Gelöst

Sehr schlechte Sprachqualität seit dem iPhone X und weiterer Fehler SIM Karte hat eine SMS gesendet

vor 7 Jahren

Hallo

seit dem ich mein iPhone X habe, habe ich eine ganz schlechte Sprachqualität! Der von mir Angerufene (egal ob Festnetz oder Handynetz) versteht mich entweder garnicht oder nur gebrochen. Ich verstehe den Gesprächspartner super nur er versteht mich nicht.

Mit Rücksprache von Apple ist mein neues iPhone X in Ordnung.

(WLAN-Anrufe sind immer deaktiviert.) Selbst beim aktivieren der WLAN-Anrufe habe ich das gleiche Problem.

 

Daraufhin war ich Telekomladen die haben mir eine neue Haupt-SIM-Karte geben und die haben auch gleich für iMessage aktiviert. Die Sprachqualität ist weiterhin genauso schlimm wie vor dem SIM-Karten-Tausch.

Zusätzlich taucht jetzt mehrmals am Tag der Hinweis auf "SIM Karte hat eine SMS gesendet". Der SIM-Karten-Hinweis kommt immer wenn ich meine iPhone anschalte und manchmal auch wenn das iPhone ganz normal an ist. 

Ich habe also 2 Probleme!

Ich bin auf mein iPhone angewissen da ich es auf der Arbeit viel benutze.

Bitte um Hilfe

Danke

Gruß Heiko

49191

248

  • vor 7 Jahren

    Ich kann das exakt bestätigen. Bei mir ist es mit dem IPhone X genau so. Auch mein IPhone X ist technisch in Ordnung. Es tritt aber fast ausschließlich auf, wenn die Anrufer oder Angerufenen bei O2 beheimatet sind. Bei Verbindungen zu Vodafone ist es bisher einmal passiert. Bei reinen Telekom Verbindungen noch nie.

     

    Viele Grüße

    Dietmar

     

    52

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Hanselmann1,

    es gibt wohl unterschiedliche Szenarien, in denen das Phänomen auftritt.
    Wenn Sie uns helfen möchten, würde ich mich über folgende Informationen freuen:
    - ändert sich die Sprachqualität, wenn LTE auf dem iPhone deaktiviert ist?
    - ändert es sich, wenn während des Gesprächs auf „laut hören“ und / oder wieder zurückgestellt wird?
    - schließlich, damit meine Kollegen von der Netztechnik etwas tiefer einsteigen können, sind Fallbeispiele notwendig, welche nicht älter als einen oder maximal zwei Tage sind, mit genauer Uhrzeit und Rufnummer des Gesprächspartners.

    Diese Daten können Sie mir sehr gerne als private Nachricht über http://bit.ly/2qO0ePB zukommen lassen. Wenn Sie dann auch noch Ihre Kundennummer und/oder Telefonnummer unter Link http://bit.ly/Kundeninfos in Ihrem Profil hinterlegen, habe ich alle benötigten Informationen.

    Viele Grüße
    Klaus K.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Wir haben das Problem innerhalb vom Netz der Telekom zwischen einem iPhone se oder iPhone 8 ohne Case und einem iPhone se mit einer Lederhülle in Buchform die beim telefonieren aufgeklappt wird und der Deckel nach hinten umgeklappt wird und dabei das 2. Mikrofon zur Geräuchunterdrückung verdeckt.

    Ich habe die Geräuchunterdrückung am iPhone se mit der Lederhülle deaktiviert. Einstellung-Allgemein-Bedienungshilfen-Geräuchunterdrückung.

    Vielleicht konnte ich helfen

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ich kann das nur bestätigen. Seit Jan 19 habe ich ein XR. Parallel dazu benutze ich mit Multsimkarte noch ein IPhone 6. 

    Die Verbindungen mit dem XR sind in alle Netze schlecht. Egal ob Mobil oder Festnetz. Ein unerträglicher Zustand. Ein IPhone ausgetauscht, Ersatzgerät keine Besserung. Mit dem 6er einwandfreie Verbindungen. Werde das XR zurück geben, also wandeln. Gibt keine Hilfe! 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo in die Runde,

    ein wirklich schräges Fehlerbild, da offensichtlich nur bei ausgehenden Anrufen in ein bestimmtes Netz und vermutlich ja auch nicht bei allen Anrufen, da man sonst mit Sicherheit bereits etwas davon gelesen hätte.

    @HeikoFrank28: Ich schlage vor, wir machen eine Gesprächsanalyse anhand von 2-3 Beispielanrufen. Hinterlegen Sie dafür bitte einmal eine Rückrufnummer in Ihrem Profil und notieren Sie sich den Zeitpunkt von den Anrufen. Anschließend mir kurz Bescheid geben, dann melde ich mich und gebe die Angaben an die Technik zur Überprüfung.

    Viele Grüße Marco K.

    64

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Ich und auch Marco K. sind bereits dran, mehr Details einzuholen und diese dann hier auch zu posten. Wir können Ihren Ansatz nach Entschädigung auch verstehen und werden hier sicherlich eine Lösung finden, wenn der Umstand ansich behoben wurde, vorher macht das meines Erachtens noch nicht viel Sinn, da wir aktuell leider noch nicht sagen können, wann die Einschränkungen behoben sind und wer denn jetzt wirklich den Fehler verursacht, denn genau diese Informationen haben wir leider noch nicht bekommen. Ich kann Ihnen versprechen, dass wir hier auf jeden Fall die Informationen mitteilen die wir haben und hier auch stetig die Erkenntnisse posten werden. Viele Grüße Stefanie W.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Und genau das wird hier von Ihnen ( @Stefanie W. und @Marco P.) wiederholt. Doch das ändert ja nichts an der Debatte das wir (die Entdverbraucher*innen) Rabatt bekommen und  auch eine Entschädigung. Denn die Frage nach:“wo ist der Fehler“ können wir uns zwar  stellen aber sicher ist doch, das er nicht bei den Kunden liegt. Somit sind das zwei verschiedene paar Schuhe 1. das Problem soll behoben werden (damit die Telekom ihren Teil der Verträge einhält) und 2. es muss eine Erlass vom bezahlten „nichts“ und eine Entschädigung gezahlt werden. Und an diesem Stelle kann klar eine Ansage gemacht werden denn zu Punkt 2. braucht es noch keine Lösung von Punkt 1.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Guten morgen zusammen, hier ein Update zu dem Thema von mir:

    Der Fehler wurde gefunden und wird voraussichtlich bis Ende der Woche vollständig behoben.
    Anschließend können betroffene Kunden die VoLTE Funktion in ihrem Endgerät wieder aktivieren (bisher empfohlene Übergangslösung für Telekom Kunden).

    Viele Grüße Stefanie W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hi,

    ich habe das gleiche Problem. Auch der Austausch des I Phone X hat nichts gebracht. Bei beiden Geräten das gleiche Dilemma. Rauschen, Roboterstimme, extreme Laut leise Schwankungen. Es wundert mich, dass da so wenige sich beschweren. Das Handy mit Telekom SIM ist zum telefonieren nicht zu gebrauchen.

    4

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Ich kann @Freddy.schillinger voll verstehen, denn so ist das iPhone nicht zu gebrauchen. Es reicht wenn es mit einem Provider (Telefonica) nicht geht. Und es wundert mich ebenfalls, warum das ganze keine größeren Wellen schlägt. 

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Lieber Dietmar, ich zahle an die Telekom jeden Monat über 60 € und für das Handy habe ich über 1300€ bezahlt.  Ich erwarte dann schon mit allen Gesprächsteilnehmern telefonieren zu können, so wie das mit jedem Billighandy möglich ist.  Soll ich etwa alle Kunden aus meinem Portfolio streichen die O2 haben? Also 30 Prozent Gewinneinbuße? Ich bleibe dabei, da muss dringend etwas passieren.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Freddy, nicht falsch verstehen, ich wollte es absolut nicht runterspielen. Ich wollte lediglich erwähnen, dass es bei mir nur mit O2 auftritt. Natürlich gebe ich dir recht, dass Telefonate im Zusammenspiel mit allen Providern funktionieren müssen.

    Gruß

    Dietmar

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Auch bei mir liegt exakt das gleiche Problem vor. Erster Termin bei Apple ist am Donnerstag. Bisherige Lösungsversuche waren nur das Deaktivieren des Mikros auf der Rückseite, ohne Erfolg. Wenn ich mir die Beiträge hier im Forum oder auch hier im Apple Forum anschaue,

    https://communities.apple.com/de/thread/200017794?start=30&tstart=0

    bezweifle ich, dass ein Austausch des Geräts überhaupt helfen wird. Morgen besorge ich mir eine neue SIM-Karte und dann sehen wir weiter. 

     

    Grüße
    Max

    23

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Sehe  ich auch so. Es kann meines Erachtens nicht am Netz der Telekom liegen.

    Die meisten berichten nämlich, dass beim Telefonieren über Lautsprecher oder Freisprechanlage das Problem nicht vorliegt. 

    Woher soll das Telekomnetz wissen, wie man telefoniert. Wenn das Problem beim Lautsprecher bzw. Freisprechanlage auch vorliegen würde, dann könnte es am Netz der Telekom liegen.

    Ich schätze eher, dass es ein Softwareproblem seitens Apple ist, welches anscheinend sehr selten auftritt. Denn das Austauschen der Hardware (iPhone X) bringt ja keine Verbesserung. 

    Nur bei anderen Geräten bringt es eine Verbesserung. 

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Wenn der Tausch keine Besserung bringt, ist es entweder ein doch kein seltener Fehler, der geschätzt an Apple, wahrscheinlicher aber am Netz liegt. Hatte eine Drillisch-Karte im O2-Netz erfolgreich getestet (auslaufender Vorvertrag). Bei mir hat es bisher keinen Unterschied gemacht, ob ich jemanden im O2, Vodafone und vor allem im Festnetz (!) anrufe. Fehler tritt bei jedem zweiten bis dritten Telefonat auf. Unabhängig von freihändig oder per Freisprecheinrichtung im Auto. 

    Das bedeutet bei den schon bekannten - oder korrekter: vermuteten - Details zur Fehlerherkunft, dass es eben nach wie vor diesen Fehler gibt. Mit iOS 11.3 ist es genauso schlecht, wie zuvor. Subjektiv meine ich, dass mich in den letzten zwei Wochen immer mehr Menschen darauf ansprechen, dass sie mich schlecht bis gar nicht verstehen (abgehackt).  

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Also bei mir ist es so das ich seit der letzten Woche immer wieder Telefonatabbrüche habe. Dabei wurde mir immer volles Netz angezeigt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Kurzes Update, heute war ich bei einem Apple Premium Service Provider und habe das Problem geschildert. Der Herr kannte bereits das Problem und schaute sich mein Iphone X gar nicht erst an. Er meinte, Apple wüsste sogar bereits davon und man arbeite an einer Lösung. Abwarten und in Geduld üben heisst wohl die Devise.....wie immer...

    Grüße!

    0

  • vor 7 Jahren

    habe das selbe Problem! Gerät soll jetzt eingeschickt werden. Bin sehr enttäuscht da mir kein direkter Austausch angeboten wird.

    Weder Apple noch Telekom haben mir weitergeholfen.

    Iphone x wurde wieder als neues Gerät konfiguriert, Diagnose=ok.

    Von Seiten der Telekom gabs eine neue Simkarte und LTE wurde nur auf Daten gesetzt.

    Dies hat alles nichts gebracht. Ich werde weiterhin kaum oder stellenwweise gar nicht verstanden!

     

     

    33

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    da es bei mir genau das Gleiche ist, bitte ich Sie, auch mein Anliegen weiterzuleiten. Meine Rufnummer ebenso wie die Kundennummer  hier im Profil hinterlegt. Genau das Gleiche - iPhone X, kaum Empfang, schlechte Gesprächsqualität, ganz besonders bei Telefonaten mit Telefonica, aber auch sonst, - abgehackt und sekundenlange Aussetzer. Ich bitte sehr dringend um Hilfe.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Bei mir ist es auch noch schlechte. Ich habe heute sogar mit einer anderen Telekom Kundin gesprochen und es gab Empfangsprobleme. Ansonsten habe ich auch täglich das Feedback von Gesprächspartner*innen das sie mich nicht gut verstehen. Ich habe auch schon alles probiert - Headset (auch die AirPorts von Apple).

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Vielen Dank für die Angaben @pascal.schackot und @Anja L.

    Wie von meiner lieben Kollegin Justina bereits angekündigt, habe ich nun die Informationen an die Kollegen der Technik weitergeleitet.
    Diese werden die Daten analysieren und sich in den nächsten Tagen mit Ihnen in Verbindung setzen.
    Sollte der Rückruf ausbleiben, so möchte ich Sie darum bitten, mir zu Beginn der neuen Woche ein kurzes Zeichen zukommen zu lassen, damit ich noch einmal die Möglichkeit habe in der entsprechenden Abteilung nachzuhaken.

    Ich danke Ihnen im Voraus und wünsche bis dahin noch einen schönen Abend.

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hi,

    ich habe gleiche Probleme. Auch der Tausch des iPhone X und der SIM-Karte haben nichts gebracht. Bei beiden Geräten das gleiche Dilemma. Rauschen, Roboterstimme mit Aussetzern, extreme Laut leise Schwankungen, für den angerufenen kaum zu verstehen.

    Die Verbindungen von Telekom zu Telekom sind nicht betroffen, nur von Telekom zu Vodafone oder Telefonica. Damit ist es ja auch klar, dass es nichts mit dem rückseitigen Mikrofon zu tun hat.

    Das iPhone X mit Telekom SIM ist zum Telefonieren nicht zu gebrauchen.

    Die Lösung ist am besten Anbieter wechseln. Hilfe kommt ja keine, nur leere Versprechungen.

    64

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo,

    so - statt Reparatur (war ja auch nichts zu reparieren) habe ich ein neues Telefon bekommen. Leider auch keine Besserung!

    Alles ziemlich lächerlich.  Nervt auch ziemlich, dauernd die Handy´s wieder neu zu konifigurieren etc. !

    Warten noch 2 Woche, dann versuche ich, den Kauf rückgängig zu machen. Versuche dann wieder eine andere Handy-Marke.

    Apple ist im Moment leider keine Option mehr.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Mir gehts leider genauso. Und man muss immer auf sein altes handy zurückgreifen obwohl die Telekom monatlich einiges kassiert. 3 mal ging’s zurück, aber telefonieren ist bis heute fast unmöglich. 

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Guten Abend!

     

    Ich reihe mich ungern, aber gezwungenermaßen, in die wachsende Schlange ein. 

     

    Würde sich dann endlich mal ein Mitarbeiter der Telekom mit klaren Aussagen hier zu Wort melden? 

     

    Grüße!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo zusammen,

    es gibt hier ja immer noch einige Meldungen im Thread. Das ursprünglich hier beschriebene Problem mit Gesprächspartnern im O2-Netz ist aber behoben. Ich zitiere dazu auch einfach nochmal meinen Kollegen @Marco P.

    Erledigungsmeldung vom 25.01.2018: Wir haben die Meldung erhalten, dass die Fehlerkorrektur nun abgeschlossen ist. Ergänzend ferner die Info, dass der Fehler nicht im Netz der Deutschen Telekom lag.

    Erledigungsmeldung vom 25.01.2018:
    Wir haben die Meldung erhalten, dass die Fehlerkorrektur nun abgeschlossen ist.
    Ergänzend ferner die Info, dass der Fehler nicht im Netz der Deutschen Telekom lag.
    Erledigungsmeldung vom 25.01.2018:
    Wir haben die Meldung erhalten, dass die Fehlerkorrektur nun abgeschlossen ist.
    Ergänzend ferner die Info, dass der Fehler nicht im Netz der Deutschen Telekom lag.

    Dass das Thema gelöst ist zeigen ja nicht zuletzt auch die vielen Rückmeldungen hier im Thread, bei denen berichtet wurde, dass es seitdem keine Probleme mehr gibt.

    Unabhängig davon sind die anderen hier beschriebenen Probleme mit der Sprachqualität. Hier gibt es aber keine Erkenntnisse, dass es ein generelles Problem mit dem Netz gäbe. Im Gegenteil, wenn ich mir die Beiträge hier durchlese, wo beispielsweise beschieben wird, dass es über Lautsprecher keine Probleme gibt, dann kann ich den Ausführungen von @erik4 unter
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Sehr-schlechte-Sprachqualitaet-seit-dem-iPhone-X-und-weiterer/m-p/3230884#M68777
    dazu nur beipflichten. Und wenn ich mir das Gesamtbild betrachte, haben zwar einige Nutzer Schwierigkeiten, aber ein generelles Problem ist nicht zu erkennen.

    Es scheint aber auch unterschiedliche Ausprägungen zu geben, also vielleicht auch völlig unterschiedliche Fehler, die sich in der Auswirkung ähnlich oder gleich sind. Daher können wir nur jeden Fall für sich betrachten und müssen jeweils bei Verdacht auf einen Fehler im Netz ein Ticket dazu erstellen.

    Grüße
    Peter

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

608

0

1

Gelöst

in  

2086

0

3