2 un kein hd machen habe zu erst den 303 Revier angemacht und dann den anderen meiner geht das war der der zuerst das tote x angezeigt hat
Telekom hilft Team

Guten Morgen zusammen, ich übernehme für meine Kollegin Nina J.
 
@marn23: Die "12" bedeutet, dass ein Timeout besteht. Ich nehme an, Sie haben neben dem Neustart auch Ihre Verkabelung geprüft? Es sind inzwischen einige Tage vergangen. Ist immer noch das rote X vorhanden? Wenn ja, dann benötige ich Ihre Daten für eine weitere Analyse. Bitte alles Nötige über das Kontaktformular zusenden.
 
@kai.bastian.3: Es freut mich zu lesen, dass es bei Ihnen funktioniert hat.
 
@_: Selbstverständlich dürfen Sie Ihre Meinung hinsichtlich der Telekom haben. Aber gerne helfe ich Ihnen dabei, diese wieder ins rechte Licht zu bringen. Wenn es bisher noch keine Lösung gibt, dann senden auch Sie mir bitte Ihre Daten - Kontaktformular. Besten Dank!
 
Gruß Jacqueline


--


persönliche Daten entfernt.


Jutta / Telekom hilft

Gelöschter Nutzer
Herzlichen Dank, #Petteri69
für den Link und die Firmware!!!

Auch die Version 05011601.00.065 zeigt das gleiche Fehlerbild
Reset und zurück zu 05011602.00.001...

Der "Austauschrouter" W724V die Zweite, kam am 21-07-2014
9:14 Uhr... jetzt 15:22 Uhr, gebe ich nach mehreren erfolglosen
(hoffnungslosen) Gesprächen mit der Telekom-Hotline auf!

Zur Wahl hat man uns gestellt:
- Sonderkündigungsrecht / Anbieterwechsel.
- Alten Router W504V behalten.

KEINE WORTE MEHR!

SO UND NICHT ANDERS KENNE ICH DIE TELEKOM SEIT JAHREN,
DIE ERARBEITEN SICH IHREN RUF RICHTIG HART... WEITER SO !!
Gelöschter Nutzer
!! An alle noch nach einer Lösung suchende !!

Mit dem W504V ging das Update "fehlerfrei" auch
das rote X mit der 12 ist weg.

Also lasst Euch keinen Blödsinn an der "HotLine" aufschwatzen:
Def. Festplatte... Def. Receiver usw. ....
oder jetzt hier bei mir "die Leitungen und Anschlüsse!!!???" Klar,
alten Router wieder angeschlossen und alles geht!!!

Es liegt einzig und allein an der Verbindung zum Server, dem
jeweiligen Router und dem verwendetem Protokoll.

KEINER, WIRKLICH KEINER VON TELEKOMSEITE WAR ZU EINER
FEHLERANALYSE / FEHLERSUCHE BEREIT (oder auch nur im Ansatz fähig!)
KOMPONENTEN AUSTAUSCHEN... IST ALLES WAS DIE NOCH KÖNNEN...

Wer hier schreibt? Ein Büroinformationselektroniker-Meister,
Schwerpunkt: SingleBoardComputer und TFT - Displayanpassungen, Vernetzung
im Automotive- und Industriebereich. Brauche eigentlich sehr, sehr selten eine
Hotline und wenn, dann halt richtig. Leider!

#TELEKOM
WEITER SO!


Gelöschter Nutzer
Man sollte meinen , dass wär's jetzt gewesen!?

NEIIIIN!! Nicht bei den Freunden der TELEKOM

Um den W724V zu kündigen bzw. zurückschicken zu DÜRFEN
MUSS ich eine detaillierte Fehlerbeschreibung abgeben und
soll genau beschreiben warum die beiden W724V nicht gehen!

Das Einfachste wäre vielleicht: WEIL DIE TECHNIKER DER TELEKOM
FACHLICH NICHT IN DER LAGE SIND FEHLERPROTOKOLLE EINER VERBINDUNG AUSZUWERTEN. (ob nur nur zu blöd, oder zu faul, ihr Geld bekommen die Pfeifen
sowieso)

Telekom Router Entertain


ENDE
... mag nicht mehr.

@_


Wer hier schreibt? Ein Büroinformationselektroniker-Meister

Es verlangt ja auch keiner, dass der Kunde Ahnung von der Netz- und IP-Technik haben mus.


Es liegt einzig und allein an der Verbindung zum Server, dem
jeweiligen Router und dem verwendetem Protokoll.

Ähm, nein.
Deutet eher auf ein Problem an der Linecard oder BBRAR hin. Hier wäre aber erst eine genaue Analyse durch das Netzmanagement erforderlich.


(ob nur nur zu blöd, oder zu faul, ihr Geld bekommen die Pfeifen
sowieso)

Bitte an die Forenregeln halten. Proll-Sprache ist in der Community unerwünscht.


---


persönliche Daten entfernt


Jutta / Telekom hilft

Gelöschter Nutzer
Sehr geehrter Herr Eder,
Respekt!!

Eine schnelle, direkte, sachbezogene Antwort.
"Leute!!" Das ist heutiger TELEKOM-Rekord.

Was jetzt halt noch fehlt... (leider auch Ihren Zeilen)
eine endgültige L Ö S U N G für den Speedport-W724V?

P.S.
von "Prollsprache" halte ich ebenfalls nichts.
Aber wenn's bei vielen Ihrer Kollegen, der Wahrheit entspricht... und es sich nach
einem Mittag mit der TELEKOM-Hotline nicht mehr anders darstellen lässt.

...der Beste von allen: "Das Fehlerprotokoll zu ihrem Anschluss ist leer, es liegt daher
keine Störung vor." Er konnte nicht einmal nachvollziehen dass inzwischen bereits
ein zweiter "Austausch- W724V" der das gleiche Fehlerbild zeigt, an uns versandt
wurde. Nein, nix im System!

Herrlich ich war einfach nur noch begeistert!
Was sagt man dazu?
Toll Burschi, hast Du ganz fein gemacht. Danke!
Oder Klartext: "!!"
Dann sind wir wieder bei den Zeilen, weiter oben.

Es "ginge" aber auch so:
Für Ihre sehr anspruchsvollen, sehr zeitaufwendigen Bemühungen
im Voraus, vielen herzlichen Dank!
Ich entschuldige mich auf's höflichste für meine Ausdrucksweise und Darstellung.
Außerdem bedaure ich es, auf die wahnwitzige Idee gekommen zu sein den Router
W504V gegen einen W724V ersetzen zu wollen.


Telekom hilft Team

@_: Sie haben den Weg über die Community gewählt. Mein Hilfeangebot steht, wenn Sie weiterhin Unterstützung benötigen mit dem Austausch des Routers. Ansonsten bedanke ich mich für das Feedback.


---


persönliche Daten entfernt


Jutta / Telekom hilft

Gelöschter Nutzer
Sehr geehrte Frau Jacqueline,

vielen Dank für Ihre qualifizierte Anteilnahme.

Welche Unterstützung glauben Sie, brauche ich für einen erneuten Routerwechsel??
Nachdem ich bereits mehrfach geschrieben habe, dass ein W504V fehlerfrei läuft
und ein W724V in der exakt gleichen Umgebung ebenfalls läuft, ABER alle ca. 2 Min.
Unterbrechungen, Aussetzer & Bildruckler beim IPTV hat.

+ Speedport W504V läuft
+ Speedport W724V läuft aber mit Aussetzern
+ Speedport W724V AUSTAUSCH-Gerät, läuft aber ebenfalls mit Aussetzern

- haben Sie einen konkreten Lösungsvorschlag?

- verfügen Sie über eine Firmware die das Problem behebt?
(2 Versionen wurden bereits getestet)

- haben Sie Einsicht in das Fehlerprotokoll, beim Einsatz des 724V zu diesem Anschluss?
(sind Sie qualifiziert und in der Lage das Verbindungsproblem zu analysieren?)

Aktuell läuft wieder der bereits gekündigte Speedport W504V ohne Probleme, an den gleichen Kabeln mit den gleichen Entertain-Receivern, am gleichen Anschluss...

Alle 3 Geräte haben in dieser Umgebung keine Probleme mit der Internet-Verbindung,
wir hatten keine Probleme mit über WLAN angebundene Geräte.
Das IP-Telefon hatte mit den beiden W724V ebenfalls Unterbrechungen und Verbindungs-Abbrüche.

Ein Entertain-Receiver-Update konnte mit dem W724V nicht durchgeführt werden!
(Rotes X mit 12 darunter)
Das gleiche Update, im Anschluss mit dem W504V klappte beim ersten Versuch.

So Frau Jacqueline, wenn Sie jetzt direkt sagen können woran das liegt bzw.
wie man den W724V fehlerfrei zum Laufen bekommt, dann sind Sie nicht nur
meine Heldin.

UND BITTE BITTE kein Dankeschön, für irgendein Feedback,
die Sache hier ist mehr oder weniger notgedrungen da Ihre Kollegen vom "üblichen" Support in dieser Angelegenheit total versagen. Außer "austauschen" kam nichts aber auch gar nichts. Was wird Austausch-Router Nummer-3 anders machen?

Meine Bewertung Ihrer Kollegen, weiter oben im Verlauf, ist erarbeitet und trifft,
obwohl Ihr Kollege mit seiner direkten Reaktion, vehement dagegen spricht,
voll in's Schwarze!

Solche Vorgänge bleiben leider ohne jede Konsequenz und ohne jede Reaktion auf
Ihre interne Abläufe.
Und daher nochmals: "Bei voller Bezahlung, ZU BLÖD UND ZU FAUL die Pfeifen."
Keine Prollsprache, es ist mein Ernst!

Es liegt bei Ihnen, mir das Gegenteil zu beweisen!
Aber bitte wenn, dann mit Fakten und einer Lösung.

Können oder wollen Sie nicht?!
Gelöschter Nutzer
Sehr geehrte Frau Jacqueline,

vielen Dank für Ihre qualifizierte Anteilnahme.

Welche Unterstützung glauben Sie, brauche ich für einen erneuten Routerwechsel??
Nachdem ich bereits mehrfach geschrieben habe, dass ein W504V fehlerfrei läuft
und ein W724V in der exakt gleichen Umgebung ebenfalls läuft, ABER alle ca. 2 Min.
Unterbrechungen, Aussetzer & Bildruckler beim IPTV hat.

+ Speedport W504V läuft
+ Speedport W724V läuft aber mit Aussetzern
+ Speedport W724V AUSTAUSCH-Gerät, läuft aber ebenfalls mit Aussetzern

- haben Sie einen konkreten Lösungsvorschlag?

- verfügen Sie über eine Firmware die das Problem behebt?
(2 Versionen wurden bereits getestet)

- haben Sie Einsicht in das Fehlerprotokoll, beim Einsatz des 724V zu diesem Anschluss?
(sind Sie qualifiziert und in der Lage das Verbindungsproblem zu analysieren?)

Aktuell läuft wieder der bereits gekündigte Speedport W504V ohne Probleme, an den gleichen Kabeln mit den gleichen Entertain-Receivern, am gleichen Anschluss...

Alle 3 Geräte haben in dieser Umgebung keine Probleme mit der Internet-Verbindung,
wir hatten keine Probleme mit über WLAN angebundene Geräte.
Das IP-Telefon hatte mit den beiden W724V ebenfalls Unterbrechungen und Verbindungs-Abbrüche.

Ein Entertain-Receiver-Update konnte mit dem W724V nicht durchgeführt werden!
(Rotes X mit 12 darunter)
Das gleiche Update, im Anschluss mit dem W504V klappte beim ersten Versuch.

So Frau Jacqueline, wenn Sie jetzt direkt sagen können woran das liegt bzw.
wie man den W724V fehlerfrei zum Laufen bekommt, dann sind Sie nicht nur
meine Heldin.

UND BITTE BITTE kein Dankeschön, für irgendein Feedback,
die Sache hier ist mehr oder weniger notgedrungen da Ihre Kollegen vom "üblichen" Support in dieser Angelegenheit total versagen. Außer "austauschen" kam nichts aber auch gar nichts. Was wird Austausch-Router Nummer-3 anders machen?

Meine Bewertung Ihrer Kollegen, weiter oben im Verlauf, ist erarbeitet und trifft,
obwohl Ihr Kollege mit seiner direkten Reaktion, vehement dagegen spricht,
voll in's Schwarze!

Solche Vorgänge bleiben leider ohne jede Konsequenz und ohne jede Reaktion auf
Ihre interne Abläufe.
Und daher nochmals: "Bei voller Bezahlung, ZU BLÖD UND ZU FAUL die Pfeifen."
Keine Prollsprache, es ist mein Ernst!

Es liegt bei Ihnen, mir das Gegenteil zu beweisen!
Aber bitte wenn, dann mit Fakten und einer Lösung.

Können oder wollen Sie nicht?!
Kunden, die zu blöd sind (obwohl irgendwas mit Büromaschinenmeister) einen Post nur abzusetzen bzw. den zweiten wenigstens zu löschen, mag ich besonders.

Ist zwar eigentlich nicht meine Art zu kommunizieren, hier mach ich aber mal eine Ausnahme, ist halt für den Empfänger so besser zu verstehen, ist sein Level.
Gelöschter Nutzer
Hallo olliMD,

stimmt! Sorry!

Trifft aber leider beides...

beim einen das "rote X im Media-Receiver"
und beim anderen die kompletten Aussetzer vom W724V

Zwei Foren-Themen -> eine Ursache und evtl. die gleiche Lösung!

Und Dankeschön,
ich hab's jetzt auch auf Deinem Level verstanden.