Chaos nach Kundenrückgewinnungsangebot

vor 3 Jahren

Letzten Do. habe ich das Angebot der Kundenrückgewinnung angenommen und _wollte_ von MagentaZuhause L (100/40) zu MagentaZuhause XL (250/40) wechseln.  Davor hatte ich bei einem anderen Anbieter einen neuen Vertrag für 250/40 abgeschlossen. Den hatte ich danach widerrufen.

 

In der zugeschickten Unterlagen stand folgendes:

 

Voraussetzung ist ein für die Fiber-(Glasfaser)-Schnittstelle der Telekom geeigneter Router bzw. Modem.

 

Von Glasfaser war am Telefon nie die Rede (wegen der baulichen Maßnahme in der Wohnung will ich das auch nicht). Ich habe immer über VDSL und Supervectoring gesprochen (Leitungslänge 240m, Dämpfung 11-13db). Die Änderung sollte schon am nächsten Tag umgesetzt werden, die Mails dazu hatte ich schon bekommen. Also habe ich die Hotline angerufen, dort wurde mir versichert, dass ich das ignorieren könnte und einfach der Port entsprechend umgeschaltet würde. Ein Technikertermin dazu wurde auch nicht vereinbart.

 

Am Freitag dann morgens gleich die SMS bekommen, dass der Auftrag ausgeführt wurde. Wieder begleitet mit einer Mail zum Thema Glasfaseranschluss.  Glücklicherweise war der alte Anschluss noch aktiv, aber wie bisher mit 100Mbit/s.  Also wieder die Hotline angerufen und ab da beginnt die Odyssey. 

 

Offenbar weiß nur ein eingeschworener Kreis bei der Telekom, was man wie dem Kunden verkaufen kann/soll. Es scheint ohne reichlich Voodoo auch nicht möglich zu sein dem Kunden klar sagen zu können, welche Art von Anschluss er dafür benötigt. Es scheint auch niemand es für notwendig zu halten den Kunden darüber zu informieren, dass ggf. bauliche Maßnahmen erforderlich sind.

 

Am Freitag bat man mich bis Montag zu warten, da die Umstellung vielleicht doch noch im Laufe des Freitag  erfolgen würde.

 

Was ich seit Freitag nach ca. 15 Telefonaten in Erfahrung gebracht habe:

- VDSL mit Supervec. geht bei mir nicht, weil schon Glasfaser im Mehrfamilienhaus liegt und die Telekom dann nur noch FTTH macht

- VDSL geht , aber mit max. 175 Mbit/s und es müsste explizit im Auftrag angegeben werden

- VDSL geht auch mir 250 Mbit/s, die Leitungslänge und Dämpfung sein absolut unkritisch

- der Auftrag hätte so nie erstellt werden dürfen, Technikertermin wurde vergessen und diverse andere Dinge auch

- einen weiteren Preisnachlass für die 175er Variante konnte/wollte man mir nicht geben

 

Einen versprochenen Rückruf für heute 08:00 wo die weiteren Schritte besprochen werden sollten, habe ich nie erhalten. Das war von einer Mitarbeiterin im Bereich Bauherrenservice, die aus meiner Sicht ganz kompetent war, den Namen und den Standort habe ich, trotzdem kann niemand mit ihr Kontakt aufnehmen oder fragen warum der Rückruf nicht erfolgt ist. Ich fühle mich veräppelt. Insgesamt bin ich 4 mal mitten im Gespräch aus der Leitung geflogen.

 

Ich bin einigermaßen baff. Das Angebot hatte ich nur angenommen, weil ich mir Ärger beim Wechsel ersparen wollte, dafür war ich auch bereit einen gewissen Mehrpreis zu bezahlen.  So ein Chaos und Unzuverlässigkeit hätte ich nicht erwartet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

645

12

    • vor 3 Jahren

      @pirx2 

      Wenn dir das alles zu viel und nicht überschaubar ist, widerufe und stoße den Providerwechsel erneut an.

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ludwig II

      Kann sein, aber ohne dein Zutun wird der nichts unternehmen.

      Kann sein, aber ohne dein Zutun wird der nichts unternehmen.
      Ludwig II
      Kann sein, aber ohne dein Zutun wird der nichts unternehmen.

      Was soll denn der andere Provider tun? Er möchte ja eigentlich das

       

      pirx2

      Angebot der Kundenrückgewinnung

      Angebot der Kundenrückgewinnung
      pirx2
      Angebot der Kundenrückgewinnung

      annehmen.

      Grundproblem scheint ja hier eher zu sein, das bei einem Upgrade auf XL keiner weiß, ob das nun noch über SVDSL geschalten wird, oder über Glasfaser, wo dann aber noch "Bauarbeiten" im Haus notwendig wären ...

       

      @pirx2Hast du den eine Auftragsbestätigung erhalten, und wenn ja, was steht da genau drin?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Habe es nochmal bei der Kundenrückgewinnung probiert. Das ist ein absoluter Totalausfall. Der MA meinte der Kollege hätte alles richtig gebucht (VDSL/Kupfer) und er versteht nicht wo das Problem wäre. Dann habe ich ihn auf das PDF mit den vorvertraglichen Informationen hingewiesen, wo das mit Glasfaser schon enthalten war. Ich wollte wissen wie wir weiter kommen und das korrigieren könnte. Er meinte dann nur noch, er könne nichts mehr für mich tun, er sieht auch nicht die Einträge im System, ich sollte die 08003301000 anrufen.

       

      10min nach dem Gespräch kam dann einen Anruf, erstaunlicherweise von der gleichen Abteilung. Es ginge um die Stornierung und die Abänderung des Vertrags in VDSL. Jetzt werden mir 175 zum (rabattieren) Preis der 250er angeboten.

       

      Ich hab's gelassen. Nach dem Chaos wechsele ich lieber.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      RoadrunnerDD

      @pirx2Hast du den eine Auftragsbestätigung erhalten, und wenn ja, was steht da genau drin?

      @pirx2Hast du den eine Auftragsbestätigung erhalten, und wenn ja, was steht da genau drin?
      RoadrunnerDD
      @pirx2Hast du den eine Auftragsbestätigung erhalten, und wenn ja, was steht da genau drin?

      ja, es stand schon in den vorvertraglichen Informationen Glasfaser. Deswegen hatte ich am Do. gleich die Hotline angerufen, die meinte ich solle das ignorieren, weil ja auch kein Techniker gebucht sei und das bei einem Termin am 28.01 (nächster Tag) auch nicht sein könne.

       

      pirx2_0-1643648121054.png

       

      Ich bin jetzt aber durch mit dem Thema. Die letzten Gespräche haben mir den Rest gegeben, es hält niemand für nötig sowas für den Kunden im Hintergrund zu klären - oder zu erklären was gerade im Hintergrund passiert. Ich wurde permanent von A nach B nach C und dann wieder nach A usw. verwiesen. Dann kann ich auch zu 1&1 wechseln, da habe ich die gleiche Leitung für 8€ weniger Kosten (inkl. Telekom Rabatt) + FritzPhone.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      425

      0

      3

      in  

      157

      0

      1

      vor 4 Jahren

      in  

      226

      0

      3

      in  

      246

      0

      2

      Gelöst

      in  

      605

      2

      6