Bauherrenservice - keine konkreten Aussagen - nur vage Ausflüchte

vor 8 Jahren

Liebe Community,

 

vielleicht könnt ihr helfen. Seit April bauen wir an unserem Haus und für Ende November ist der Einzug geplant. Der Antrag für den Anschluss durch die Telekom ist am 23. Januar abgeschickt worden. Nun kam nach langem Warten dann mal wieder ein Schreiben, am 23. August, dass die Planung abgeschlossen ist und unser möglicher Schaltungstermin für den 01.12.2017 vorgesehen ist.

Direkt angerufen beim Bauherrenservice. Hätte man sich aber auch sparen können. Konkrete Aussagen gab es nicht.

Wann kommt jetzt der Tiefbau? Wer macht den Anschluss? Könnte man dort Kontaktdaten bekommen um einen Termin zu vereinbaren?
Wann wird der APL dann gesetzt? Und die wichtigste, da beruflich zwingend notwendig: wann liegt dann Internet im Haus an?

 

Ich würde doch nur gern was verlässliches haben.


Was sie aber konnten, war gleich einmal einen Vertrag anbieten. Wenn ich jetzt abschließe, bekomme ich super Konditionen und die Leitung würde direkt zum Schalttermin funktionieren.

Merkwürdig.
Bitte um Hilfe.

Grüße

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

394

0

    • vor 8 Jahren

      Ende Januar beauftragen ist  (leider) zu spät gewesen.

      Baust du in eine Baulücke?

       

      Wenn ja, dann kann  man evtl. duirch direkten Kontakt mit dem Tiefbauer was bewirken - wenn es ein Baugebiet ist - sehe ich eher schwarz.

      Auf jeden Fall mal Kontaktdaten eintragen

      Bitte im Profil die Kontaktdaten hinterlegen 
      Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

       

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke Stefan, ist eine Baulücke. Baugebiet wurde Anfang 90er Jahre entwickelt. Unser Grundstück liegt seit Jahren brach. Letztes Grundstück in der Straße.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      ich habe das Team auf diesen Thread aufmerksam gemacht

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Eike_Wolff,

      willkommen in unserer Telekom hilft Community.
      Es tut mir sehr leid, dass der Start bei uns dermaßen schleppend anläuft.
      Ich kontaktiere gleich einmal unseren Ansprechpartner bei der Bauherren-Abteilung, der sich erfahrungsgemäß recht schnell mit weiteren Neuigkeiten und Informationen zurückmeldet.

      Ich bräuchte allerdings eine korrekte Kundennummer, wenn Ihnen denn eine zugewiesen wurde. Diese ist zehnstellig. Ansonsten hinterlegen Sie mir bitte eine Rückrufnummer, damit ich die genaue Adresse bei Ihnen erfragen kann.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Spreestrom,

      vielen Dank für unser kurzes Gespräch.

      Lassen Sie uns alles Weitere in unserem Gespräch morgen planen.

      Beste Grüße,



      Tobias H. von Telekom hilft

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Herr H., 

      vielen Dank für die Rückmeldung. Das "kurze Gespräch" hat übrigens ganze 28 Minuten gedauert wie meine Fritzbox anzeigt. 

      Im Anhang das Protokoll(ausdatenschutzrechtlichen Gründen aus öffentlichem Bereich entfernt) aus dem auch hervorgeht, dass Sie die andere Rufnummer gewählt haben. Eine Rufumleitung ist nicht geschaltet sondern auf der 92er-Nummer ist üblicher Weise ein AB geschaltet, so dass ich ggf. zurückrufen kann wenn es wichtige Anrufe sind. 

      Bis Morgen 

      Freundlichen Gruß aus dem netz-losen aber dafür erholsamen Spreewald

       

      --

      Hinweis von Telekom hilft Team: Mitarbeitername editiert

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Spreestrom,

      "kurz" war dabei glaube eher mein subjektives Empfinden. Zwinkernd

      Bis morgen!

      Viele Grüße,



      Tobias H. von Telekom hilft