Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
mr401b bootet mit Festplatte nicht
vor 4 Jahren
Hallo, an meinem MR401 B war eines Morgens das Display aus, Neustart über Netzschalter funktionierte nicht, bei der Systemaktualisierung brach er ab. Auch Updates aller Geräte wie Router, Devolos und MR brachte keine Änderung. Das Gerät wurde getauscht.
Nach 2 Tagen tauchte der gleiche Fehler wieder auf. Daraufhin versuchte ich das Gerät ohne Festplatte zu starten - es funktionerte, mit Festplatte wieder nicht. In mehreren Internetforen wird das Thema behandelt, ein Lösungsvorschlag war, die Aufnahmeeinstellnug von UHD auf HD zu ändern, und tätsächlich, der MR läuft seit Tagen problemlos. Das erneute Austauschgerät das ich mittlerweile bekommen habe, kann ich wohl wieder zurückschicken. Leider habe ich dieses Thema hier noch nicht gefunden.
467
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
49
0
3
vor 5 Jahren
500
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 4 Jahren
Behalte lieber das neuste Gerät
Kannst es damit dann ja auch nochmal probieren.
Theoretisch startet der Reciver auch ohne Festplatte da sein System auf nem Internen Speicher liegt.
Hat sicherlich mit dem UHD zu tun und ist wie du ja auch schreibst scheinbar ein burg.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich betreibe die Devolos schon länger. Auf Anraten der Telekom habe ich meine Powerline 100 gegen die Devolos (auf meine Kosten) bei der Telekom gekauft. Seitdem wird immer wenn ein Problem entsteht alles auf die Devolos geschoben. Ich habe schon Techniker von Devolo alles durchmesser lassen, es ist alles i.O.
Das Problem das der MR nicht mit Festplatte bootet ist erst aufgetreten seit dem ich SKY dazugebucht habe. Ich denke das dadurch eine Aufnahme in UHD den Fehler verursacht hat. DasProzedre mit der Direktverbindung etc. habe ich schon früher zum xten Male durchgeführt, mit dem Erfolg das Entweder der MR oder die Festplatte defekt war. Mit deb neuen Geräten funktionierte alles immer einwandfrei, bis eben wieder eine neue Komponete auftaucht, und dafür Krempel ich nicht immer wieder alles auf links. Ich hoffe das die Telekom diesem Fehler mal auf den Grund geht, dieser Fehler wird ja häufiger im Netz beschrieben, auch Kunden ohne Devolos.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@bierschingwb @schrieb Anraten der Telekom habe ich meine Powerline 100
Anraten der Telekom habe ich meine Powerline 100
Aber nicht beim MR 401
@bierschingwb
Powerline Adapter sind weder für die Vdsl noch für für Mediareceiver geeignet und die
Powerline 100 dreimal nicht.
Die Telekom gibt auch keine Funktion das es funktioniert mit den Störsendern, aber im Endeffekt müssen die sowieso zum Wertstoffhof.
Andere Möglichkeit besteht definitiv nicht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @bierschingwb , ich habe die Devolo 1200 nebenher noch im Einsatz.
Kann allerdings leider bestätigen das die Dinger nicht das gelbe vom Ei sind.
Auch wenn die dinger jetzt nicht direkt was mit deinem Problem zu tun haben.
Ein kabel verlegen, sei es noch so eklig ist doch immernoch die beste Variannte.
Ich habe mir hier in der Mietwohnung auf eigene Kosten 6 Datendosen setzen lassen.
Nur immer von Wand zu Wand als Durchschleife, um unschöne löcher zu vermeiden.
In Abstimmung mit meinem Vermieter bekam ich auch sofort die Erlaubniss dafür, weil das ganze ja die Wohnung enorm aufwehrtet.
Kostenpunkt für 6 Datendosen + Elektriker 440 €
Bei 2 Datendosen liegen die Kosten knapp bei 150€ Inclusive Fachgerechter einbau mit Elektriker und Anfahrtkosten.
Soweit ich weis sind 2 Devolos in etwa der gleiche preis wenn ich von meinen Einkaufkosten damals ausgehe.
Das heisst, Datendosen vom Elektriker setzen lassen ist je nach Menge der Dosen und Wände in der Wohnung Günstiger als Devolos.
Weiße Kabelschächte aum Baumarkt ( Gibts auf Amazon auch in Schick ) Kann man Günstig die Kabel relativ Unsichtbar verschwinden lassen.
Ist nur eine Randempfehlung nebenher.
Aber Devolo ist zwar gut gedacht, hat aber das Problem das du aus deinem ganzen Kabelnetz zuhause ne riesiege Antenne machst, was auch weitere Probleme verursachen kann.
Ich dachte einst auch das die dinger gut sind, schlecht sind sie auch nicht.
Es gibt da aber zu viele ABERs...
Also wenn du vor hast in deiner Wohnung zu bleiben. dann tuh dir selbst den Gefallen und verleg Lankabel.
Denn die Technik die wir alle zuhause stehen haben wird nie und nimmer weniger über die Jahre.
Nur als Tipp ganz nebenbei, unabhängig zu deinem aktuellen Problem.
Und ne saubere Datendose an der Wand macht den Raum nicht hässlicher und ist so oder so stabiler als DEVOLO oder WLAN
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo, wie ich geschrieben habe, ist das Problem seit der Umstellung von UHD auf HD nicht mehr aufgetreten.
Ich werde aber trotzdem auf direkte LAN-Verbindung umstellen, damt die Fehlersuche bei späteren Störungen einfacher wird.
Bisher konnte nie eine Störung durch die DLan-Verbindung festgestellt werden.
Schade das die Telekom die Devolos immer noch empfielt, wenn sie doch bei anderen soviele Störungen verursachen.
0
vor 4 Jahren
Vielen Dank für dein Feedback
Ich wünsche dir eine schöne Woche noch.
Gruß
Timur K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von