Dauerhafte Störung, alle 15 Minuten keine Verbindung!
6 years ago
Guten Morgen zusammen,
ich bin neu hier im Forum und wende mich an euch, damit ich eventuell endlich ordentliche Hilfe bekomme.
Seit knapp einem Jahr habe ich diverse Verbindungsabbrüche im WLAN, Lan und auch bei der Telefonie. Die Abbrüche habe ich den ganzen Tag alle 10-15 Minuten, die sich aber nach maximal drei Minuten wieder fangen. Das heißt: ich habe 8-12 Minuten eine Verbindung am Stueck, drei Minuten die Unterbrechung usw.
Laut dem Kundenservice am Telefon habe ich immer eine gute Leitung (was man bei einer 6000er gut finden kann!), die seit Tagen ohne jegliche Unterbrechung, die der Rede wert wäre, laufen würde.
In den Systemmeldungen im Router sind komischerweise alle Abbrüche zeitgleich mit DNSV6 Meldungen zugange. Heißt: habe ich den Abbruch, habe ich eine Meldung drin stehen. Angeblich hat aber diese Meldung keinerlei Auswirkung auf mich (zugegebener Maßen komischer Zufall?!). Finde das relativ merkwürdig, aber ich bin ja nur Laie.
Laut Telefonat gestern (30.01.2019) ist dabei jetzt auf einmal mein Avira Schuld und da kann man nunmal niemand helfen.
Sorry Leute, aber irgendwann reicht es. Kann man mich nicht mit der Dame vom Februar oder März verbinden? Sie hatte vielleicht nicht viel Ahnung, aber sie hat als einzige für ein halbes Jahr zumindest den Fehler behoben, war kompetent und ihr lag am Kunden bzw an dem Problem, welches sie zum ersten Mal hörte, immerhin was.
Ich bitte um Hilfe.
Ira
Note:
Note:
2021
0
This could help you too
717
0
6
327
0
3
2 months ago
92
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@Ira B.
Liest sich so als hättest Du einen Speedport - und man fragt sich unwillkürlich welches Modell wohl. Und welche Firmware drauf läuft.
0
6 years ago
Hast du Powerline /DLAN-Geräte im Einsatz?
Steckt das Netzteil deines Routers in einer Steckerleiste? Dann mal an einer Einzel-Steckdose anschließen.
0
6 years ago
Was ist in der Logfile noch drin ... du kannst auch nen DNSv6 Fehler haben der NACH nem Syncabbruch kommt.
Erstmal ist also zu klären, ob deine Leitung dauerhaft besteht.
DNSv6 Fehler sind nicht schlimm, denn dein Gerät bekommt die Antwort dann von dem DNSv4.
Teilweise haben Domains auch keinen IPv6 Record was dir auch fälschlich als Fehler angezeigt werden kann.
Sofern deine Geräte nicht auf IPv6 only eingestellt sind, bekommst du dadurch also nix mit.
0
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen,
ich moechte mich auf den Fehler gar nicht festlegen, er fiel mir einfach auf, weil er IMMER dort steht, wenn die Leitung nach "drinnen" zusammenklappt.
Ich benutze einen Speedport Smart 2 mit der Firmware 050129.3.5.002.0, nach Pruefung wohl die aktuellste.
Ich habe nichts zwischengeschaltet, also keine Powerline oder sowas. Allerdings gesehen, dass ich tatsaechlich nicht direkt in einer Steckdose stecke, sondern in einer Dreierleiste. Ich werde das gleich direkt mal testen.
Laut Systemmeldungen habe ich keine Syncabbrüche, laut Techniker & Mitarbeiter auch nicht. Laut dem Mitarbeiter am Telefon habe ich auch seit Tagen eine störungsfreie Leitung.
Ich hoffe, ich konnte soweit alles beantworten, was gefragt war. Ich bemuehe mich ja natuerlich auch, dass man mir ordentlich helfen kann. 😄
Ira. (:
Answer
from
6 years ago
Ich würde noch probieren (so noch nicht erfolgt) ob die Abbrüche auch über LAN passieren.
Answer
from
6 years ago
Halloechen,
die Abbrueche sind ueber LAN, Wlan & Telefonie. Ich verstehe niemanden mehr online beispielsweise über Teamspeak, habe einen Paketverlust von über 80% innerhalb kürzester Zeit, der sich innerhalb von zwei Minuten dann wieder auf null reduziert. Bei der Telefonie versteht man mich aber super, nur ich denjenigen an der anderen Seite leider nicht. Das ist bei der Telefonie, beim Voicechat und auch bei allem anderen leider so. Also mein Wlan ist derart "bescheiden", dass ich für diesen Monat kein Datenvolumen auf dem Handy mehr habe.
Und das sind 8 GB...
Zwischenbilanz: Auch in der einzelnen Steckdose besteht das Problem mit dem Ping weiterhin. 😛
6 years ago
ich habe den Anschluss geprüft und die Logdatein eingesehen.
Da sind keine Abbrüche zu erkennen und die Leitung sieht gut aus.
Können Sie bitte einen Auszug des Routerlogs posten?
Grüße Detlev K.
0
Answer
from
6 years ago
Bonjour zusammen,
ich habe den "neuen" Router erhalten und hatte die Hoffnung, es wuerde wirklich daran liegen. - Leider liegt es scheinbar wirklich wirklich wirklich nicht am Router... oder der Speedport Smart EINS will nicht, wie wir das wollen.
Ich hatte verstanden, ich bekomme einen Speedport Smart 2, darüber hatte ich mich auch mit @Patrick Bo. unterhalten, bekam aber leider wieder einen "Einser".
Auch dieser funktioniert so, wie er kann.
Ich habe auch mal "wieder" einen Speedtest gemacht, dort hatte ich heute eine 8k Leitung... fand ich interessant, die war aber nur ganz kurz da, da war sie auch schon wieder weg. Und einen Upload habe ich auch immer noch nicht, spätestens da kackt der Speedtest von der Telekomseite eh ab. Weiter komme ich nicht.
Allerdings hatte ich heute mein Anschließen das erste Mal, dass der Service geblinkt hat... hat noch keiner der Router, die ich bekam, gemacht.
Ich wuerde auch gerne mal die Verkabelung testen bzw. wechseln, so wie im Beitrag zuvor schonmal erwähnt wurde... ich kriege aber einfach immer Geräte OHNE Kabel im Karton. Immer NUR das Gerät zum "Tausch", womit ich leider nicht schauen kann, obs an irgendeinem Kabel liegen koennte, welches von der Buchse zum Router geht zB. oder von der Steckdose zum Router...
@muc80337_2
Ich habe die Heizung beobachtet & sie zuendet viel oefter, als dieser 15 Minutentakt... diese schließe ich aus. Ich weiss nicht, was sonst noch stören koennte. Ich habe im Haus keine Nachbarn... Es springt auch nichts im 15 Minutentakt an oder geht aus...
Grüße,
Ira.
Answer
from
6 years ago
Smart und Smart 2 sind beide o.k. (außer am Supervectoringanschluss MagentaZuhause XL - da ist der Speedport Smart in seiner ersten Modellversion fehl am Platz)
Tja das sieht dann ja so aus als ob wirklich am besten mal ein Telekom Techniker in Deinen Räumlichkeiten den Anschluss überprüft.
Answer
from
6 years ago
da ist wohl was beim Austausch schief gelaufen. Habe das aber jetzt geklärt und du bekommst den Speedport Smart 2 zugesendet.
Vielen Dank mit dem Hinweis bezüglich des Schweißers, vielleicht geht in diese Richtung ja was.
@muc80337_2 deinen Tipp habe ich mit Ira B. besprochen und wir schauen jetzt mal, dass ein Servicetechniker das Spektrum einmisst.
Da alle 15 Minuten der Fehler auftritt ist es natürlich ein wenig einfacher.
Viele Grüße Patrick Bo.