Entertain Plus Bild friert kurzzeitig ein
9 years ago
Guten Tag,
seit heute habe ich Entertain Plus.
ich nutze einen 200er und einen 400er Router, dazu einen Speedport W724V. Die Receiver sind einmal über eine Bridge angeschlossen und einem über so ein Teil für in die Steckdose was das Internet über das Stromnetz verbreitet... (Hab vergessen wie das heißt) und wir haben VDSL50 was auch wunderbar funktioniert.
Mit dem "alten" Entertain hat es im gleichen Setting wunderbar funktioniert!
Jetzt haben wir plötzlich Bildausfälle, es ruckelt und/oder bleibt stehen oder wir bekommen plötzlich die Meldung die Verbindung sei nicht ausreichend zum wiedergeben... (Fehlercode 03B40000)
Dazu muss ich sagen das der Speedport auch nagelneu ist!!
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Max
Note:
Note:
1183
0
This could help you too
4 years ago
315
0
5
16 years ago
32884
0
63
9 years ago
@max.j.sieg: über welche Bridge sind die MR mit dem Router verbunden? Die Bridge muss im Gegensatz zu Entertain 1.0 Multicast SSM unterstützen. Die Speedport W 102 Bridge kann das zur Zeit noch nicht, es wird an einem Firmware-Update gearbeitet.
Auch die Powerline -Produkte müssen für die neue Technik geeignet sein.
Schließe die beiden MR testweise per LAN-Kabel an den Router an, dann sollte es funktionieren.
Gruß Ulrich
PS: schau Dir mal diesen Thread an:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/m-p/1955593#M143164
0
Answer
from
8 years ago
ich habe mir nun Ihre Tickethistorie angeschaut. Der Techniker hat das Querkabel sicherheitshalber gewechselt, aber konnte dies nicht als Grund für Ihr Fehlerbild identifizieren.
Gestern wurde ein neues Ticket eröffnet und es wurde anscheinend ein Tauschreceiver für Sie in Auftrag gegeben. Des Weiteren wurde das Ticket auf Ihren Wunsch um 20:20 Uhr geschlossen.
Was ich bei all den Tickets noch nicht verstehe, was denn aus einem sauberen LAN-Test geworden ist, ohne LAN-Ersatzlösungen?
Viele Grüße
Dustin R.
Answer
from
8 years ago
@Dustin R.
Ja die Tickets und der Techniker...
egal anderes Thema
ich habe keinen LAN-Test gemacht aus verschiedenen Gründen:
1. Kein Fernseher in der Nähe des routers
2. Sehe es nicht ein ein 50m LAN-Kabel zu kaufen (noch mehr extra kosten die mir niemand erstattet auf die mich aber auch niemand beim Lauf hingewiesen hat... es gibt keinen Hinweis beim Kauf das der Receiver direkt am Router angeschlossen werden sollte oder sogar muss(!!!))
3. Möchte nicht mein Wohnzimmer in den Keller verlegen um das zu testen weil Fehler tritt nur sporadisch auf was bedeuten würde um es auszuschließen würde ich ne Woche oder so im Keller schauen müssen...
4. Wurde mir ja versichert das alles so bei mir läuft wie ich es vor Monaten bestellt habe
Answer
from
8 years ago
ich kann Ihren Standpunkt absolut nachvollziehen. Nur hilft es halt nicht, wenn wir jetzt in eine Art "Grundsatzdiskussion" verfallen.
Ich möchte der Ursache gerne auf den Grund gehen, hierzu benötige ich aber Ihre Hilfe. Ich kann Ihnen auch ein Angebot machen, ich schicke Ihnen einen Techniker, der schließt seinen Rechner an den Router an und schaut wie sich der Multicaststream verhält.
Wenn dieser feststellt, dass an diesem Punkt alles in Ordnung ist, geht der Techniker wieder und Sie erhalten die Rechnung für diesen Einsatz, da keine Störung am Dienst vorliegt.
Auf Punkt Nummer 4 möchte ich noch kurz eingehen. Im Zuge der neuen Entertain Technik wurde auch die Multicastmethode auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Das heißt, nicht alle Geräte können damit umgehen oder haben eventuell sogar negativen Einfluss auf den Stream.
Hierbei gibt es aber keinen Schuldigen, es wird dann von einer Inkompatibilität gesprochen und sind wir mal ganz ehrlich, die Heimnetzkonfiguration lässt unglaublich viel Spielraum über mögliche Störeinflüsse.
Ich wollte Ihnen damit nur kurz meine Sichtweise der Dinge schildern. Sie entscheiden letztendlich, wie wir vorgehen.
Ich kann Ihnen auch noch folgende Alternative anbieten:
Sie schnappen sich einen Laptop/Rechner, schließen diesen per LAN an den Router an. Installieren sich den VLC-Player und besuchen folgenden Website:
http://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/ und laden sich die Playlist für "VLC (XSPF) (empfohlen)" herunter.
Laufen die Streams sauber, dann wissen Sie vermutlich, wo die Ursache liegen könnte...
Viele Grüße
Dustin R.
9 years ago
hier gibt´s auch noch gute Tipps zur Verbesserung der PowerLAN Verbindung:
PowerLAN -so-holen-Sie-das-Beste-heraus/ba-p/1300888" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Internet-Verbindung-ueber- PowerLAN -so-holen-Sie-das-Beste-heraus/ba-p/1300888
Gruß
Matthias Bo.
0
Answer
from
9 years ago
@UlrichZ: Stört der Taxifunk die Devolos?
Answer
from
9 years ago
@Gelöschter Nutzer: prinzipiell ist das nicht auszuschließen, da die Develos einen erweiterten Frequenzbereich nutzen. Hängt von der Aufstellung der Antennenanlage und Sendeleistung und -frequenz ab.
Gruß Ulrich
Answer
from
9 years ago
@Gelöschter Nutzer
das habe ich auch schon überlegt...
Aber mal ne ganz blöde andere frage:
kann es eigentlich auch an was ganz anderem liegen?
Ich meine beide Receiver laufen bauen ein Signal auf sind manchmal was langsam beim starten und umschalten (war mit nem anderen Speedport besser) das einzige was ja nicht funktioniert ist, wenn der kleine auf den großen zugreifen will... Da entstehen die Fehler